www.wikidata.de-de.nina.az
Oskar Hensoldt 13 Oktober 1824 in Auma 28 Februar 1900 in Weimar 1 war ein Vermessungsingenieur Kartograf mit dem Wirkungsort Weimar und dessen Umgebung Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werk 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBiographie BearbeitenIm Weimarischen Adressbuch ist bereits 1843 ein Lieutenant Hensoldt verzeichnet 2 Eine eindeutige Zuweisung ist erst mit dem Weimarischen Adressbuch von 1846 moglich welches zwischen einem Lieutenant a D Hensoldt 3 und einem Kammer Geometer Gehilfen Oskar Hensoldt unterscheidet 4 Bei dem Lieutenant Andreas Hensoldt handelt es sich um seinen Vater 5 Er heiratete Friederike Wilhelmine Bertha Hemleb am 1 Dezember 1851 Spatestens ab 1851 ist Hensoldt im Staatshandbuch fur Sachsen Weimar Eisenach als Obergeometer aufgefuhrt 6 Im Jahre 1869 erscheint er im Staatshandbuch als Steuer Revisor bzw Steuerrath 7 Im Jahr 1891 ist Hensoldt u a als Steuerrevisor und Steuerrath mit Rang und Vorrechten eines Wirklichen Rathes und als Inhaber hoher Orden aufgefuhrt 8 Ausserdem hatte er Funktionen u a fur das Eichamt 9 beziehungsweise als stellvertretender Direktor am Gymnasium inne 10 nbsp Grabstein von Max Hensoldt auf dem Historischen Friedhof WeimarSein Sohn Max Hensoldt 1852 1935 wurde Generaloberarzt wie u a aus wie der Stammliste der Kaiser Wilhelm Akademie zu Berlin zu ersehen ist 11 Dessen Grabstein hat sich auf dem Historischen Friedhof Weimar erhalten Oskar Hensoldt hatte zahlreiche Nachkommen wovon einige in die USA ausgewandert waren 12 Werk BearbeitenSo sind von Oskar Hensoldt u a ein Plan des Parkes von Tiefurt vor den Eingriffen von Eduard Petzold von 1844 13 der von Schloss und Park Ettersburg und von Berka und Umgebung uberliefert Die Karte von Berka 1883 fand in der Fachwelt eine anerkennende Rezension 14 Eine Original von Hensoldt gezeichnete Karte aus dem Jahr 1846 die sich in der Thuringer Universitats und Landesbibliothek Jena befindet zeigt die Flurgrenzen von dem herzoglichen Kammergut Dobritschen von dem Jenaer Muhltal bis zum Forst in der Flur Jena mit dem handschriftlichen Vermerk dass der Stadtrat von Jena die von Hensoldt vermessene und gezeichnete Karte anerkennt 15 Die von ihm gezeichneten Plane liegen zumeist nur in colorierten Handzeichnungen vor Vermutlich waren diese nur zum behordlichen Gebrauch bestimmt wenn man von dem von Berka 1883 einmal absieht der im Verlag von H Wagner amp E Debes in Leipzig erschien Weblinks BearbeitenK10plus Verbundkatalog von GBV und SWBEinzelnachweise Bearbeiten https www genealogy com forum surnames topics hensoldt 1 Staatshandbuch fur das Grossherzogtum Sachsen Sachsen Weimar Eisenach Bohlau Weimar 1843 S 72 und S 283 Auf S 72 ist unter Verpflichtete und autorisierte Geometer ein Hensoldt aufgefuhrt unter dem Obergeometer Johann Gottfried Heyne Auf S 283 ist ein Andreas Hensoldt als Seconde Lieutenant genannt Staatshandbuch fur das Grossherzogtum Sachsen Sachsen Weimar Eisenach Bohlau Weimar 1846 S 82 u S 307 Laut S 82 war Andreas Hensoldt zum Obergeometer aufgestiegen Staatshandbuch fur das Grossherzogtum Sachsen Sachsen Weimar Eisenach Bohlau Weimar 1846 S 77 https www myheritage de names oscar hensoldt Staats Handbuch fur das Grossherzogthum Sachsen Weimar Eisenach Weimar 1851 S 73 Staats Handbuch fur das Grossherzogthum Sachsen Weimar Eisenach Bohlau Weimar 1869 S 160 Staats Handbuch fur das Grossherzogthum Sachsen Weimar Eisenach Bohlau Weimar 1891 S 156 Staats Handbuch fur das Grossherzogthum Sachsen Weimar Eisenach Bohlau Weimar 1891 S 110 Staats Handbuch fur das Grossherzogthum Sachsen Weimar Eisenach Bohlau Weimar 1885 S 187 Paul Watzold Stammliste der Kaiser Wilhelms Akademie fur das militararztliche Bildungswesen an der Kaiser Wilhelms Akademie 1910 S 169 Nr 647 Darin auch biographische Einzelheiten https www genealogy com forum surnames topics hensoldt 1 https www literaturland thueringen de artikel ein literarischer spaziergang durch den tiefurter park Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft fur Thuringen zu Jena 2 1884 S 104 f Charte uber die Grenze des Kuppeltriftdistrictes des Grossherzl Kammergutes Dobritschen von dem Muhlthale bis zum Forste in der Flur Jena Jena 1846 Normdaten Person GND 140939164 lobid OGND AKS VIAF 120205389 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hensoldt OskarKURZBESCHREIBUNG VermessungsingenieurGEBURTSDATUM 13 Oktober 1824GEBURTSORT AumaSTERBEDATUM 28 Februar 1900STERBEORT Weimar Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Oskar Hensoldt amp oldid 233412491