www.wikidata.de-de.nina.az
Puccinia dovrensis ist eine Standerpilzart aus der Ordnung der Rostpilze Pucciniales Der Pilz ist ein Endoparasit der Korbblutlergattung Erigeron Symptome des Befalls durch die Art sind Rostflecken und Pusteln auf den Blattoberflachen der Wirtspflanzen Sie ist holarktisch verbreitet Puccinia dovrensisSystematikUnterabteilung PucciniomycotinaKlasse PucciniomycetesOrdnung Rostpilze Pucciniales Familie PucciniaceaeGattung PucciniaArt Puccinia dovrensisWissenschaftlicher NamePuccinia dovrensisA Blytt Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 1 1 Makroskopische Merkmale 1 2 Mikroskopische Merkmale 2 Verbreitung 3 Okologie 4 Systematik 5 LiteraturMerkmale BearbeitenMakroskopische Merkmale Bearbeiten Puccinia dovrensis ist mit blossem Auge nur anhand der auf der Oberflache des Wirtes hervortretenden Sporenlager zu erkennen Sie wachsen in Nestern die als gelbliche bis braune Flecken und Pusteln auf den Blattoberflachen erscheinen Mikroskopische Merkmale Bearbeiten Das Myzel von Puccinia dovrensis wachst wie bei allen Puccinia Arten interzellular und bildet Saugfaden die in das Speichergewebe des Wirtes wachsen Die Spermogonien und Aecien der Art sind unbekannt Gleiches gilt fur ihre Uredien moglicherweise werden sie nicht ausgebildet Die beidseitig auf den Oberflachen der Wirtsblatter wachsenden Telien der Art sind schokoladenbraun zusammenfliessend und unbedeckt Die annahernd goldbraunen Teliosporen sind zweizellig in der Regel langellipsoid warzig und meist 32 46 16 24 µm gross Ihr Stiel ist braunlich und 5 6 µm lang Verbreitung BearbeitenDas bekannte Verbreitungsgebiet von Puccinia dovrensis umfasst die nordlichen Regionen Nordamerikas und Eurasiens Okologie BearbeitenDie Wirtspflanzen von Puccinia dovrensis sind verschiedene Berufkrauter Erigeron spp Der Pilz ernahrt sich von den im Speichergewebe der Pflanzen vorhandenen Nahrstoffen seine Sporenlager brechen spater durch die Blattoberflache und setzen Sporen frei Die Art durchlauft einen Entwicklungszyklus von dem bisher nur die Telien sowie deren Wirt bekannt sind Ob sie einen Wirtswechsel vollzieht lasst sich daher nicht sagen Systematik BearbeitenPuccinia dovrensis wurde 1896 von Axel Gudbrand Blytt erstbeschrieben Sie wird in die folgenden Varietaten unterteilt P dovrensis var dovrensis A Blytt P dovrensis var leptoticha J F Hennen J F Hennen P dovrensis var russa Arthur amp Cumm J F HennenLiteratur BearbeitenGeorge Baker Cummins Rust Fungi on Legumes and Composites in North America University of Arizona Press Tucson 1978 ISBN 0 8165 0653 1 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Puccinia dovrensis amp oldid 115571383