www.wikidata.de-de.nina.az
43 63925 3 87346 Koordinaten 43 38 21 3 N 3 52 24 5 OParc zoologique de MontpellierOrt 50 Av Agropolis 34090 Montpellier Frankreich FrankreichFlache ca 80 haEroffnung 1964Individuen ca 750OrganisationMitglied bei EAZAEingangsbereichzoo montpellier fr PositionskarteParc zoologique de Montpellier Frankreich FrankreichDer Parc zoologique de Montpellier lokal auch als Parc de Lunaret bezeichnet ist ein Zoo der sich nordlich der franzosischen Stadt Montpellier im Departement Herault in der Verwaltungsregion Okzitanien in befindet Er ist bei der European Association of Zoos and Aquaria EAZA akkreditiert Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Anlagenkonzept 3 Tierbestand 4 Arterhaltungsprogramme 5 Galerie 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIm Jahr 1910 vermachte Henri de Lunaret seinen Grundbesitz von 350 Hektar der Stadt Montpellier 1963 begann Francois Doumenge ein Meeresbiologe und stellvertretender Burgermeister von Montpellier auf einem waldartigen Gelandeteil dort einen Tierpark einzurichten der 1964 als Parc zoologique de Lunaret eroffnet wurde Die Tiere wurden zunachst in einfachen Holzhutten untergebracht 1 In den folgenden Jahren wuchs der Tierbestand und die Anlagen wurden nach und nach den tiergartnerischen Erfordernissen angepasst Anlagenkonzept BearbeitenDer Parc zoologique de Montpellier erstreckt sich nach mehreren Erweiterungen uber eine Flache von ca 80 Hektar Der Zoo ist in mehrere Abteilungen gegliedert Im Zentrum befinden sich grosse Freianlagen fur Antilopen und Gazellenarten Eine der Hauptattraktionen ist die 2007 eroffnete La Serre Amazonienne in der Vogel des tropischen Regenwaldes sowie Reptilien und Amphibien beispielsweise Baumsteigerfrosche Dendrobatidae zu sehen sind Die Besucher lernen dabei verschiedene Okosysteme des Amazonasregenwaldes kennen Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden automatisch an die Bedingungen eines tropischen Regenwaldes angepasst 1 nbsp Blauer Baumsteiger Dendrobates tinctorius Farbvariante des Farberfrosches nbsp Goldbaumsteiger Dendrobates auratus nbsp Dreistreifen Baumsteiger Epipedobates tricolor Im Centre de Ressources Darwin werden wissenschaftliche Arbeiten durchgefuhrt im Ferme Pedagogique werden Kinder mit dem Leben der Tierwelt vertraut gemacht Der Zoo verfugt auch uber ein bedeutsames botanisches Erbe das sich ostlich im angrenzenden Reserve Naturelle du Lez und entlang des Flusses Lez erweitert 2 3 Tierbestand BearbeitenIm Parc zoologique de Montpellier werden rund 750 Tiere gezeigt die ca 140 Arten angehoren darunter Saugetiere Reptilien Amphibien Vogel und Fische 1 Es werden Tiere aller Kontinente gehalten Arterhaltungsprogramme BearbeitenZoologische Parks und ihre Ziele haben sich im Laufe der Zeit verandert Wahrend sie fruher als Freizeitvergnugen und der Zurschaustellung exotischer Tiere dienten werden alle Lebewesen in zunehmendem Masse als Vertreter der Biodiversitat die stark von menschlichen Aktivitaten bedroht sind betrachtet So erfullt der Parc zoologique de Montpellier mehrere Missionen Teilnahme am Erhalt gefahrdeter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten Unterstutzung von Erhaltungsprogrammen vor Ort oder im Zoo sowie Scharfung des Bewusstsein der Besucher auf die lokale und exotische biologische Vielfalt Ausserdem wird auf die Beziehungen von Lebewesen in Okosystemen und aktuelle Umweltfragen hingewiesen All dies dient der Verbesserung des Wissens uber die Biologie der Tiere und die biologische Vielgestaltigkeit 1 Beispielsweise beteiligt sich der Parc zoologique de Montpellier im Rahmen eines In situ Programms gemeinsam mit der international tatigen Vulture Conservation Foundation VCF an einen Projekt das fur die Erhaltung und Wiederausbreitung der vier europaischen Geierarten arbeitet Es sind dies der Gansegeier Gyps fulvus der Monchsgeier Aegypius monachus der Bartgeier Gypaetus barbatus und der Schmutzgeier Neophron percnopterus Das spezielle Projekt LIFE GypConnect zielt darauf ab die Verknupfungen zwischen den Bartgeiern der Alpen und der Pyrenaen wiederherzustellen 1 Galerie BearbeitenUnter den im Zoo gehaltenen Saugetierarten werden im Besonderen Steppenbewohner gezeigt Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei Antilopen und Gazellenarten Die nachfolgende Bildauswahl zeigt einige Tiere aus dem Bestand des Parc zoologique de Montpellier nbsp Rappenantilope Hippotragus niger nbsp Beisa Oryx Oryx beisa nbsp Sabelantilope Oryx dammah nbsp Elenantilope Taurotragus oryx nbsp Bongo Tragelaphus eurycerus nbsp Nyala Nyala angasii nbsp Damagazelle Nanger dama nbsp Kleiner Kudu Ammelaphus imberbis nbsp Mendesantilopen Addax nasomaculatus nbsp Weissnacken Moorantilopen Kobus megaceros nbsp Kirk Dikdik Madoqua kirkii nbsp Blessbocke Damaliscus phillipsi Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Parc zoologique de Lunaret Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien babelouedstory comEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e Informationen des Parc zoologique de Montpellier eingesehen am 29 Mai 2023 1 Zoo de Montpellier Reserve Naturelle du Lez Anigaido 2 Zoo Lageplan 3 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Parc zoologique de Montpellier amp oldid 234133154