www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die amerikanische Band zur Schweizer Band gleichen Namens vgl OM Rockjazz Band Om ist eine experimentelle Stoner Rock bzw Psychedelic Rock Band die von ehemaligen bzw noch teilaktiven Mitgliedern der Band Sleep gegrundet wurde OmAllgemeine InformationenGenre s Stoner Rock Psychedelic Rock Stoner Doom AmbientGrundung 2004GrundungsmitgliederGesang Bass Al CisnerosSchlagzeug Chris Hakius bis 2008 Aktuelle BesetzungGesang Bass Al CisnerosSchlagzeug Emil Amos seit 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Stil 3 Bass 4 Diskografie 4 1 Studioalben 4 2 Weitere Veroffentlichungen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenOm wurde 2004 von Alberto Cisneros Bass Gesang 1 und Chris Hakius Schlagzeug gegrundet Ihr Debutalbum Variations On A Theme nahm Om 2004 auf im Herbst 2006 kam der Nachfolger Conference Of The Birds welcher nur 2 Songs beinhaltet Das Album Pilgrimage bestehend aus 4 Titeln wurde 2007 veroffentlicht Anschliessend waren sie auf Tour in den Vereinigten Staaten und Europa und auch in Jerusalem Anfang 2008 verliess der Schlagzeuger Chris Hakius die Band und wurde durch Emil Amos ersetzt Stil BearbeitenDie Hauptelemente von Om sind Bass Schlagzeug und Gesang In God is Good oder Advaitic Songs wurden jedoch auch Cello Violine Tambura Effekte Tablas oder Querflote verwendet Advaitic Songs ist uberwiegend ruhig orientalisch subtil und melodisch Der Gesang ahnelt einem Mantra klingt aber in den meisten Songs ahnlich einem Sprechgesang der sich meist mit einer einzelnen hauptsachlichen Tonlage der Bassgitarre verbindet Die Liedtexte zielen auf Transzendenz ab und beschreiben sowohl abstrakte kosmische als auch naturmystische bzw geistige metaphysische Kategorien Vorstellungen und Ereignisse Die Texte sind vergleichbar mit abstrakten Reflexionen die durch Rhythmus strukturiert werden Auf Reime o a wird kein Wert gelegt Al Cisneros betonte dass der Gesang eher rhythmisch als grammatikalisch funktioniert Die Texte sollen hauptsachlich auf gedanklicher und innerer Basis abzielen die er wahrend seiner damaligen Pause frei entworfen 2 als auch zum Instrumental geschrieben hat Seit God is Good beziehungsweise dem Einstieg von Emil Amos als Schlagzeuger greift die Musik mehr Vielfaltigkeit auf und setzt den damaligen Werken quasi entgegen Das Schlagzeugspiel verwendet vermehrt feine Akzente und schnellere Drum Fills als der gewohnt arge und konstante Stil von Chris Hakius In den meisten aktuellen Live Konzerten begleitet Robert A A Lowe Lichens die Band mit Tamburin Gitarre Keyboard Gesang oder Hintergrundeffekten Bass BearbeitenAl Cisneros spielt fast ausschliesslich Bassgitarren des Herstellers Rickenbacker Beispielmodelle Rickenbacker 4003 Fireglo und Rickenbacker 4003 Jetglo Ebenso ist er fur seine Verwendung von Green Amps Rohrenverstarkern und Boxen bekannt In Advaitic Songs verwendete Cisneros das erste Mal einen 5 Saiter ebenfalls von der Marke Rickenbacker Besonders ausschlaggebend fur Cisneros Klang ist die Verwendung von hypnotisch knirschenden dusteren Verzerreffekten die jedoch keine Substitute fur verzerrte E Gitarren sind Die langsame Spielweise oft auf einer Saite wirkt hypnotisch und vermittelt gleichzeitig das Gefuhl von intensiv drohnender Rockmusik In jedem Song gibt es eine hauptsachliche Tonlage an der sich der Song orientiert Die Band stellte bereits bei ihrer ersten Jam fest dass kein weiteres Instrument ausser Bass Schlagzeug und Gesang notwendig war 3 Zudem bestunde auch mehr Flexibilitat und Kontrolle wahrend des Erschaffungsprozesses und der Performance der Songs Das Songwriting korrespondiert zwischen den Mitgliedern und den Instrumenten 4 und beginnt immer erst durch inneres Horen 5 Diskografie BearbeitenStudioalben Bearbeiten 2005 Variations On A Theme 2006 Conference of the Birds 2007 Pilgrimage 2009 God is Good 2012 Advaitic SongsWeitere Veroffentlichungen Bearbeiten 2006 Inerrant Rays of Infallible Sun Split EP mit Current 93 2006 Om Six Organs of Admittance Split 7 2008 Gebel Barkal Single 2008 Live At Jerusalem Livealbum 2009 Conference Live Livealbum 2019 BBC Radio 1 Livealbum Weblinks BearbeitenOffizielle Website englisch Om bei MyspaceEinzelnachweise Bearbeiten Konzertbericht Berliner Zeitung Such Hawks Such Hounds Dokumentarfilm Memento vom 21 August 2011 im Internet Archive Such Hawks Such Hounds Memento vom 21 August 2011 im Internet Archive Om When is a song done Blog San Diego Interview Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Om Band amp oldid 221638372