www.wikidata.de-de.nina.az
Paul Kanis 22 Januar 1899 in Plauen 21 Juli 1978 in Menton war ein deutscher Industrieller Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenKanis machte sein Abitur am Gymnasium in Plauen und studierte ab 1919 Maschinenbau an der Technischen Hochschule in Dresden wo er Mitglied des Corps Franconia wurde Nach Beendigung seines Studiums grundete er 1924 gemeinsam mit Herbert Bruckner die Turbinenfabrik Bruckner Kanis amp Co in Dresden die sich binnen weniger Jahre zu einem angesehenen Industriebetrieb entwickelte 1926 lieferte sie vier moderne Antriebsturbinen von Kesselspeisepumpen fur zwei Grosskraftwerke der Aktiengesellschaft Sachsische Werke Wenig spater erhielt sie den Auftrag fur samtliche acht Antriebsturbinen der Kesselspeisepumpen des Schnelldampfers Bremen des Norddeutschen Lloyd Ein Vertrag mit der Fa Julius Pintsch in Berlin auf Lokomotivbeleuchtungsmaschinen sicherte dem Unternehmen 1931 einen regelmassigen Absatz von Kleinturbinen Ab 1933 folgte ein rascher Aufstieg unter anderem durch Auftrage aus der Rustungsindustrie etwa mit der Entwicklung von Antriebsturbinen fur Schiffshilfsmaschinen und Hochdruck Heissdampf Antriebsanlagen fur die Kriegsmarine 1934 erhielt Bruckner Kanis amp Co einen ersten Auftrag auf Lieferung einer grosseren Anzahl von Schiffshilfsmaschinen von den Deutschen Werken in Kiel Kunden waren in dieser Zeit neben Marine und Luftwaffe die deutschen Werften die Deutsche Reichsbahn verschiedene Elektrizitats Versorgungsbetriebe Unternehmen aus dem Bereich Bergbau und Eisenhuttenwesen sowie chemische und andere Fabriken Ende August 1944 nahm der Leiter der Entwicklungsabteilung von Bruckner Kanis amp Co Rudolph Friedrich auch an der geheimen Entwicklungstagung der Kraftfahrtechnischen Lehranstalt der Waffen SS KTL Wien in St Aegyd am Neuwalde teil Ziel der Tagung war die Entwicklung eines Gas Dampf Triebwerkes als Antrieb fur Panzer 1 Der Prototyp des Triebwerkes sollte auf der reichseigenen Hochdruckfeldprufanlage bei Bruckner Kanis amp Co Dresden getestet werden Leiter der Hochdruckfeldprufanlage war Carlotto Martin einer der letzten Doktoranden des Maschinenbauers Enno Heidebroek an der Technischen Hochschule Dresden 2 Nach dem Ausscheiden von Herbert Bruckner 1937 war Paul Kanis alleiniger Inhaber des Unternehmens 1945 wurden die Fabrikanlagen durch die sowjetische Besatzungsmacht demontiert die Firma enteignet und als VEB Turbinenfabrik Dresden in Volkseigentum uberfuhrt Im Februar 1947 siedelte Kanis mit einigen seiner engsten Mitarbeiter in den Westen uber und fuhrte Konstruktionsarbeiten fur die britische Militarregierung aus Die Turbinenfertigung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Howaldt Werft in Hamburg 1951 kaufte Kanis ein eigenes Fabrikationsgelande in Nurnberg und verlegte den Sitz der Produktion nach dort 1965 zog er sich ins Privatleben zuruck Das Turbinenwerk wurde als AEG Kanis GmbH Teil des AEG Konzerns 3 Einzelnachweise Bearbeiten Andreas Haka Soziale Netzwerke im Maschinenbau an deutschen Hochschul und ausseruniversitaren Forschungseinrichtungen 1920 1970 Logos Berlin 2014 ISBN 978 3 8325 3695 4 S 160 Andreas Haka Soziale Netzwerke im Maschinenbau an deutschen Hochschul und ausseruniversitaren Forschungseinrichtungen 1920 1970 Logos Berlin 2014 ISBN 978 3 8325 3695 4 S 264 273 Unternehmensgeschichte der AEG Kanis GmbHLiteratur BearbeitenAlfred Monch Paul Kanis Saxo Montaniae In Die Wachenburg 26 1978 S 192 194 Andreas Haka Soziale Netzwerke im Maschinenbau an deutschen Hochschul und ausseruniversitaren Forschungseinrichtungen 1920 1970 Stuttgarter Beitrage zur Wissenschafts und Technikgeschichte Band 6 Logos Berlin 2014 ISBN 978 3 8325 3695 4Weblinks BearbeitenArchivbestand der Turbinenfabrik Bruckner Kanis amp Co im Hauptstaatsarchiv DresdenPersonendatenNAME Kanis PaulKURZBESCHREIBUNG deutscher IndustriellerGEBURTSDATUM 22 Januar 1899GEBURTSORT PlauenSTERBEDATUM 21 Juli 1978STERBEORT Menton Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Paul Kanis amp oldid 234168908