www.wikidata.de-de.nina.az
Philip Henry Kuenen 22 Juli 1902 in Dundee 17 Dezember 1976 in Leiden war ein niederlandischer Geologe Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 WeblinksLeben und Wirken BearbeitenKuenen war der Sohn des Physikprofessors Johannes Petrus Kuenen und verbrachte seine fruheste Kindheit in Schottland Er studierte Geologie an der Universitat Leiden und war ein Schuler von Karl Martin und Berend George Escher 1925 schloss er sein Studium ab wurde Eschers Assistent und arbeitete in den Bereichen der Palaontologie und der experimentellen Geologie 1929 bis 1930 nahm Kuenen an der Snellius Expedition teil die die Gewasser rund um die Sundainseln des damaligen Niederlandisch Indien bereiste 1934 wurde er Dozent an der Universitat Groningen Da die niederlandische Regierung beschlossen hatte dass die Geologie kein Hauptfach an der Universitat Groningen sei konnte Kuenen einen Hauptteil seiner Zeit der Forschung widmen Erst 1946 wurde er zum ordentlichen Professor berufen da die Nazis dies wahrend der deutschen Besetzung der Niederlande im Zweiten Weltkrieg verhindert hatten weil er britische Vorfahren besass Kuenen ist vor allem bekannt wegen seiner Arbeit auf dem Gebiet der Meeresgeologie zu dem er ein Buch veroffentlichte Unter seinen sonstigen Beitragen zur Geologie sind geochemische Berechnungen uber Sedimente und den Wasserkreislauf sowie Forschungen uber absolute und relative Meeresspiegelschwankungen die Rundung von Sedimentkornern Abschiebungen im Bereich von Kontinentalabhangen und speziell Turbidite Diese studierte er sowohl mittels Experimenten als auch in geologischen Aufschlussen Zu seinen Schulern gehorte Arnold Bouma ein weiterer Pionier auf dem Gebiet der Turbiditforschung nach dem die typische Schichtfolge eines Turbidits benannt wurde die Bouma Sequenz 1 Im Jahr 1970 empfahl die Doeglas Commission der niederlandischen Regierung alle geologische Forschung in Groningen aufzugeben und sie stattdessen an anderen Universitaten zu konzentrieren Kuenen war ein entschiedener Gegner dieses Plans konnte seine Umsetzung aber nicht verhindern Nach einem Nervenzusammenbruch im Jahr 1970 setzte er sich 1972 zur Ruhe Seit 1946 war er Mitglied der Koniglich Niederlandischen Akademie der Wissenschaften Im Laufe seiner Karriere erhielt Kuenen unter anderem 1961 die Penrose Medaille 1966 die Gustav Steinmann Medaille und 1970 Wollaston Medaille 1961 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewahlt Seit 1966 war er Mitglied der Leopoldina Werke Auswahl Bearbeiten1937 1942 Scientific results of the Snellius Expedition in the eastern part of the Netherlands East Indies 1929 1930 E J Brill 1950 Marine geology Wiley New York 1952 Turbidity currents graded and non graded deposits In Journal of Sedimentary Research Band 22 S 83 96 mit Henry William Menard 1953 Graded bedding with observations on lower Paleozoic rocks of Britain Verhandelingen der Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen Afdeeling Natuurkunde 1 reeks deel 20 no 3 1959 Sand its origin transportation abrasion and accumulation Alexander L du Toit memorial lectures Nr 6 Literatur BearbeitenL M J U van Straaten In memoriam Ph H Kuenen In Geologie en Mijnbouw Band 56 Nr 1 1977 S 1 3 A J Pannekoek Geological research at the universities of The Netherlands 1877 1962 In Geologie en Mijnbouw Band 41 Nr 4 1962 S 161 174Einzelnachweise Bearbeiten Dennis King Bouma s Sequence Was Just a Start American Association of Petroleum GeologistsWeblinks BearbeitenHendrik M Van Aken Dutch Oceanographic Research in Indonesia in Colonial Times In Oceanography Band 18 Nr 4 2005 S 30 41 Die Snellius Expedition pdf 1 27 MB Ph H Kuenen Eintrag bei der Koniglich Niederlandischen Akademie der WissenschaftenNormdaten Person GND 116591374 lobid OGND AKS LCCN no2005045442 VIAF 25147121646326391530 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kuenen Philip HenryKURZBESCHREIBUNG niederlandischer GeologeGEBURTSDATUM 22 Juli 1902GEBURTSORT DundeeSTERBEDATUM 17 Dezember 1976STERBEORT Leiden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Philip Henry Kuenen amp oldid 234441826