www.wikidata.de-de.nina.az
Quizalofop ist der Name verschiedener chemischer Verbindungen aus der Gruppe der Aryloxyphenoxypropionsaure Herbizide Strukturell handelt es sich um Derivate der Phenoxyessigsaure und des Chinoxalins 1 Enantiomere von QuizalofopQuizalofop selbst liegt als freie Saure vor die uber ein Chiralitatszentrum verfugt und daher in zwei spiegelbildlichen Formen Enantiomere vorliegen kann dem R und dem S Isomer Wirksamer ist das R Isomer es wird im Namen durch den Zusatz P gekennzeichnet beispielsweise Quizalofop P Weitere Verbindungen ergeben sich durch die Veresterung der Carboxygruppe mit verschiedenen Alkoholen z B Methanol oder Ethanol Inhaltsverzeichnis 1 Vertreter 2 Verwendung 3 Zulassungsstatus 4 EinzelnachweiseVertreter BearbeitenQuizalofop HerbizideName Quizalofop Quizalofop P Quizalofop methyl Quizalofop ethyl Quizalofop P ethyl Quizalofop tefuryl Quizalofop P tefuryl PropaquizafopStrukturbeschreibung freie Saure Racemat R Isomer von Quizalofop Methylester von racemischem Quizalofop Ethylester von racemischem Quizalofop R Isomer von Quizalofop ethyl Tetrahydrofurfurylester von racemischem Quizalofop R Isomer von Quizalofop tefuryl 2 Isopropylidenamino oxyethylester von racemischem QuizalofopCAS Nummer 76578 12 6 94051 08 8 76578 13 7 76578 14 8 100646 51 3 119738 06 6 200509 41 7 111479 05 1EG Nummer 616 350 8 618 997 1 616 351 3 600 119 3 414 200 4 601 628 3 682 785 5 601 099 9ECHA Infocard 100 114 382 100 116 160 100 116 160 100 132 447 100 101 332 100 123 210 100 207 910 100 121 415PubChem 178795 5484172 187101 53518 1617113 86175 14601092 16213016Wikidata Q2123552 Q27287217 Q27276154 Q27155607 Q27252886 Q27155663 Q53947435 Q27155700Verwendung BearbeitenDie Quizalofop Verbindungen werden als Nachauflauf Herbizide verwendet Zulassungsstatus BearbeitenQuizalofop war in Deutschland zwischen 1986 und 1996 als Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln zugelassen 2 Heute ist es in den Staaten der Europaischen Union kein zugelassener Wirkstoff mehr 3 Quizalofop P ist in Deutschland seit 1994 zugelassen 2 Es ist in Deutschland in Pflanzenschutzmitteln als Wirkstoff enthalten nicht jedoch in der Schweiz und Osterreich 4 Quizalofop ethyl ist in den Staaten der EU und in der Schweiz nicht als Wirkstoff zugelassen 5 Quizalofop P ethyl wurde mit Wirkung zum 1 Dezember 2009 fur Anwendungen als Herbizid in der EU zugelassen Pflanzenschutzmittel mit Quizalofop P befinden sich in Deutschland Osterreich und der Schweiz im Handel 6 Quizalofop P tefuryl 7 wurde mit Wirkung zum 1 Dezember 2009 fur Anwendungen als Herbizid in der EU zugelassen Pflanzenschutzmittel mit Quizalofop P befinden sich in Osterreich im Handel nicht aber in Deutschland und der Schweiz 8 Propaquizafop wurde mit Wirkung vom 1 Dezember 2009 in die Liste der in der Europaischen Union zulassigen Pflanzenschutzmittel Wirkstoffe aufgenommen 9 In Deutschland Osterreich und der Schweiz sind Pflanzenschutzmittel z B Agil Shogun mit diesem Wirkstoff zugelassen 10 Einzelnachweise Bearbeiten Rudolf Heitefuss Pflanzenschutz Grundlagen der praktischen Phytomedicin Georg Thieme Verlag 2000 ISBN 3 13 513303 6 S 211 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche a b Peter Brandt Berichte zu Pflanzenschutzmitteln 2009 Wirkstoffe in Pflanzenschutzmitteln Zulassungshistorie und Regelungen der Pflanzenschutz Anwendungsverordnung Springer DE 2010 ISBN 3 0348 0028 2 S 25 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europaischen Kommission Eintrag zu Quizalofop in der EU Pestiziddatenbank abgerufen am 23 Februar 2018 Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europaischen Kommission Eintrag zu Quizalofop P in der EU Pestiziddatenbank Eintrag in den nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnissen der Schweiz Osterreichs und Deutschlands abgerufen am 23 Februar 2018 Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europaischen Kommission EU Pestiziddatenbank Eintrag in den nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnissen der Schweiz Osterreichs und Deutschlands abgerufen am 18 Mai 2018 Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europaischen Kommission Eintrag zu Quizalofop P ethyl in der EU Pestiziddatenbank Eintrag in den nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnissen der Schweiz Osterreichs Eingabe von Quizalofop P Ethyl im Feld Wirkstoff und Deutschlands abgerufen am 6 Dezember 2019 Eintrag zu Tetrahydrofurfuryl R 2 4 6 chlorchinoxalin 2 yloxy phenyloxy propanoat in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 23 Februar 2018 JavaScript erforderlich Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europaischen Kommission Eintrag zu Quizalofop P tefuryl in der EU Pestiziddatenbank Eintrag in den nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnissen der Schweiz Osterreichs Eingabe von Quizalofop P tefuryl im Feld Wirkstoff und Deutschlands abgerufen am 16 Marz 2023 Richtlinie der Kommission 2009 37 EG vom 23 April 2009 zur Anderung der Richtlinie 91 414 EWG des Rates zwecks Aufnahme der Wirkstoffe Chlormequat Kupferverbindungen Propaquizafop Quizalofop P Teflubenzuron und Zeta Cypermethrin PDF Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europaischen Kommission Eintrag zu Propaquizafop in der EU Pestiziddatenbank Eintrag in den nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnissen der Schweiz Osterreichs Eingabe von Propaquizafop im Feld Wirkstoff und Deutschlands abgerufen am 18 Mai 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Quizalofop Herbizide amp oldid 231945023