www.wikidata.de-de.nina.az
Oporow deutsch Opperau ist ein Ortsteil im Breslauer Stadtbezirk Fabryczna Er liegt an der Sleza etwa sechs Kilometer sudwestlich vom Stadtzentrum Breslaus Oporow Oporow Polen OporowBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft NiederschlesienStadtteil von BreslauGeographische Lage 51 5 N 16 58 O 51 077222222222 16 963333333333 Koordinaten 51 4 38 N 16 57 48 OEinwohner 6200 2005 Telefonvorwahl 48 71Kfz Kennzeichen DWWirtschaft und VerkehrStrasse Breslau Katy WroclawskieNachster int Flughafen Breslau Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sehenswurdigkeiten 3 Weblinks 4 FussnotenGeschichte Bearbeiten nbsp Strassenzug der Aleja PiastowDas Dorf Opperau wurde 1201 erstmals erwahnt und befand sich damals im Besitz des Klosters Leubus Bis zur Sakularisation in Preussen 1810 gehorte es schliesslich dem Breslauer Domkapitel Opperau gehorte seit 1742 zu Preussen und wurde 1816 dem Landkreis Breslau zugeordnet dem es bis 1945 angehorte In den 1930er und 1940er Jahren entstand ostlich des Dorfes eine ausgedehnte Wohnsiedlung die Einwohnerzahl Opperaus stieg von 719 im Jahre 1933 auf 2 798 1939 an 1 Im Jahr 1938 wurde eine Kirche nach den Planen des Opperauer Architekten und Baumeisters Josef Tief 1904 in Breslau errichtet Die Siedlung Opperau wurde nach 1945 als der Ort als Oporow zu Polen kam weiter ausgebaut 1951 erfolgte die Eingemeindung Oporows nach Breslau Sehenswurdigkeiten BearbeitenIn der Hauptstrasse im alten Dorfkern befindet sich das Fachwerkhaus auf dem Erbhof Blaurock Weblinks BearbeitenWebsite uber OporowFussnoten Bearbeiten Vgl Michael Rademacher Sch breslau Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Normdaten Geografikum GND 4812425 4 lobid OGND VIAF 243212110 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Oporow Breslau amp oldid 220590189