www.wikidata.de-de.nina.az
Persimfans auch PERSIMFANS war ein von 1922 bis 1932 existierendes dirigentenloses Orchester in der Sowjetunion Die Abkurzung leitet sich vom russischen Namen Perwy Simfonitscheski Ansambl deutsch Erstes Symphonisches Ensemble ab Konzertprogramm von Persimfans in Moskau 19321922 wurde in Moskau als Experiment in angewandtem musikalischen Kollektivismus ein Orchester ohne Dirigent der als absolutistisches Herrschaftssymbol abgelehnt wurde gegrundet Unter dem Kurzel Persimfans erlangte das Orchester bald auch internationale Bekanntheit Als treibende Kraft fungierte Lew Zeitlin Professor fur Violine am Konservatorium Moskau Das Orchesterrepertoire umfasste nicht nur klassische sondern auch zeitgenossische Werke Fragen von Tempo Dynamik Agogik etc wurden zunachst in einem kleineren Kreis abgesprochen Dennoch war vor Auffuhrungen jeweils hochst umfangreiche Probenarbeit notig Bei Konzerten gruppierte sich das Orchester kreisformig um intensiven Blickkontakt untereinander zu ermoglichen Das Orchester spielte uberwiegend in Kasernen Arbeiterlokalen und Fabriken Gelegentlich wurden zwar auch Gastdirigenten eingeladen z B Otto Klemperer die jedoch nach einiger Zeit gebeten wurden dem Orchester vom Saale aus zuzuhoren Der franzosische Komponist Darius Milhaud ausserte sich anerkennend uber ein Konzert des Orchesters meinte jedoch Ein Dirigent hatte dasselbe Ziel erreichen konnen nur ein wenig schneller Auch Sergei Prokofjew spielte Anfang 1928 bei seinem ersten Besuch in der Heimat nach mehrjahrigem Exil zwei Konzerte mit Persimfans darunter sein 3 Klavierkonzert Er berichtete Das Orchester fand sich vorzuglich mit dem nicht einfachen Programm ab und begleitete wie unter einem Dirigenten Schwierigkeiten bereiteten die ritardando bzw accelerando verlangenden Stellen Um so besser wurden die komplizierten Stellen bewaltigt hier kam sich ein jeder als Solist vor und spielte genau Wenig spater am 2 April 1928 ubernahm das Orchester die Urauffuhrung der 10 Sinfonie von Nikolai Mjaskowski Der Komponist war allerdings wegen offenkundiger Koordinationsprobleme wenig davon begeistert 1932 kam es schliesslich zur Auflosung des Ensembles teils als Folge von Meinungsverschiedenheiten der Musiker teils durch die Tatsache bedingt dass die vorherrschende Staatsideologie sich langst wieder von der Idealvorstellung des fuhrungslosen Kollektivs abgewandt hatte 2008 hat sich das Persimfans Orchester unter dem Pianisten und Klangkunstler Peter Aidu in Russland neu formiert 1 Literatur BearbeitenB Schwarz Musik und Musikleben in der Sowjetunion Teil I III Heinrichshofen s Verlag Wilhelmshaven 1982 E John Orchester ohne Dirigent Das Moskauer Persimfans und seine Nachfolger in Direktion und Dirigieren Symposium der Musik Akademie Basel 1999 Weblinks BearbeitenHistory of the greatest conductorless orchestraEinzelnachweise Bearbeiten Persimfans Orchester Wenn keiner den Ton angibt In Goethe Institut Oktober 2017Normdaten Korperschaft GND 4838419 7 lobid OGND AKS LCCN n2009025685 VIAF 138857928 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Persimfans amp oldid 238041825