www.wikidata.de-de.nina.az
Rebutia borealis ist eine Pflanzenart in der Gattung Rebutia aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton borealis stammt aus dem Lateinischen bedeutet nordlich und verweist auf das Vorkommen der Art Rebutia borealis Systematik Ordnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie Cactoideae Tribus Trichocereeae Gattung Rebutia Art Rebutia borealis Wissenschaftlicher Name Rebutia borealis Diers amp Krahn Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenRebutia borealis wachst sprossend mit halbkugelformigen bis kurz zylindrischen grunen Korpern Die einzelnen Korper erreichen Wuchshohen von bis zu 5 5 Zentimetern und werden bis 5 Zentimeter breit Die nicht rubenformige Wurzel verzweigt sich in Buscheln zur Seite Bei alteren Pflanzen werden 18 undeutlich Rippen ausgebildet Diese verlaufen spiralig um den Korper und sind nahezu vollstandig aufgelost in rundliche und abgestumpfte Warzen Die 4 bis 6 Millimeter hohen Warzen besitzen eine sechseckige Basis und werden 5 bis 7 Millimeter breit Die ovalen Areolen werden 1 5 bis 2 Millimeter lang und bis 1 Millimeter breit Sie sind mit weisslichem bis hellbraunlichem kurzhaarigem Filz bedeckt der aber spater abfallt In der Mitte der Pflanzenkorper haben die Areolen einen Abstand von 3 5 bis 5 Millimeter zueinander Es werden keine oder bis 2 Mitteldornen im oberen Teil der Areole ausgebildet Sie stehen gerade vom Korper ab oder schrag nach oben und werden bis 7 Millimeter lang Die sechs bis zehn geraden Randdornen sind manchmal wenig gebogen und werden 3 bis 8 Millimeter lang Sie stehen nach links rechts und unten ausstrahlend in einer Ebene von der Areola ab Die orangeroten bis roten oder hellkarminroten Bluten konnen am unteren am mittleren und am oberen Teil des Korpers erscheinen Sie werden bis 5 5 Zentimeter lang und 3 bis 5 Zentimeter im Durchmesser gross Die dunkelgrunen bis rotlich grunen Knospen sind auffallend behaart Die etwa kugelformige Frucht wird bis 6 Millimeter lang und bis 7 Millimeter breit Die reifen Fruchte trocknen ein und reissen unregelmassig ein Sie enthalten 50 bis 100 langlich ovale Samen Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenRebutia borealis ist in Bolivien nordlich von Tarija im Departamento Tarija auf steinigen und humusarmen Boden in Hohenlagen von 2700 bis 2900 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung wurde 2009 von Lothar Diers und Wolfgang Krahn veroffentlicht Nachweise BearbeitenLothar Diers Wolfgang Krahn Rebutia borealis Cactaceae eine neue Art aus Bolivien In Kakteen und andere Sukkulenten Band 60 Nr 5 2009 S 118 124 online Weblinks BearbeitenFoto einer bluhenden Pflanze Informationen zur Art bei rebutia sk Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rebutia borealis amp oldid 235842358