www.wikidata.de-de.nina.az
Poigern ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egenhofen im Landkreis Furstenfeldbruck PoigernGemeinde EgenhofenKoordinaten 48 16 N 11 10 O 48 2724 11 1641 Koordinaten 48 16 21 N 11 9 51 OPostleitzahl 82281Vorwahl 08134Karte Kirche St Nikolaus Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Baudenkmaler 4 Bodendenkmaler 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDer Ort liegt circa einen Kilometer sudlich von Egenhofen an der Kreisstrasse FFB1 Geschichte BearbeitenDer Name Poigern erscheint um 1152 das erste Mal in der Form Puigern Damit konnte die Leute an der Flussbiegung gemeint sein Mit Flussbiegung ist die Glonn gemeint Im spaten 16 Jahrhundert erscheint der Ortsname als Peugern 1 Im Jahre 1264 wird Poigern der Pfarrgemeinde Egenhofen zugetragen Vorher gehorte es zur Pfarrei Gunzlhofen In der zweiten Halfte des 12 Jahrhunderts ist Poigern Sitz von Ministerialen vermutlich der Grafen von Dachau 2 Um 1440 wird ein Dorfgericht des Munchners Burgers Wetzel bezeugt 3 Wahrend des Dreissigjahrigen Krieges wird das Dorf von 26 auf 3 Haushalte verkleinert 1752 werden 13 Anwesen verzeichnet 1818 wird Poigern der Gemeinde Oberweikertshofen eingegliedert Aus der Volkszahlung vom 1 Dezember 1900 geht hervor dass in zwolf Haushalten 87 Personen lebte davon 41 mannlich 46 weiblich 1918 wird Poigern an das offentliche Telefonnetz angeschlossen Im Zuge der Gebietsreform 1978 wurde Poigern als Teil der ehemals selbstandigen Gemeinde Oberweikertshofen nach Egenhofen eingegliedert 4 Baudenkmaler BearbeitenSiehe auch Liste der Baudenkmaler in Egenhofen Poigern Katholische Filialkirche St NikolausBodendenkmaler BearbeitenSiehe Liste der Bodendenkmaler in EgenhofenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Poigern Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Poigern in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online Bayerische Staatsbibliothek Gemeinde EgenhofenEinzelnachweise Bearbeiten Digiviewer V 0 6 4 Abgerufen am 11 Mai 2020 Volker Liedke Peter Weinzierl Landkreis Furstenfeldbruck Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Hrsg Denkmaler in Bayern Band I 12 Karl M Lipp Verlag Munchen 1996 ISBN 3 87490 574 8 S 28 Historischer Atlas von Bayern Seite 39 Abgerufen am 11 Mai 2020 Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer Stuttgart Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 577 Ortsteile der Gemeinde Egenhofen Aufkirchen Dirlesried Durabuch Egenhofen Englertshofen Eurastetten Fuchsberg Furthmuhle Geisenhofen Herrnzell Holzmuhl Karlshof Kumpfmuhle Oberweikertshofen Osterholzen Pischertshofen Poigern Rammertshofen Rottenfuss Unterschweinbach Waltenhofen Waltershofen Wenigmunchen Weyhern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Poigern amp oldid 234541763