www.wikidata.de-de.nina.az
Der Indische Glasbarsch Parambassis ranga ist ein barschverwandter Fisch der von Indien bis Thailand im Suss und Brackwasser vorkommt Die Fische besitzen glasig durchsichtige Korper die je nach Lichteinfall verschiedenfarbig schillern und einen Blick auf die inneren Organe und die Wirbelsaule der Tiere ermoglichen Es sind Schwarmfische die bis zu 8 cm gross werden konnen Indischer GlasbarschIndischer Glasbarsch Parambassis ranga SystematikBarschverwandte Percomorphaceae Ovalentariaincertae sedisFamilie Glasbarsche Ambassidae Gattung ParambassisArt Indischer GlasbarschWissenschaftlicher NameParambassis rangaHamilton 1822 Inhaltsverzeichnis 1 Verhalten 2 Aquaristik 2 1 Zucht 3 Literatur 4 WeblinksVerhalten BearbeitenDer Fisch kommt in stehenden und langsam fliessenden Gewassern vor und ernahrt sich von verschiedenen Wirbellosen insbesondere Wurmern und Krebstieren Die Fortpflanzung findet wahrend der Regenzeit statt Aquaristik BearbeitenIm Aquarium kann man die Glasbarsche in Gruppen ab etwa 10 Tieren halten Einzeln oder paarweise gehaltene Tiere werden sehr angstlich Die Wassertemperatur darf 22 26 C betragen Dem Wasser sollte etwas Seesalz hinzugefugt werden etwa 1 2 Essloffel auf 10 Liter laut Riehl amp Baensch Andere Autoren empfehlen gut bepflanzte Becken fur die Fische was sich mit der Aufsalzung aber schlecht vertragt Auch ein moglichst dunkler Bodengrund ist zu empfehlen Gefressen wird nahezu ausschliesslich Lebendfutter das nicht zu gross sein sollte Cyclops sind gut geeignet Indische Glasbarsche sind friedlich und eher scheu so dass sie nur mit friedlichen ruhigen Fischen vergesellschaftet werden sollten Zucht Bearbeiten Im Aquarium simuliert man die Regenzeit indem man altes Wasser durch frisches ersetzt Dadurch werden die Tiere laichbereit Abgelaicht wird an feinfiedrigen Wasserpflanzen nahe der Wasseroberflache Die Glasbarsche betreiben keine Brutfursorge die Eier werden von den Eltern nicht mehr beachtet Die Aufzucht der Jungfische ist sehr schwierig da sie nur winziges Futter fressen konnen etwa Cyclopsnauplien Literatur BearbeitenRudiger Riehl Hans A Baensch Aquarien Atlas Mergus Verlag Melle 1982 ISBN 3 88244 010 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Indischer Glasbarsch Parambassis ranga Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Indischer Glasbarsch auf Fishbase org englisch Parambassis ranga in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Vidthayanon C 2011 Abgerufen am 12 Januar 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Indischer Glasbarsch amp oldid 192067724