www.wikidata.de-de.nina.az
Als Postfaschismus wird eine politische Stromung in Italien bezeichnet die aus dem uberwundenen historischen Faschismus hervorging und ihre Wurzeln in diesem Erbe sieht ohne aber die existierende demokratische Ordnung umstossen zu wollen 1 Der Begriff kam insbesondere im Zuge der italienischen Fratelli d Italia auf 2 3 In Spanien wurde der Vorlaufer der heutigen Partido Popular die Alianza Popular als post faschistisch 4 beziehungsweise als post franquistisch 5 beschrieben Inhaltsverzeichnis 1 Historischer Hintergrund in Italien 2 Kritik und Rezeption des Begriffs 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHistorischer Hintergrund in Italien BearbeitenMit dem Movimento Sociale Italiano MSI entstand in Italien bereits 1946 eine von ehemaligen Funktionaren der faschistischen Sozialrepublik RSI um Giorgio Almirante gegrundete politische Partei die sich anfangs verhalten spater offensichtlicher zum Neofaschismus bekannte Unter dem in der Partei als moderat geltenden Generalsekretar Gianfranco Fini offnete sich der MSI Anfang der 1990er Jahre fur burgerliche Wahlerschichten und konnte damit insbesondere nach Aufdeckung des Tangentopoli Skandals Erfolge erzielen So trat der MSI bei den Wahlen 1994 erstmals unter der Bezeichnung Alleanza Nazionale AN an und war im Folgenden im Kabinett Berlusconi I erstmals an der Regierung beteiligt womit die jahrzehntelange Ausgrenzung der Neofaschisten in Italien endete und konnte nach dem Untergang der Democrazia Cristiana monarchistische rechtsliberale und rechtskonservative Wahler an sich binden Nach Auffassung von Piero Ignazi war diese Offnung eher strategisch und weniger inhaltlich gepragt 6 1995 ging der MSI in der Alleanza Nazionale auf Fini erhob den Anspruch die neofaschistische in eine nationalpatriotische Partei umzuwandeln Piero Ignazi attestiert der Partei in den 1990er Jahren eine Kombination aus neo und postfaschistischen Elementen Wolfgang Merkel sieht im Ubergang vom MSI zur AN eine personelle und programmatische Kontinuitat im Rahmen des Neofaschismus 6 Im weiteren Verlauf der 1990er Jahre hat sich die AN dann zu einer rechtskonservativen Partei gewandelt 7 Nach dieser Wandlung wird der AN sowie weitere aus diesem hervorgegangene Parteien vielfach als postfaschistisch klassifiziert 8 Kritik und Rezeption des Begriffs Bearbeiten2001 kam die der deutschen PDS nahestehende Rosa Luxemburg Stiftung zu der Auffassung dass die Bezeichnung Postfaschismus eine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaftspolitik der Alleanza Nazionale verhindere 8 Auch die osterreichische Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl kritisiert den Begriff als Wunsch zur Verharmlosung und betont die Gemeinsamkeiten und die Kontinuitat vom historischen Faschismus zur heutigen Fratelli d Italia 9 Siehe auch BearbeitenPostkommunismusLiteratur BearbeitenMerkel Wolfgang 1994 Die Alleanza Nazionale vom Neo zum Postfaschismus Sozialwissenschaftliche Informationen Sowi Geschichte Politik Wirtschaft ISSN 0932 3244 Friedrich Seelze Velber Vol 23 Iss 4 pp 277 284 https www econstor eu bitstream 10419 112398 1 206612 pdf Weblinks Bearbeiten nbsp Wiktionary Postfaschismus Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme UbersetzungenEinzelnachweise Bearbeiten Federico Finchelstein Populismus als Postfaschismus Essay In Aus Politik und Zeitgeschichte 13 Oktober 2017 abgerufen am 24 September 2022 Sofia Ventura GIORGIA MELONI UND IHRE PARTEI FRATELLI D ITALIA Eine personalisierte Partei zwischen rechtsextrem und rechtsradikal Friedrich Ebert Stiftung abgerufen am 24 September 2022 Luzi Bernet Bizarrer Mussolini Kult Warum in Italien die Postfaschisten so viel Zuspruch erhalten In Neue Zurcher Zeitung Abgerufen am 24 September 2022 Miguel Angel Del Rio Morillas El nacimiento de Alianza Popular como confluencia de proyectos de supervivencia franquista 1974 1976 Segle XX revista catalana d historia Nr 9 2016 ISSN 2339 6806 S 109 1239 spanisch ub edu abgerufen am 27 November 2022 Julia Macher Verdrangung um der Versohnung willen Nr 48 2002 ISBN 3 89892 138 7 S 62 fes de PDF abgerufen am 27 November 2022 a b Merkel Wolfgang 1994 Die Alleanza Nazionale vom Neo zum Postfaschismus Sozialwissenschaftliche Informationen Sowi Geschichte Politik Wirtschaft ISSN 0932 3244 Friedrich Seelze Velber Vol 23 Iss 4 pp 277 284 https www econstor eu bitstream 10419 112398 1 206612 pdf Richard Stoss Melanie Haas Oskar Niedermayer Parteiensysteme in Westeuropa Stabilitat und Wandel In Oskar Niedermayer Richard Stoss Melanie Haas Hrsg Die Parteiensysteme Westeuropas VS Verlag fur Sozialwissenschaften 2006 ISBN 978 3 531 14111 4 S 30 a b Christian Christen Italiens Modernisierung von Rechts Berlusconi Bossi Fini oder die Zerschlagung des Wohlfahrtsstaates Karl Dietz Verlag Berlin 2001 ISBN 3 320 02028 5 S 104ff Natascha Strobl Warum Postfaschismus bei Fratelli d Italia kein Grund zu Beruhigung ist Abgerufen am 27 September 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Postfaschismus amp oldid 236212596