www.wikidata.de-de.nina.az
Die Pobrzeza Poludniowobaltyckie 313 1 ubersetzt Sudbaltisches Kustenland ist eine geomorphologische Region in Polen Das Sudbaltische Kustenland 313 orange auf der Landkarte Polens Inhaltsverzeichnis 1 Geomorphologische Gliederung 2 Lage 3 Klima 4 Literatur 5 Links 6 AnmerkungenGeomorphologische Gliederung BearbeitenDie Region erstreckt sich entlang der polnischen Ostseekuste uber die Kustengebiete der Woiwodschaften Westpommern Pommern und Ermland Masuren Sie ist Teil der ubergeordneten Region des Mitteleuropaischen Tieflands 31 die wiederum zur Megaregion Europa ausserhalb Zentraleuropas 3 gehort 3 Pozaalpejska Europa Srodkowa Europa ausserhalb Zentraleuropas 31 Niz Srodkowoeuropejski Mitteleuropaisches Tiefland 313 Pobrzeza Poludniowobaltyckie Sudbaltisches Kustenland dd Die Region des Sudbaltischen Kustenlandes 313 nimmt in Polen eine Flache von ca 19 000 km ein und gliedert sich in die drei folgenden Makroregionen 313 2 5 die wiederum in Mesoregionen untergliedert sind 313 2 3 Pobrzeze Szczecinskie313 21 Uznam i Wolin Usedom und Wollin 313 22 Wybrzeze Trzebiatowskie 313 23 Rownina Wkrzanska 313 24 Dolina Dolnej Odry Unteres Odertal vgl Landschaftsschutzpark Unteres Odertal 313 25 Rownina Goleniowska 313 26 Wzniesienia Szczecinskie 313 27 Wzgorza Bukowe 313 28 Rownina Weltynska 313 31 Rownina Pyrzycko Stargardzka 313 32 Rownina Nowogardzka 313 33 Rownina Gryficka dd 313 4 Pobrzeze Koszalinskie313 41 Wybrzeze Slowinskie vgl Slowinzischer Nationalpark 313 42 Rownina Bialogardzka 313 43 Rownina Slupska 313 44 Wysoczyzna Damnicka 313 45 Wysoczyzna Zarnowiecka 313 46 Pradolina Redy Leby Urstromtal von Reda und Leba dd 313 5 Pobrzeze Gdanskie313 51 Pobrzeze Kaszubskie 313 52 Mierzeja Helska Halbinsel Hela 313 53 Mierzeja Wislana erweiterte Danziger Nehrung 313 54 Zulawy Wislane verkleinertes Weichsel Nogat Delta 313 55 Wysoczyzna Elblaska Elbinger Hohe Trunzer Berge 313 56 Rownina Warminska 313 57 Wybrzeze Staropruskie dd Lage BearbeitenDie polnische Ostseekuste liegt im Nordwesten Polens und ist uber 500 km lang Sie ist durch die Weichsel Kaltzeit durch Gletscher Flusslaufe Wind und Meeresstrom gepragt Es treten zahlreiche Wanderdunen Strandseen Moranen Steilkusten und Flussdeltas auf Dagegen gibt es keine nennenswerten Gezeiten und daher auch kein Wattenmeer Im Hinterland schliessen sich Urstromtaler und Moranen an Die hochste Erhebung ist mit 198 5 Metern die Gora Srebrna der Wysoczyzna Elblaska Elbinger Hohe Klima BearbeitenAn der polnischen Ostseekuste herrscht ein Ubergangsklima zwischen maritimem und kontinentalen Klima Die Niederschlagsmengen sind geringer und die Temperaturschwankungen hoher warmere Sommer kalter Winter als an vergleichbaren Kusten in Westeuropa Dagegen sind die Temperaturen milder und die Niederschlagsmengen hoher und als in Kontinentalpolen mit Ausnahme der sudlichen Gebirgszuge der Sudeten und Karpaten wo die Niederschlagsmengen insbesondere Schneemengen hoher und die Temperaturen auch im Sommer niedriger sind Literatur BearbeitenJerzy Kondracki Geografia regionalna Polski Wyd Naukowe PWN Warszawa 2001 ISBN 83 01 13050 4 Links Bearbeiten nbsp Commons Beaches of Poland on the Baltic coast Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Wikivoyage Polnische Ostseekuste ReisefuhrerAnmerkungen Bearbeiten In Klammern die dezimale Klassifikations Nummer Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pobrzeza Poludniowobaltyckie amp oldid 235193470