www.wikidata.de-de.nina.az
Eine Rassekatze ist eine Katze die nach den Richtlinien eines felinologischen Dachverbandes FIFe WCF GCCF CFA TICA gemass einem Rassestandard gezuchtet wurde Ihre Rassezugehorigkeit wird durch die Ahnentafel bzw den Stammbaum eines anerkannten Zuchtvereins in dessen Zuchtbuch sie eingetragen ist dokumentiert Der Rassestandard einer Rasse legt die wesentlichen Merkmale fest die eine Katze einer bestimmten Rasse aufweisen soll insbesondere diejenigen welche ihre Angehorigen von Katzen anderer Rassen unterscheidet Rassekatzen sind in der Regel uber viele Generationen rein gezuchtet d h weder mit anderen Rassen noch mit nicht reinrassigen Katzen gekreuzt Reinrassig wird eine Rassekatze genannt wenn sie die wesentlichen Eigenschaften ihrer Rasse Rassemerkmale tragt und regelmassig vererbt und von ebenfalls nachweislich reinrassigen Eltern abstammt Inhaltsverzeichnis 1 Zucht 2 Geschichte der Rassekatzen 3 Siehe auch 4 Weblinks 4 1 Europaische Organisationen 4 2 Amerikanische Organisationen 4 3 Sonstiges 5 AnmerkungenZucht BearbeitenDas vorherrschende Zuchtverfahren in der Rassekatzenzucht ist die Reinzucht Durch die Reinzucht bei standiger Selektion auf die erwunschten Merkmale sind viele Eigenschaften einer Rasse homozygot verankert Deshalb besteht innerhalb einer Rasse ein hoher Grad der Einheitlichkeit sowohl im Phanotyp als auch im Genotyp So ist gewahrleistet dass die Nachkommen von Rassekatzen wiederum mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit dem Standard ihrer Rasse entsprechen Das im Rassestandard festgelegte Zuchtziel kann gegebenenfalls bei bestimmten Rassen phasenweise auch durch Rassekreuzungen erreicht werden Dies ist insbesondere bei jungen Rassen sogenannten Neuzuchtungen moglich Rassekreuzungen konnen auch zur Erweiterung des Genpools als Gegenmassnahme gegen einen zu hohen Inzuchtkoeffizienten und damit zur langfristigen Gesunderhaltung einer Rasse erlaubt werden Ob und welche Rassekreuzungen bei welcher Rasse fur welchen Zeitraum erlaubt sind regeln die Zuchtverbande Diese aus einem zielgerichteten Kreuzungszuchtkonzept hervorgegangenen Tiere werden jedoch nicht ins Zuchtbuch sondern in ein Register RIEX Registration Initial et EXperimental eingetragen und erhalten einen entsprechend gekennzeichneten Stammbaum Zur Weiterzucht werden nur jene Tiere eingesetzt welche dem angestrebten Rassestandard weitgehend entsprechen In weiteren Generationen werden die angestrebten Merkmale genetisch so gefestigt dass wieder ein hoher Grad der Erblichkeit erreicht wird Nach mehreren Generationen konnen die Nachkommen dann ins Zuchtbuch ubernommen werden Bei den sogenannten Naturrassen vor allem den Waldkatzenrassen Sibirische Katze Norwegische Waldkatze Maine Coon ist die Einkreuzung fremder Rassen generell nicht gestattet da sie in ihrer Ursprunglichkeit bewahrt werden sollen Bei diesen Rassen besteht aber die Moglichkeit Tiere aus der zuchterisch unbeeinflussten Ausgangspopulation im Herkunftsland neu in die Zucht zu nehmen um den Genpool zu erweitern Auch diese Tiere und ihre Nachkommen erhalten zunachst RIEX gekennzeichnete Stammbaume Eine Rassekatze ist somit das Ergebnis langfristiger zielgerichteter vollstandig dokumentierter und auch kostenintensiver Zuchtarbeit Dies begrundet ihren hoheren Markt Wert im Vergleich zu ahnlich aussehenden Tieren ohne diesen Nachweis Eine Katze deren Herkunft nicht belegbar ist kann daher nicht als Rassekatze gelten auch wenn sie phanotypisch eine bestimmte Rassezugehorigkeit vermuten lasst In Deutschland gibt es zurzeit uber 120 Vereine 1 2 die sich der Zucht von Rassekatzen widmen Sie sind entweder den oben genannten Dachverbanden angeschlossen oder als freie Vereine tatig Geschichte der Rassekatzen BearbeitenDie geschichtlich junge Zucht von Katzen d h die Katzenzucht hat seit der ersten Halfte des 20 Jh eine ganze Reihe von Rassen aus der Hauskatze herausgezuchtet Die Mehrzahl der Rassen beruhen auf der systematischen Weiterzucht einer spontan aufgetretenen Mutation welche Fellfarbe Fellmuster Haarlange Haarstruktur aber auch seltener den Korperbau betreffen kann z B Point Katzen Rassen die Manx Katze diverse Rexkatzen oder die Sphynx Katze Im Wildstand breiten sich solche Mutanten meist nicht weiter aus weil ihre besonderen Merkmale einen Nachteil im Uberlebenskampf darstellen Bereits vor der Grundung von Dachorganisationen der Katzenzuchter um die Wende vom 19 zum 20 Jh manifestierten sich unabhangig von zuchterischen Eingriffen innerhalb der Gruppe der Hauskatzen regionale Typen mit solchen besonderen Merkmalen Beispiele sind im Nahen Osten die Angorakatze die heutige Norwegische Waldkatze in Skandinavien oder der Typus der Sibirischen Katze in Russland In der zweiten Halfte des 20 Jahrhunderts wurden aus diesen Regionaltypen die entsprechenden sogenannten Naturrassen herausgezuchtet Siehe auch BearbeitenListe von KatzenrassenWeblinks BearbeitenEuropaische Organisationen Bearbeiten Rasse Standards und Rassebeschreibungen der FIFe Rasse Standards der WCF Rassecodes der GCCF xls Datei 26 kB Rassen und Farbcodes der WACCAmerikanische Organisationen Bearbeiten Rasse Standards und Rassebeschreibungen der CFA Rasse Standards der TICA Rasse Standards und Rassebeschreibungen der AACE Rasse Standards und Rassebeschreibungen der ACFA Rassebeschreibungen der CCA Kanada Sonstiges Bearbeiten Cat Breeds Types Variants by Sarah Hartwell englisch Online Informationsportal rund um Rassekatzen Rassekatzen in der Welt der Katzen Katzenrassen Digitale Katzenfibel WACC World Association of Cat Clubs in RussiaAnmerkungen Bearbeiten Zwingernamenschutz Zentrale beteiligte Vereine Zwingernamenschutz Zentrale nicht beteiligte Vereine Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rassekatze amp oldid 234040258