www.wikidata.de-de.nina.az
Der Ostafrikanische Lungenfisch Protopterus amphibius kommt in ostafrikanischen Kustenregionen von Somalia bis Kenia und im Delta des Sambesi vor Es gibt auch Meldungen uber Vorkommen im tansanischen Rukwasee im Stromgebiet des Ruaha und aus dem sudlichen Afrika die bisher aber nicht bestatigt werden konnten Ostafrikanischer LungenfischOstafrikanischer Lungenfisch Protopterus amphibius SystematikKlasse Lungenfische Dipneusti Ordnung Lungenfische Ceratodontiformes Unterordnung LepidosirenoideiFamilie ProtopteridaeGattung Afrikanische Lungenfische Protopterus Art Ostafrikanischer LungenfischWissenschaftlicher NameProtopterus amphibius Peters 1844 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensweise 3 Literatur 4 WeblinksMerkmale BearbeitenDer Ostafrikanische Lungenfisch erreicht eine Maximallange von 44 3 cm bei einer Durchschnittslange von 30 cm und ist damit die kleinste Lungenfischart Sein Korper ist langgestreckt vorne im Querschnitt rund und hinter den Brustflossen seitlich abgeflacht Wie bei allen nichtaustralischen Lungenfischen sind Brust und Bauchflossen zu fleischigen Faden reduziert Vom Westafrikanischen Lungenfisch Protopterus annectens unterscheidet sich der Ostafrikanische Lungenfisch vor allem durch seinen relativ langen Kopf dessen Lange etwa ein Drittel des Abstandes von der Schnauzenspitze bis zum Anus betragt die geringe Anzahl von Rippenpaaren 27 bis 29 versus 40 bis 50 und die weiter vorn ansetzende Ruckenflosse Wie die Westafrikanischen Lungenfische und im Unterschied zu den beiden anderen afrikanischen Lungenfischarten besitzen Ostafrikanische Lungenfische auch als grosse ausgewachsene Tiere noch drei kurze fingerformige externe Kiemenbuschel Ostafrikanische Lungenfische sind blaugrau bis dunkelgrau gefarbt und ungefleckt oder besitzen einzelne kleine Flecken auf den Korperseiten Der Bauch ist hellgrau bis dunkel und weiss gefleckt manchmal auch ganz weisslich Charakteristisch ist die dunkle mit weissen Flecken gemusterte Kopfunterseite Lebensweise BearbeitenOstafrikanische Lungenfische leben in Sumpfen und wahrend der Regenzeit auf ebenen Uberschwemmungsflachen Die Trockenzeit uberleben sie in selbstgeschaffenen Schleimkokons in der Erde vergraben bis zum Einsetzen der nachsten Regenzeit Literatur BearbeitenGunther Sterba Susswasserfische der Welt 2 Auflage Urania Leipzig Jena Berlin 1990 ISBN 3 332 00109 4 Weblinks BearbeitenOstafrikanischer Lungenfisch auf Fishbase org englisch Protopterus amphibius in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Bills R Engelbrecht J Getahun A amp Vreven E 2009 Abgerufen am 1 Dezember 2013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ostafrikanischer Lungenfisch amp oldid 236769755