www.wikidata.de-de.nina.az
Pleikard Sindringer auch Blichardus Syndringer um 1490 in Schwabisch Hall 6 Marz 1551 in Jena war ein deutscher Rechtswissenschaftler Leben BearbeitenSindringer war der Letzte eines schwabischen Rittergeschlechts Er studierte zunachst an der Universitat Heidelberg und wechselte 1519 an die Universitat Wittenberg 1536 wurde er ausserordentlicher Professor an der juristischen Fakultat war im Folgejahr Doktor der Rechtswissenschaften und Rektor der Wittenberger Hochschule 1541 besuchte Sindringer als Mitglied der kursachsischen Gesandtschaft den Reichstag zu Regensburg und wurde 1543 vollstandig vom Kurfursten Johann Friedrich I von Sachsen in Staatsgeschaften verwendet womit er auch aus dem Lehrkorper der Wittenberger Hochschule ausschied Gemeinsam mit dem Kurfursten geriet er 1547 bei der Schlacht bei Muhlberg in Gefangenschaft und ging zunachst nach Weimar und von dort nach Jena wo er als erster Rechtsgelehrter der neu gegrundeten Hohen Schule auftritt Sindringer war mit einer Nichte des Wittenberger Buchdruckers Melchior Lotter des Jungeren verheiratet 1 Er hatte mindestens eine Tochter Catharina die mit dem Magdeburger Physicus Sebastian Roder 1525 18 Januar 1569 verheiratet war 2 Das Paar hette einen Sohn der ebenfalls Sebastian Roder hiess und Prafekt der Abtei von Quedlinburg wurde 3 Literatur BearbeitenMatrikel der Universitat Wittenberg Sindringerus Pleicardus In Johann Heinrich Zedler Grosses vollstandiges Universal Lexicon Aller Wissenschafften und Kunste Band 37 Leipzig 1743 Sp 1609 Sindringer Pleicard In Christian Gottlieb Jocher Hrsg Allgemeines Gelehrten Lexicon Band 4 S Z Johann Friedrich Gleditsch Leipzig 1751 Sp 617 Textarchiv Internet Archive Walter Friedensburg Geschichte der Universitat Wittenberg Max Niemeyer Halle Saale 1917 S 206 207 uni duesseldorf de Heiner Luck Martin Luther und seine Universitat Bohlau Koln Weimar Wien 1998 ISBN 3 412 14696 X Helmar Junghans Verzeichnis der Rektoren Prorektoren Dekane Professoren und Schlosskirchenprediger der Leucorea vom Sommersemester 1536 bis zum Wintersemester 1574 75 In Irene Dingel Gunther Wartenberg Georg Major 1502 1574 Ein Theologe der Wittenberger Reformation Evangelische Verlagsanstalt Leipzig 2005 ISBN 3 374 02332 0 Einzelnachweise Bearbeiten Helga Schnabel Schule Bleikard Sindringer um 1490 1551 In Reformation Historisch kulturwissenschaftliches Handbuch Springer Verlag 2017 ISBN 978 3 476 05411 1 S 85 books google de Roder Sebastian In Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher von 1150 bis 1750 presseforschung uni bremen de Roder Sebastian In Verein fur hamburgische Geschichte Hrsg Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart Perthes Hamburg 1851 S 317 318 Textarchiv Internet Archive Normdaten Person GND 1012363724 lobid OGND AKS VIAF 171923457 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sindringer PleikardALTERNATIVNAMEN Syndringer Blichardus Sindringer Bleikard Syndringer BlyckhartKURZBESCHREIBUNG deutscher RechtswissenschaftlerGEBURTSDATUM um 1490GEBURTSORT Schwabisch HallSTERBEDATUM 6 Marz 1551STERBEORT Jena Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pleikard Sindringer amp oldid 217540250