www.wikidata.de-de.nina.az
Planctosphaera pelagica bildet als einziger bekannter Vertreter der Planctosphaeroidea neben den Eichelwurmern Enteropneusta und den Flugelkiemern Pterobranchia die Kiemenlochtiere Hemichordata innerhalb der Neumunder Deuterostomia Bisher sind von diesen Tieren nur Larven bekannt weshalb eine genaue Zuordnung nicht moglich ist Planctosphaera pelagicaSystematikUberstamm Neumunder Deuterostomia Stamm Kiemenlochtiere Hemichordata Klasse PlanctosphaeroideaFamilie PlanctosphaeridaeGattung PlanctosphaeraArt Planctosphaera pelagicaWissenschaftlicher NamePlanctosphaera pelagica Spengel 1932 Entdeckt wurde Planctosphaera pelagica erstmals 1910 bei der norwegischen Tiefseeexpedition der Michael Sars Die Crew fischte dabei aus einer Tiefe von 270 Metern kleine transparente und kugelige Organismen die erst 1932 als Larvenformen beschrieben wurden Eine Zuordnung zu einer ausgewachsenen Tierart konnte bislang nicht erfolgen angenommen wird jedoch ein Eichelwurm der in der Tiefsee lebt Damit wurden die Planctosphaeroidea kein eigenes Taxon mehr sein sondern in die Eichelwurmer eingeordnet werden Die Larven sind mit einem Durchmesser von 10 bis 27 Millimeter relativ gross und zeichnen sich durch verzweigte Wimpernbander aus Das Mundfeld nimmt bei den Tieren etwa 2 3 der Oberflache ein der Darm ist V formig Literatur BearbeitenA Goldschmid Hemichordata Branchiotremata in Wilfried Westheide Spezielle Zoologie Teil 1 Einzeller und Wirbellose Tiere Gustav Fischer Stuttgart Jena 1996 Akademie Verlag Heidelberg 2004 ISBN 3 8274 1482 2 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Planctosphaera pelagica amp oldid 210918308