www.wikidata.de-de.nina.az
Pandion altgriechisch Pandiwn Pandiōn ist in der griechischen Mythologie Sohn des Phineus und der Kleopatra und Bruder des Plexippos In der Bibliotheke des Apollodor werden Pandion und Plexippos von ihrer Stiefmutter Idaia verleumdet sie verfuhren zu wollen Phineus glaubt dies und blendet daraufhin seine Sohne Von den mit Boreas dem Vater der Kleopatra vorbeifahrenden Argonauten wird er daraufhin bestraft 1 In anderen Uberlieferungen der Sage werden verschiedene Namen der Bruder angegeben so heissen sie auch Terymbas und Aspondos 2 Oreithyios und Krambos Krambis Parthenios und Krambis 3 oder Polymedes und Klytios 4 Wegen der Vielzahl der unterschiedlichen Namen der Phineus Sohne wird angenommen dass es sich bei dem Namen Pandion um die Namensgebung eines attischen Dramatikers handelt der den Phineus Stoff behandelte 5 Literatur BearbeitenOtto Hofer Pandion 4 In Wilhelm Heinrich Roscher Hrsg Ausfuhrliches Lexikon der griechischen und romischen Mythologie Band 3 1 Leipzig 1902 Sp 1519 Digitalisat Rudolf Hanslik Pandion 4 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band XVIII 3 Stuttgart 1949 Sp 517 Digitalisat Anmerkungen Bearbeiten Bibliotheke des Apollodor 3 200 Scholien zu Sophokles Antigone 971 und 981 Scholien zu Apollonios von Rhodos 2 140 und 2 178 Anthologia Palatina 3 4 Vgl Rudolf Hanslik Pandion 4 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band XVIII 3 Stuttgart 1949 Sp 517 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pandion Sohn des Phineus amp oldid 215186205