www.wikidata.de-de.nina.az
Pohlia cruda deutsch Hellgrunes Pohlmoos ist eine Laubmoos Art aus der Familie Mniaceae Ein Synonym ist Webera cruda Hedw Schimp Pohlia crudaPohlia crudaSystematikKlasse BryopsidaUnterklasse BryidaeOrdnung BryalesFamilie MniaceaeGattung PohliaArt Pohlia crudaWissenschaftlicher NamePohlia cruda Hedw Lindb Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Standortanspruche und Verbreitung 3 Literatur 4 WeblinksMerkmale BearbeitenPohlia cruda bildet lockere bis massig dichte bis 4 Zentimeter hohe hellgrune bis blaulichgrune und trocken auffallend metallisch glanzende Rasen Die aufrechten Stammchen sind rotlich Die Blatter sind im unteren Stammchenabschnitt klein eilanzettlich und entfernt gestellt an der Stammchenspitze grosser und langer schmal lanzettlich und schopfartig angeordnet Die Blattrander sind ganzrandig bis an der Spitze entfernt gezahnt die unten rote Blattrippe endet vor der Blattspitze Die Blatter sind schwer benetzbar Die Laminazellen sind linealisch leicht wurmformig 8 bis 14 Mikrometer breit und bis 200 Mikrometer lang Sie sind fast im gesamten Blattbereich ziemlich gleichformig nur am Rand etwas schmaler und am Blattgrund rechteckig und rotlich Die Art kann entweder diozisch sein oder parozisch Gametangien getrennt am gleichen Stammchen bzw synozisch zwittrig Die um 3 Zentimeter lange Seta ist rotlich geschlangelt und oben schwanenhalsartig gebogen die Sporenkapsel geneigt horizontal selten hangend gelbbraun und verlangert eiformig Der Kapselhals ist halb so lang wie die Urne Der Kapseldeckel ist flach gewolbt oder halbkugelig und meist mit einer Warze versehen Das aussere Peristom ist bleichgelb und papillos das innere fast hyalin Sporen sind 18 bis 25 Mikrometer gross und fein papillos Standortanspruche und Verbreitung BearbeitenDas Moos besiedelt kalkarme aber leicht basenhaltige massig frische bis feuchte meist halbschattige offenerdige Stellen besonders in Hohlwegen an Boschungen oder in erdigen Felsspalten Im Hochgebirge ist es auch in alpinen Rasen zu finden In Europa ist es besonders im Bergland in hoheren Lagen verbreitet Aus den Zentralalpen werden Fundorte bis in eine Hohe von 3500 Metern angegeben Im Flachland ist es selten oder es fehlt ganz Weltweit ist es zirkumpolar auf der Nord und Sudhalbkugel verbreitet Literatur BearbeitenJan Peter Frahm Wolfgang Frey Moosflora UTB 1250 4 neubearbeitete und erweiterte Auflage Ulmer Stuttgart 2004 ISBN 3 8252 1250 5 Martin Nebel Georg Philippi Hrsg Die Moose Baden Wurttembergs Band 2 Spezieller Teil Bryophytina II Schistostegales bis Hypnobryales Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3530 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pohlia cruda Album mit Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pohlia cruda amp oldid 164613037