www.wikidata.de-de.nina.az
Datenbanklinks zu PSR J0737 3039 Pulsar PSR J0737 3039kunstlerische DarstellungAladinLiteBeobachtungsdatenAquinoktium J2000 0 Epoche J2000 0Sternbild Achterdeck des SchiffsRektaszension 07h 37m 51 2sDeklination 30 39 40 7 AstrometrieEntfernung 1 2 400 Lj735 pcPhysikalische EigenschaftenRotationsperiode A 23 msB 2 8 sMasse A 1 337 M B 1 25 M Andere Bezeichnungenund KatalogeintrageCatalog of PulsarsPSR J0737 3039 VIZ 1 Weitere Bezeichnungen2XMM J073751 4 303940Quellen Catalog of PulsarsAladinLiteAnmerkungDoppelsystem mit einer Umlaufzeit von 2 4 h und einem Abstand von 850 000 km zueinander PSR J0737 3039 ist das erste bekannte Doppelpulsarsystem Es wurde im Jahr 2003 durch ein Team geleitet von Marta Burgay von der Universitat Bologna Italien mit einem australischen 64 Meter Radioteleskop entdeckt Das Objekt ist vergleichbar mit PSR J1915 1606 das 1974 von Taylor und Hulse entdeckt wurde und fur dessen Untersuchung die beiden 1993 den Nobelpreis fur Physik bekamen Objekte dieser Art ermoglichen die genaue Prufung von Einsteins allgemeiner Relativitatstheorie weil relativistische Effekte eine Bahnanderung und damit eine zeitliche Anderung der Radiopulse der Pulsare bewirken siehe auch Apsidendrehung Die meisten solcher bekannten binaren Systeme bestehen aus einem Pulsar und einem Neutronenstern J0737 3039 ist der erste Fall in dem beide Komponenten Pulsare sind Die Umlaufzeit von J0737 3039 2 4 Stunden ist die kleinste zurzeit bekannte fur ein solches Objekt ein Drittel der Umlaufzeit des Taylor Hulse Objektes wodurch noch genauere Messungen moglich sind Die Pulse des Pulsars B sind allerdings nur fur etwa 20 Minuten pro Umlauf zu empfangen 2005 wurde dann bestatigt dass die Messungen eine ausgezeichnete Ubereinstimmung zwischen den Voraussagen der allgemeinen Relativitatstheorie und der Beobachtung liefern Insbesondere die Prognosen fur den Energieverlust aufgrund von Gravitationswellen stimmen mit der Theorie uberein Als Folge des Energieverlusts durch die Gravitationswellen schrumpft die gemeinsame Umlaufbahn um 7 mm pro Tag wodurch die beiden Komponenten in etwa 85 Millionen Jahren miteinander kollidieren werden Weblinks BearbeitenRobert Naeye New Binary Neutron Star Will Test Einstein Sky amp Telescope Sky amp Telescope In skyandtelescope org 12 Dezember 2003 abgerufen am 23 Juni 2021 englisch Bericht zur Entdeckung Monica Young Exotic Objects Test Einstein s Theory Sky amp Telescope Sky amp Telescope In skyandtelescope org 30 Mai 2012 abgerufen am 23 Juni 2021 englisch PSR J0737 3039 In simbad u strasbg fr Abgerufen am 23 Juni 2021 SIMBAD Abfrage R N Manchester The first double pulsar In atnf csiro au Abgerufen am 23 Juni 2021 englisch Bart Willems Vicky Kalogera Mike Henninger PSR J0737 3039 An Extraordinary Double Neutron Star System PDF 428 kB Nicht mehr online verfugbar In astro northwestern edu Northwestern University Department of Physics and Astronomy 14 April 2004 archiviert vom Original am 9 September 2006 abgerufen am 23 Juni 2021 englisch Nadja Podbregar Doppelpulsar bestatigt Einstein siebenfach In scinexx de 14 Dezember 2021 abgerufen am 14 Dezember 2021 Einzelnachweis Bearbeiten Kramer M et al Strong Field Gravity Tests with the Double Pulsar In American Physical Society Hrsg Physical Review X Band 11 Nr 4 13 Dezember 2021 S 041050 doi 10 1103 PhysRevX 11 041050 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title PSR J0737 3039 amp oldid 226142628