www.wikidata.de-de.nina.az
Die Baureihe EN81 sind einteilige elektrische Triebwagen der Polnischen Staatsbahnen PKP des Herstellers Pesa Bydgoszcz Die acht Fahrzeuge tragen die Typbezeichnung 308B und wurden von 2005 bis 2007 gebaut PKP Baureihe EN81 EN81 002EN81 002 Nummerierung PKP EN81 001 008 Anzahl 8 Hersteller Pesa Bydgoszcz Typ 308B Baujahr e 2005 2007 Achsformel Bo 2 Spurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 26 530 mm Hohe 4010 mm Breite 2830 mm Drehgestellachsstand 2000 mm Dienstmasse 53 t Radsatzfahrmasse 15 t Hochstgeschwindigkeit 120 km h Dauerleistung 560 kW Beschleunigung 0 65 m s2 Raddurchmesser 840 mm Stromsystem 3 kV Stromubertragung Oberleitung Anzahl der Fahrmotoren 2 Kupplungstyp Schraubenkupplung Sitzplatze 60 Stehplatze 120 Die Einheiten werden im Nah und Regionalverkehr auf Strecken eingesetzt auf denen sich der Einsatz von mehrteiligen elektrischen Triebzugen nicht lohnt 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Konstruktion 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenWeil die PKP Baureihe EN57 auf manchen Strecken nicht wirtschaftlich eingesetzt werden konnte wurde ab den 1990er Jahren vom Hersteller PESA ein einteiliger Elektrotriebwagen entworfen Ende 2005 wurde der Prototyp mit der Bezeichnung EN81 001 gebaut und in der Woiwodschaft Kleinpolen erprobt Er war fur die geplante Strecke von Krakow zum Flughafen vorgesehen Bis 2007 wurden insgesamt acht Triebwagen ausgeliefert die Zuge sollten die Verbindung Krzeszowice Krakow Wieliczka und Krezeszowice Skawina bedienen auf der zuvor Dieseltriebwagen der Reihen SA101 SA104 und SA109 verkehrten Die Fahrzeuge verkehrten in Kleinpolen bis 2016 dann wurden sie zum Verkauf angeboten 2 2020 waren die am langsten abgestellten Fahrzeuge erneut zum Verkauf ausgeschrieben 3 wodurch als neuer Eigentumer ein Schienenfahrzeugdienst von Piotr Mieczkowski wurde 4 2017 wurde bekanntgegeben dass auch die Koleje Slaskie zwei Einheiten der Fahrzeuge erhielt 5 Die Woiwodschaft Heiligkreuz erhielt zwei Fahrzeuge der Baureihe Vorgesehen waren diese fur die Strecken Skarzysko Kamienna Ostrowiec Swietokrzyski und Kielce Sedziszow 6 In der ersten Zeit hatten die Fahrzeuge viele kleine Storungen sind aber bis heute vorhanden Konstruktion BearbeitenDie Triebwagenbaureihe ist ein einteiliger Zug der bei der Konstruktion viele Elemente von den mehrteiligen Fahrzeugen EN95 bzw dem Dieselzug SA134 ubernommen hat Besonders das Aussehen der Fahrzeuge hat viele Gemeinsamkeiten mit den einteiligen Triebzugen 1 Ausgerustet sind die Fahrzeuge mit der herkommlichen Zug und Stosseinrichtung das ermoglicht die Fuhrung von bis zu drei Wagen von einem Fuhrerstand bzw die Mitnahme eines Beiwagens Die Fahrzeuge haben eine elektrische Ausrustung die eine Geschwindigkeit von 120 km h bei einer Beschleunig von 0 65 m s2 ermoglicht Jeder Motor wird uber einem Scherenstromabnehmer der sich uber dem Laufdrehgestell befindet von zwei Wechselrichter auf Transistorbasis gespeist Die elektrische Ausrustung befindet sich auf der anderen Seite des Triebwagens in der Nahe des Fuhrerstandes Die zwei Asynchronmotoren stammen von VEM Sachsenwerk die je uber ein Traktionsgetriebe Fabrikat Voith die Achsen antreiben Dieselbe elektrische Ausrustung wurde von der Baureihe EN95 die Drehgestelle von der Baureihe SA134 ubernommen Sie besitzen Scheibenbremsen die als Erganzung zur Elektrodynamischen Bremse gedacht sind 7 Auf beiden Seiten haben die Fahrzeuge jeweils zwei nach aussen offnende Schiebeturen die sich in einer Einstiegshohe von 800 mm befinden Um auch den Einstieg in Bahnsteigen der Hohe von zu ermoglichen die niedriger als 800 mm uber Schienenoberkante SOK liegt sind einziehbare Stufen vorhanden Zwischen den Einstiegsraumen befindet sich der Niederflurbereich mit 600 m uber SOK der uber Rampen erreichbar ist Er ist fur die Mitnahme von Rollstuhlen gedacht und besitzt eine Vakuumtoilette Uber den Drehgestellen befinden sich die Hochflurbereiche mit einer Hohe von 1245 mm uber SOK An den Enden schliessen sich die Fuhrerraume an die vom Fahrgastraum mit Glasturen abgetrennt sind 1 Siehe auch BearbeitenListe von Lokomotiv und Triebwagenbaureihen in PolenLiteratur BearbeitenThomas Estler Loks der Polnischen Staatsbahnen PKP Transpress Verlag Stuttgart 2013 ISBN 978 3 613 71466 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons PKP Baureihe EN81 Sammlung von Bildern Fotosammlung der PKP Baureihe EN81 auf bahnbilder deEinzelnachweise Bearbeiten a b c Thomas Estler Loks der Polnischen Staatsbahn PKP Stuttgart 2013 Transpress Verlag ISBN 978 3 613 71466 3 S 105 transinfo pl uber die Verkaufsabsichten der SN81 transinfo pl uber die Verkaufsabsichten der SN81 rynek kolejowy pl uber den Verkauf der EN81 an die Schienenfahrzeugdienst Piotr Mieczkowski transinfo pl uber den Verkauf der EN81 an die Kokeje Slaskie Marek Graff Nowoczesne elektryczne zespoly trakcyjne w Polsce In Technika Transportu Szynowego 5 6 2014 S 34 47 Emi press ISSN 1232 3829 Bogdan Waga EN81 In Koleje Male i Duze 1 2007 S 26 27 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title PKP Baureihe EN81 amp oldid 227180035