www.wikidata.de-de.nina.az
Paul Johan Ludvig Bjorvig 4 Januar 1857 in Tromso 26 Juni 1932 ebenda im deutschen Schrifttum auch Paul Bjorvig war ein norwegischer Jager Matrose und Polarforscher der an mehreren Arktisexpeditionen sowie an zwei Antarktisexpeditionen der Gauss Expedition und der Zweiten Deutschen Antarktisexpedition teilnahm Paul Bjorvig Inhaltsverzeichnis 1 Fruhe Arktisreisen 2 Gauss Expedition 3 Spatere Expeditionen 4 Privates 5 Namensgeber 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseFruhe Arktisreisen BearbeitenPaul Bjorvig war der Sohn des Seemanns Pet t er Olai Halvorsen Bjorvig und dessen Frau Johanne Fredrikke geborene Baekken Im Jahre 1870 bereiste er als 13 jahriger Schiffsjunge erstmals den Arktischen Ozean mit dem Schoner Aksel Thorsen nach Nowaja Semlja Er nahm 1894 an Walter Wellmans erster Nordpolexpedition teil die erfolglos versuchte von Spitzbergen den Nordpol per Boot zu erreichen Nachdem das Boot bei Waldenoya im Eis gesunken war musste die Expedition umkehren Im Sommer 1896 assistierte er dem schwedischen Geologen Gerard Jakob De Geer bei seiner Expedition nach Spitzbergen Er betrachtete dies im Nachhinein als seine interessanteste Arktisreise Den Sommer 1897 verbrachte er als Helfer bei touristischen Fahrten und Jagden auf Svalbard wobei Otto Sverdrup als Kapitan fungierte Im Herbst beteiligte Bjorvig sich auf der Victoria an der Suche nach der verschollenen Ballonexpedition Salomon August Andrees 1 1898 nahm Bjorvig mit Wellman an einer neuen Nordpolexpedition teil und diesmal starteten sie von Franz Josef Land Bernt Bentsen und Bjorvig uberwinterten in einem vorgeschobenen Depot auf der Insel Wilczekland im Osten von Franz Josef Land wahrend die Hauptbasis weiter sudlich auf dem Archipel lag Die Bedingungen fur die Norweger waren primitiv sie hatten wenig Nahrung und lebten in einer feuchten Stein und Torfhutte Am 1 November 1898 erkrankte Bentsen und starb zwei Monate spater Die Leiche von Bentsen wurde von Bjorvig fast zwei Monate lang im Gemeinschaftsschlafsack in der Hutte aufbewahrt damit Baren und Fuchse sie nicht fressen konnten Um bei Laune und in Form zu bleiben rezitierte er Gedichte und be und entlud den Schlitten immer wieder 1900 schloss sich Bjorvig einer privaten deutschen Expedition nach Spitzbergen an Gauss Expedition BearbeitenErich von Drygalski heuerte Bjorvig als Eislotsen fur die Gauss Expedition in die Antarktis an Es stellte sich heraus dass er fur diese Arbeit wenig geeignet war weil er starr an Auftragen festhielt obwohl die sich rasch verandernden Eisverhaltnisse flexibles vorausschauendes Handeln verlangten jedoch erwarb er sich Anerkennung fur seinen Fleiss und seine Fahigkeiten im Umgang mit den Schlittenhunden wahrend der Antarktisexpedition Bjorvig fuhrte ein Tagebuch das den Verlauf der Expedition aus der Sicht eines einfachen Matrosen schilderte Dieses Tagebuch wurde erst 2022 veroffentlicht Spatere Expeditionen BearbeitenIn den Jahren 1906 1907 und 1908 1909 war Bjorvik erneut fur Wellman tatig Diesmal auf Danskoya an der Nordwestkuste Spitzbergens wo er im Winter das Basislager betreute Im August 1906 erhielt er von zu Hause einen Brief dass sein 22 jahriger Sohn auf der Barenjagd gestorben sei Wahrend der zweiten Uberwinterung 1908 09 bewachte er zusammen mit dem Seemann Knut Johnsen das Camp Wieder kam es zu einem Unfall Johnsen brach durch das Eis und ertrank Bjorvig war dieses Mal einen Monat lang allein Wegen seiner arktischen Erfahrungen wurde er auch Teilnehmer der Zeppelin Studienexpedition nach Spitzbergen im Sommer 1910 Seine letzte Expedition war die Zweite Deutsche Antarktisexpedition 1911 12 unter Wilhelm Filchner Aufgrund seiner bekannten Zuverlassigkeit hatte Filchner entschieden den schon 54 jahrigen Matrosen mitzunehmen Privates BearbeitenBjorvik war seit 1881 mit Brigitte Olea Eggen 1857 1935 verheiratet beide hatten 11 Kinder Er starb 75 jahrig in Tromso Seinen Grabstein auf dem dortigen Friedhof schmuckt ein Eisbar 2 Namensgeber BearbeitenNach Paul Bjorvig ist der Berg Bjorvigfjellet in Oscar II Land auf der Insel Spitzbergen benannt 3 Literatur BearbeitenVolker Gazert Cornelia Ludecke Mit Erich von Drygalski in die Ostantarktis Paul Bjorvigs Tagebuch von der ersten deutschen Sudpolarexpedition 1901 1903 H Bornemann Hrsg Berichte zur Polar und Meeresforschung Band 768 Alfred Wegener Institut Helmholtz Zentrum fur Polar und Meeresforschung Bremerhaven 2022 doi 10 57738 BzPM 0768 2022 Weblinks BearbeitenPaul Bjorvig auf der Webseite www polarhistorie no norwegisch Paul Bjorvig Eintrag im Norsk biografisk leksikon norwegisch Digitalisate von Bjorvigs Tagebuchern beim Norwegischen Polarinstitut norwegisch Einzelnachweise Bearbeiten Norwegian Andree Search Expedition In The Geographical Journal Band 10 Nr 6 1897 S 640 englisch archive org Paul Bjorvig in der Datenbank Find a Grave englisch Vorlage Findagrave Wartung Wikidatakennung nicht gesetzt Bjorvigfjellet In The Place Names of Svalbard Erstausgabe 1942 Norsk Polarinstitutt Oslo 2001 ISBN 82 90307 82 9 englisch norwegisch Normdaten Person GND 1023499711 lobid OGND AKS VIAF 316488188 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bjorvig PaulALTERNATIVNAMEN Bjorvig Paul Johan Ludvig vollstandiger Name Bjorvig PaulKURZBESCHREIBUNG norwegischer Jager Matrose und PolarforscherGEBURTSDATUM 4 Januar 1857GEBURTSORT TromsoSTERBEDATUM 26 Juni 1932STERBEORT Tromso Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Paul Bjorvig amp oldid 233504805