www.wikidata.de-de.nina.az
Der Marktplatz ist eine Innerortsstrasse und der zentrale Platz des Marktes Pleinfeld im mittelfrankischen Landkreis Weissenburg Gunzenhausen Der im Spatmittelalter angelegte Platz befindet sich innerhalb der Stadtmauer im Ortskern von Pleinfeld Sie beginnt am Spalter Tor macht eine Linkskurve und teilt sich nach etwa 130 Metern in die Brucken Muhlen und Kirchenstrasse Die Seilergasse sowie die Untere Torstrasse munden in den Marktplatz ein Pleinfelder MarktplatzMarktplatzWappenStrasse in PleinfeldPleinfelder MarktplatzRechte Seite des Marktplatzes Pleinfeld hinten das RathausBasisdatenOrt PleinfeldOrtsteil AltstadtAngelegt SpatmittelalterAnschluss strassen Am Spalter Tor Stirner Strasse BruckenstrasseQuerstrassen Muhlstrasse Kirchenstrasse Seilergasse Pfarrgasse Untere TorstrasseBauwerke Rathaus Drei Muller BrunnenArchitektur am MarktplatzFachwerkhaus Zur Krone am MarktplatzRathausBauwerke am Marktplatz BearbeitenMarktplatz 2 Alte Post Ende des 17 Jahrhunderts gebaut Baudenkmal Marktplatz 3 Zur Krone 1662 Baudenkmal Marktplatz 4 Haus am Marktplatz 4 um 1820 Baudenkmal Marktplatz 11 Pleinfelder Rathaus 1878 Baudenkmal vor dem Rathaus Drei Muller Brunnen zum Gedenken an die im Grossen Brombachsee versunkenen Muhlen errichtet an der Einmundung der Kirchenstrasse Marienbrunnen 1950er JahreWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Marktplatz Pleinfeld Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Historische Ansicht des Holzmarkts49 105431944444 10 985338888889 380 Koordinaten 49 6 N 10 59 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marktplatz Pleinfeld amp oldid 227599818