www.wikidata.de-de.nina.az
Der Pierre du Bigot ist ein Findling aus der Eiszeit auf einem Hugel des Weilers Bigot in Saint Martin d Heres im Departement Isere in Frankreich Im Neolithikum zwischen 4500 und 3500 v Chr wurde er mit kleinen Schalchen franzosisch cupules versehen Pierre du Bigot Der Stein aus rosa Granit wurde 1911 vom Archaologen und Ethnographen Hippolyte Muller 1865 1933 entdeckt der die franzosische prahistorische Gesellschaft informierte Er beschrieb ihn mit abgerundeten Ecken und Abmessungen von zwei Metern Lange und 1 5 m Hohe Der Stein hat ein Volumen von vier Kubikmetern In seine flache Oberflache sind 46 Schalchen eingemeisselt Literatur BearbeitenHippolyte Muller La pierre a cupule du Bigot Saint Martin d Heres In Rhodania n 1295 1928 Histoire des communes de l Isere Grenoble et son arrondissement t 4 Grenoble Horvath 1987 ISBN 2717104925 S 164Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pierre du Bigot Sammlung von Bildern 45 1615 5 7795 Koordinaten 45 9 41 4 N 5 46 46 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pierre du Bigot amp oldid 237019955