www.wikidata.de-de.nina.az
Das romisch katholische Pfarrkirche Tulfes steht nordseitig der platzartigen Erweiterung in der Ortsmitte der Gemeinde Tulfes im Bezirk Innsbruck Land im Bundesland Tirol Die dem Patrozinium des hl Thomas unterstellte Pfarrkirche gehort zum Dekanat Wilten Land in der Diozese Innsbruck Die Kirche steht unter Denkmalschutz Listeneintrag Katholische Pfarrkirche hl Thomas in Tulfes Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Motiv Innenraum der KircheFalls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BW Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Einrichtung 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte BearbeitenUrkundlich wurde 1332 eine Kirche genannt 1486 wurde der Friedhof geweiht und um diese Zeit entstand die spatgotische Neubau Der Turm wurde 1712 errichtet Um 1770 1780 wurde die Kirche barockisiert 1839 war eine Renovierung 1928 eine Gesamtrestaurierung 1959 eine Aussenrestaurierung Vorher eine Filiale der Pfarrkirche Ampass bestand ab 1721 eine Kuratie Rinn Tulfes 1891 wurde die Kirche zur Pfarrkirche erhoben und dem Stift Wilten inkorporiert Architektur BearbeitenDer im Wesentlichen spatgotische Kirchenbau mit einem barocken Turm ist an drei Seiten von einem Friedhof umgeben Das Kirchenaussere zeigt ein Langhaus unter einem Satteldach und einen eingezogenen Chor mit einem Dreiseitschluss unter einem steilen abgewalmten Dach Der Nordturm am Chor hat gekoppelte rundbogige Schallfenster in zusammenfassenden Rundbogennischen mit einer Balustrade und daruber gesprengte Giebel als Uberleitung zu einem Oktogon mit einer Zwiebelhaube mit einer entsprechenden Laterne die Turmfassade ist mit einer reichen Scheinarchitekturmalerei uberzogen mit gemalten Eckpilastern aufgebogenem Gesimse und Fensterrahmungen mit Vasen aus 1712 Im Eck zwischen Turm und Langhaus steht der Sakristeianbau Einrichtung BearbeitenDer barocke Hochaltar aus 1724 erhielt um 1770 1780 einen veranderten Viersaulenaufbau er tragt Seitenfiguren der Heiligen Jakobus der Altere und Martin und im Auszug die Schnitzgruppe Maria Kronung das Altarblatt zeigt den Unglaubigen Thomas gemalt von Alois Reisacher 1817 1890 der Tabernakel zeigt Spatrokoko und seitlich auf Kanontafeln die Halbfiguren der Heiligen Thomas und Paulus Literatur BearbeitenTulfes Pfarrkirche hl Thomas Totenkapelle In Die Kunstdenkmaler Osterreichs Dehio Tirol 1980 S 820 821 Beinsteiner Krall Tulfes Pfarrkirche hl Thomas In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 1 Juli 2023 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pfarrkirche Tulfes Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 47 257132 11 530477 Koordinaten 47 15 25 7 N 11 31 49 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pfarrkirche Tulfes amp oldid 235480461