www.wikidata.de-de.nina.az
Pietro Belly um 1735 im Piemont 14 Juli 1791 in Turin war ein Artillerieoffizier Militaringenieur und Montanwissenschaftler des Konigreiches Sardinien Piemont Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Leben 3 Nachkommen 4 Literatur 5 WeblinksHerkunft BearbeitenSeine Familie ursprunglich wohl de Belly oder de Bellis genannt stammte aus Belley im Bugey das mit dem Vertrag von Lyon 1601 vom Haus Savoyen an Frankreich abgetreten worden war Die Familie Belly blieb weiter in den Diensten der Savoyer und liess sich schliesslich in Montiglio im Piemont nieder Leben BearbeitenNach seiner militarischen Ausbildung absolvierte Pietro Belly mit vier anderen Offizieren einen Bergbau Lehrgang in Sachsen moglicherweise bei den Grundern der Bergakademie Freiberg Das spatere italienische Konigshaus Savoyen erwarb 1720 Sardinien Auf der Mittelmeerinsel war Pietro Belly im Bergbauwesen langere Zeit leitend tatig Zwischen 1759 und 1762 leitete er die Bergwerke von Montevecchio bei Guspini und die Giesserei in Villacidro Berghauptmann Ab 1762 war er Bergbaudirektor auf Sardinien In dieser Funktion trat er fur die vollkommene staatliche Kontrolle des Bergbaus auf Sardinien ein und behinderte private Initiativen Belly wollte sogar die Zwangsarbeit in den Gruben einfuhren wofur ihn spater Quintino Sella kritisierte Verdienste erwarb sich Belly 1770 bei der Planung und dem Bau des Ortes Calasetta den er im Schachbrettmuster anlegte Der Platz im Zentrum des Ortes ist heute nach ihm benannt Belly war unter den ersten korrespondierenden Mitgliedern der 1783 gegrundeten Accademia delle Scienze di Torino Nachkommen BearbeitenSein Sohn Giuseppe Belly wurde Prasident des Kassationshofes Unter den weiteren Nachfahren befinden sich einige Offiziere darunter Oberst Giovanni Antonio Belly der am 20 September 1870 bei der Einnahme Roms an der Porta Pia ein Bersaglieri Bataillon fuhrte und General Vittorio Belly der 1935 am Athiopienkrieg als Stellvertreter Badoglios teilnahm 1938 nach Verkundigung der italienischen Rassengesetze jedoch auf eigenen Wunsch aus dem aktiven Dienst ausschied Literatur BearbeitenAntonello Mattone Piero Sanna Settecento sardo e cultura europea lumi societa istituzioni nella crisi dell antico regime FrancoAngeli 2007Weblinks BearbeitenEintrag auf der Webseite der Akademie der Wissenschaften TurinPersonendatenNAME Belly PietroALTERNATIVNAMEN De Belly PietroKURZBESCHREIBUNG piemontesischer Offizier und MontanwissenschaftlerGEBURTSDATUM 18 JahrhundertGEBURTSORT PiemontSTERBEDATUM 14 Juli 1791STERBEORT Turin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pietro Belly amp oldid 234261823