www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die irische Folkgruppe zu Planxty als Titel von Musikstucken siehe Turlough O Carolan Planxty war eine irische Folkmusikgruppe die in den fruhen 1970er Jahren gegrundet wurde Sie spielte uberwiegend irische Traditionals aber auch zeitgenossische Lieder Dabei hat Planxty vor allem althergebrachte irische akustische Instrumente verwendet aber fruhzeitig auch Elemente anderer Kulturkreise wie die Balkan Folklore und Instrumente wie die Bouzouki in ihre Musik einbezogen Planxty wurde als einflussreichste Band in der Geschichte der traditionellen irischen Musik bezeichnet 1 PlanxtyAllgemeine InformationenGenre s Irish FolkGrundung 1972 1979 2003Auflosung 1976 1983 2005GrundungsmitgliederIrische Bouzouki Synthesizer Bodhran Donal LunnyGesang Gitarre Bodhran Christy MooreGesang Irische Bouzouki Mandoline Andy IrvineUillean Pipes Flote Liam O FlynnEhemalige MitgliederGesang Irische Bouzouki Mandoline Fiddle Johnny MoynihanGesang Gitarre Mandoline Irische Bouzouki Tin Whistle Paul BradyFlote Matt MolloyKeyboard Bill WhelanFiddle Nollaig Ni Cathasaig Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 2 Bandname 3 Diskographie 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBandgeschichte Bearbeiten1972 veroffentlichte Christy Moore sein zweites Album Prosperous das er unter anderem mit seinem Schulfreund Lunny Irvine und O Flynn eingespielt hatte Im Januar 1972 grundeten die vier Musiker Planxty Damit bestand die Band aus den folgenden Musikern 2 Andy Irvine Gesang Mandoline Irische Bouzouki Christy Moore Gesang akustische Gitarre Bodhran Donal Lunny Irische Bouzouki Gitarre Synthesizer Liam O Flynn Uilleann Pipes Flote Der erste Auftritt als Vorgruppe fur Donovan in Galway machte sie Ostern 1972 einem breiteren Publikum bekannt 2 Ihre Debutsingle Three Drunken Maidens Si Beag Si Mor wurde ein Erfolg 2 so dass sie einen Exklusivvertrag mit dem Label Polydor abschliessen konnten Dieser Vertrag sah eine Summe von 30 000 Pfund Sterling fur sechs Alben vor abzuglich der Produktionskosten und geringe Tantiemen fur verkaufte Schallplatten die Summe stellte sich als sehr niedrig heraus 3 Bereits 1972 erschien bei Polydor die Single Cliffs of Dooneen Yarmouth Town Ihre erste LP Planxty brachte die Band Anfang 1973 heraus Sie enthielt vor allem neuartig arrangierte traditionelle Lieder und Tanze sowie Eigenkompositionen Ebenfalls bei Polydor veroffentlichte sie noch im gleichen Jahr das Album The Well Below the Valley und 1974 Cold Blow and the Rainy Night Die Band ging ab 1973 in Grossbritannien Mittel und Nordeuropa auf ausgedehnte Tourneen Es gab zahlreiche Besetzungswechsel einige Musiker waren in mehreren Bands gleichzeitig tatig Johnny Moynihan ersetzte Donal Lunny im Jahr 1973 3 Paul Brady kam 1974 fur Christy Moore In der Ursprungsformation nahm Planxty erst funf Jahre spater wieder Stucke auf Ergebnis waren zwei weitere LPs namlich After the Break 1979 und The Woman I Loved so Well 1980 Bill Whelan wirkte erstmals als Keyboarder mit Die Mitglieder von Planxty gingen auch weiterhin gelegentlich getrennte Wege fanden dazwischen auch wieder zusammen und bezogen andere Musiker mit ein so etwa den Flotisten Matt Molloy der spater Mitglied der Chieftains wurde Ab 1983 konzentrierten sich Lunny und Moore auf ihre neue Gruppe Moving Hearts Irvine und O Flynn auf ihre Soloauftritte 2003 bis 2005 spielte Planxty wieder zusammen 2004 tourte die Band in der um Nollaig Ni Cathasaigh und Bill Whelan verstarkten Originalbesetzung erneut durch Irland dabei entstand ein Live Mitschnitt The Best of Planxty Live der auf DVD und CD veroffentlicht wurde 4 Bandname BearbeitenDer Name Planxty stammt von dem Harfenisten Turlough O Carolan der das Wort in vielen seiner Stucke verwendete Uber seine Bedeutung gibt es unterschiedliche Aussagen beispielsweise dass es eine Abwandlung des verbreiteten Trinkspruches slainte sei oder auch vom lateinischen Wort planctus herruhrt was so viel bedeutet wie Wehklagen Ausserdem ist es ein Namensbestandteil der unter anderem in zahlreichen Songtiteln vorkommt 5 Diskographie Bearbeiten1973 Planxty 1973 The Well Below The Valley 1974 Cold Blow and the Rainy Night 1976 The Planxty Collection 1979 After The Break 1980 The Woman I Loved So Well 1983 Words amp Music 2004 The Best of Planxty Live 2016 Between The Jigs amp The Reels A RetrospectiveLiteratur BearbeitenLeagues O Toole The Humours of Planxty Hodder amp Stoughton London 2006 ISBN 978 0 340 83797 9 Weblinks BearbeitenAndy Irvine uber die Anfangszeit von Planxty englisch Einzelnachweise Bearbeiten Beschreibung bei taramusic com englisch abgerufen am 8 August 2015 a b c Portrat bei irishmusicdaily com englisch abgerufen am 9 August 2015 a b Andy Irvine uber die Anfangszeit von Planxty Memento vom 23 September 2015 im Internet Archive englisch Andy Irvine bei livingtradition co uk englisch abgerufen am 9 August 2015 Suchergebnisse bei allmusic com abgerufen am 9 August 2015Normdaten Korperschaft GND 16204263 2 lobid OGND AKS LCCN nr95007245 VIAF 158723573 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Planxty amp oldid 221585938