www.wikidata.de-de.nina.az
Das Pfarrhaus ist ein Gebaude in Pleinfeld eines Marktes im mittelfrankischen Landkreis Weissenburg Gunzenhausen Es wurde im 16 Jahrhundert errichtet und im 18 Jahrhundert barock verandert Das Bauwerk mit der Adresse Pfarrgasse 2 steht unweit zum Pleinfelder Marktplatz und ist unter der Denkmalnummer D 5 77 161 36 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen 1 Pfarrhaus in PleinfeldDer zweigeschossige Satteldachbau in Ecklage mit Vortreppe stellt ein spatgotischer Giebelbau dar und besitzt vier zu vier Fensterachsen Er wurde ursprunglich als Kastenhaus des Eichstatter Domkapitels erbaut und wurde circa 1806 zum Pfarrhaus ernannt 2 3 Es befinden sich an den Aussenwanden ein Wappen aus Sandstein aus dem 15 Jahrhundert sowie ein gusseisernes Wappen aus Obereichstatt von 1777 4 Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler I Franken Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 2008 ISBN 978 3 422 03116 6 S 677 Gotthard Kiessling Landkreis Weissenburg Gunzenhausen Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Hrsg Denkmaler in Bayern Band V 70 1 Karl M Lipp Verlag Munchen 2000 ISBN 3 87490 581 0 S 495 Felix Mader Karl Grober Stadt und Bezirksamt Weissenburg i B Die Kunstdenkmaler von Bayern Mittelfranken 5 R Oldenburg Munchen 1932 DNB 366496190 S 402 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pfarrhaus Pleinfeld Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Lage des Gebaudes im BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung Hinweise Einzelnachweise Bearbeiten Pfarrhaus ursprunglich als Kastenhaus des Eichstatter Domkapitels erbaut Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege PDF abgerufen am 2 November 2018 Franz Xaver Buchner Das Bistum Eichstatt historisch statistische Beschreibung auf Grund der Literatur der Registratur des Bischoflichen Ordinariats Eichstatt sowie der pfarramtlichen Berichte Bd 2 Eichstatt 1938 S 395 Georg Dehio Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Bayern I Franken Die Regierungsbezirke Oberfranken Mittelfranken und Unterfranken 2 durchgesehene und erganzte Auflage Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 1999 ISBN 3 422 03051 4 S 677 Georg Dehio Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Franken Die Regierungsbezirke Oberfranken Mittelfranken und Unterfranken Bearbeitet von Tilmann Breuer u a Deutscher Kunstverlag Munchen 1979 S 677 Denkmalgeschutzte Pfarrhauser im Landkreis Weissenburg Gunzenhausen Absberg evangelisch Absberg katholisch Aha Bergen Bieswang Bubenheim Buttelbronn Burgsalach Cronheim Dittenheim Dornhausen Fiegenstall Gnotzheim Gundelsheim Haundorf Hechlingen Hottingen Hohentrudingen Hussingen Kalbensteinberg alt Kalbensteinberg Kurzenaltheim Laubenzedel Markt Berolzheim alt Markt Berolzheim Mohren Muhr am See Nennslingen Obererlbach Ostheim Pflaumfeld Pfofeld Pleinfeld Polsingen Rehlingen Sammenheim Sausenhofen Solnhofen St Veit Stetten Stopfenheim Thannhausen Treuchtlingen Trommetsheim Ursheim Weiboldshausen Weissenburg evangelisch Weissenburg katholisch Wettelsheim Windsfeld 49 10563 10 98668 Koordinaten 49 6 20 3 N 10 59 12 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pfarrhaus Pleinfeld amp oldid 235590281