www.wikidata.de-de.nina.az
Die 24 Nordischen Skispiele der OPA 2009 auch OPA Games 2009 fanden am 28 Februar und dem 1 Marz 2009 im baden wurttembergischen Baiersbronn statt Die Sprungwettbewerbe wurden von der Grossen Ruhesteinschanze abgehalten Des Weiteren wurde eine Winterloipe im Umkreis von Baiersbronn fur die Laufdisziplinen benutzt Es wurden Wettkampfe in den Ski Nordisch Sportarten Skispringen Skilanglauf und der Nordischen Kombination durchgefuhrt Die erfolgreichste Nation war Deutschland Grosse RuhesteinschanzeNordische Skispiele der OPA 2009 Deutschland BaiersbronnLage des Wettkampfortes in Deutschland Inhaltsverzeichnis 1 Medaillenspiegel 2 Gesamtwertung 3 Langlauf Frauen 3 1 Schulerinnen 5 km 3 2 Juniorinnen 5 km 3 3 Team 3 3 3 km 4 Langlauf Manner 4 1 Schuler 5 km 4 2 Junioren 7 5 km 4 3 Team 3 3 3 km 5 Nordische Kombination 5 1 Schuler 5 km 5 2 Junioren 7 5 km 5 3 Team 4 3 3 km 6 Skispringen Frauen 6 1 Schulerinnen und Juniorinnen K85 HS90 7 Skispringen Manner 7 1 Schuler K85 HS90 7 2 Junioren K85 HS90 7 3 Team K85 HS90 8 EinzelnachweiseMedaillenspiegel BearbeitenPlatz Land nbsp nbsp nbsp nbsp 1 Deutschland nbsp Deutschland 6 5 8 192 Osterreich nbsp Osterreich 3 4 2 0 93 Slowenien nbsp Slowenien 1 4 2 0 74 Schweiz nbsp Schweiz 1 0 1 0 25 Frankreich nbsp Frankreich 1 0 0 0 16 Italien nbsp Italien 0 1 0 0 1Gesamtwertung BearbeitenDen Wanderpokal gewann Deutschland vor Osterreich und Slowenien 1 Platz Land Skispringen NordischeKombination Langlauf Gesamt wertungS15 m J16 m S15 J16 w Team S15 J16 Team S15 m J16 m S15 w J16 w Team m Team w1 Deutschland nbsp Deutschland 15 31 22 15 40 26 25 31 26 45 45 25 25 3712 Osterreich nbsp Osterreich 45 0 6 25 31 45 20 0 0 0 5 0 5 11 15 2083 Slowenien nbsp Slowenien 17 40 17 20 0 0 0 0 0 2 31 20 0 0 0 0 0 4 20 1714 Schweiz nbsp Schweiz 0 9 0 6 0 0 0 3 0 6 15 28 10 0 0 0 1 11 0 895 Frankreich nbsp Frankreich 0 3 29 0 4 0 0 0 0 0 3 0 396 Italien nbsp Italien 0 0 20 0 0 0 0 0 0 0 1 0 4 0 0 0 6 0 2 0 0 0 337 Liechtenstein nbsp Liechtenstein 0 0 00 0Langlauf Frauen BearbeitenSchulerinnen 5 km Bearbeiten Platz Sportlerin Land Zeit0 1 Anneka Dohla Deutschland nbsp GER 17 00 3 min0 2 Anne Winkler Deutschland nbsp GER 17 12 9 min0 3 Jessica Wirth Deutschland nbsp GER 17 20 2 min0 4 Sarah Schaber Deutschland nbsp GER 17 47 3 min0 5 Sophi Eggerer Deutschland nbsp GER 17 54 6 min Datum 28 Februar 2009 2 Juniorinnen 5 km Bearbeiten Platz Sportlerin Land Zeit0 1 Anna Daudert Deutschland nbsp GER 17 55 1 min0 2 Annemarie Mannhardt Deutschland nbsp GER 17 58 9 min0 3 Julia Ebner Deutschland nbsp GER 18 01 7 min0 4 Isabel Jakob Deutschland nbsp GER 18 01 8 min0 5 Laura Gimmler Deutschland nbsp GER 18 19 8 min Datum 28 Februar 2009 2 Team 3 3 3 km Bearbeiten Platz Sportlerinnen Land Laufzeiten Gesamtzeit0 1 Anne WinklerJessica WirthAnneka Dohla Deutschland nbsp GER IV 9 03 9 min9 30 0 min9 03 4 min 27 37 3 min0 2 Lea EinfaltSpela MolkNika Razinger Slowenien nbsp SLO 9 13 1 min9 19 6 min9 05 0 min 27 37 7 min0 3 Sandra BaderTeresa StadloberNathalie Schwarz Osterreich nbsp AUT I 9 10 5 min9 23 0 min9 04 7 min 27 38 2 min0 4 Nathalie von SiebenthalMichelle GarbelyPatricia Jost Schweiz nbsp SUI I 9 05 0 min9 29 8 min9 18 4 min 27 53 2 min0 5 Annemarie MannhardtJulia EbnerAnna Daudert Deutschland nbsp GER I 9 19 2 min9 20 6 min9 39 1 min 28 18 9 min Datum 1 Marz 2009 3 Langlauf Manner BearbeitenSchuler 5 km Bearbeiten Platz Sportler Land Zeit0 1 Jasa Ucakar Slowenien nbsp SLO 16 11 0 min0 2 Michel Metzlaff Deutschland nbsp GER 16 11 7 min0 3 Jules Cuenot Schweiz nbsp SUI 16 12 0 min0 4 Seppi Estner Deutschland nbsp GER 16 14 9 min0 5 Johannes Lochbichler Deutschland nbsp GER 16 17 5 min Datum 28 Februar 2009 2 Junioren 7 5 km Bearbeiten Platz Sportler Land Zeit0 1 Linard Kindschi Schweiz nbsp SUI 23 47 7 min0 2 Aljaz Praznik Slowenien nbsp SLO 23 57 3 min0 3 Martin Weisheit Deutschland nbsp GER 24 09 9 min0 4 Moritz Madlener Deutschland nbsp GER 24 43 0 min0 5 Johannes Kade Deutschland nbsp GER 24 50 9 min Datum 28 Februar 2009 2 Team 3 3 3 km Bearbeiten Platz Sportler Land Laufzeiten Gesamtzeit0 1 Moritz MadlenerMartin WeisheitJohannes Kade Deutschland nbsp GER I 7 58 4 min8 17 4 min8 53 6 min 25 09 4 min0 2 Alexander HauslerAndreas NetschBenjamin Waidelich Deutschland nbsp GER II 7 57 5 min8 31 9 min8 54 2 min 25 23 6 min0 3 Seppi EstnerJohannes LochbichlerTobias Trenkle Deutschland nbsp GER IV 7 57 9 min8 24 7 min8 54 2 min 25 28 4 min0 4 Tobias HabenichtFabian KattnigDominik Kern Osterreich nbsp AUT I 8 00 4 min8 38 7 min8 49 3 min 25 49 1 min0 5 Yannick CeruttiDavid GafnerJanis Lindegger Schweiz nbsp SUI I 8 15 3 min8 34 9 min8 58 9 min 25 53 6 min Datum 1 Marz 2009 3 Nordische Kombination BearbeitenSchuler 5 km Bearbeiten Platz Sportler Land Sprungpunkte Laufzeit Ruckstand0 1 Fabian Steindl Osterreich nbsp AUT 250 5 11 15 3 min 11 15 3 min0 2 Markus Gruber Osterreich nbsp AUT 233 5 10 56 9 min 0 49 60 3 David Welde Deutschland nbsp GER 219 0 10 27 1 min 1 17 80 4 Simon Rydzek Deutschland nbsp GER 219 0 10 44 7 min 1 35 40 5 Sebastian Noack Deutschland nbsp GER 227 5 11 27 1 min 1 43 8 Datum 28 Februar 2009 Es gingen 22 Schuler an den Start die alle in die Wertung kamen Den besten Sprung zeigte der spatere Sieger Fabian Steindl wahrend der Deutsche David Welde die beste Laufleistung zeigte 4 Junioren 7 5 km Bearbeiten Platz Sportler Land Sprungpunkte Laufzeit Ruckstand0 1 Manuel Faisst Deutschland nbsp GER 248 0 15 27 2 min 15 27 2 min0 2 Matthias Hochegger Osterreich nbsp AUT 226 0 15 33 9 min 1 34 70 3 Max Hafele Deutschland nbsp GER 228 5 16 12 9 min 2 02 80 4 Lukas Greiderer Osterreich nbsp AUT 230 0 16 25 7 min 2 10 50 5 Lukas Beyer Deutschland nbsp GER 223 0 16 18 7 min 2 31 5 Datum 28 Februar 2009 Es gingen 23 Junioren an den Start die alle in die Wertung kamen Den besten Sprung zeigte der spatere Sieger Manuel Faisst wahrend der Sechste Stephan Batz die beste Laufleistung zeigte 4 Team 4 3 3 km Bearbeiten Platz Sportler Land Sprungpunkte Laufzeiten Ruckstand0 1 Manuel FaisstMax HafeleLukas BeyerStephan Batz Deutschland nbsp GER I 478 5 34 27 3 min 34 27 3 min0 2 David PommerFranz Josef RehrlKevin ZotterMatthias Hochegger Osterreich nbsp AUT I 443 0 3 55 8 min 0 15 50 3 Philipp OrterMarkus GruberLukas GreidererFabian Steindl Osterreich nbsp AUT II 475 0 35 44 5 min 1 22 20 4 Simon RydzekMarkus SommerhalterMichael SchullerDavid Welde Deutschland nbsp GER II 444 5 35 20 3 min 1 38 00 5 Sami JrabSebastian NoackSebastian WelleMirko Leber Deutschland nbsp GER III 373 0 36 50 8 min 4 24 5 Datum 1 Marz 2009 5 Skispringen Frauen BearbeitenSchulerinnen und Juniorinnen K85 HS90 Bearbeiten Platz Sportlerin Land Weite 1 Weite 2 Punkte0 1 Coline Mattel Frankreich nbsp FRA 0 87 5 m 0 85 0 m 228 00 2 Evelyn Insam Italien nbsp ITA 0 87 0 m 0 78 0 m 206 50 3 Ramona Straub Deutschland nbsp GER 0 80 5 m 0 80 5 m 203 50 4 Spela Rogelj Slowenien nbsp SLO 0 80 5 m 0 75 5 m 192 50 5 Svenja Wurth Deutschland nbsp GER 0 78 0 m 0 77 0 m 189 5 Datum 28 Februar 2009 6 Skispringen Manner BearbeitenSchuler K85 HS90 Bearbeiten Platz Sportler Land Weite 1 Weite 2 Punkte0 1 Urban Susnik Slowenien nbsp SLO 0 87 7 m 0 88 5 m 237 00 2 Michael Herrmann Deutschland nbsp GER 0 86 0 m 0 86 5 m 232 00 3 Jaka Kosec Slowenien nbsp SLO 0 86 5 m 0 85 5 m 227 50 4 Michael Zachrau Deutschland nbsp GER 0 86 0 m 0 85 0 m 224 00 5 Maximillian Hahn Deutschland nbsp GER 0 86 5 m 0 83 0 m 223 5 Datum 28 Februar 2009 7 Junioren K85 HS90 Bearbeiten Platz Sportler Land Weite 1 Weite 2 Punkte0 1 Thomas Lackner Osterreich nbsp AUT 0 92 0 m 0 90 0 m 250 50 2 Stefan Kraft Osterreich nbsp AUT 0 93 0 m 0 87 0 m 248 50 3 Jaka Hvala Slowenien nbsp SLO 0 91 5 m 0 86 5 m 239 50 4 Lukas Ramesberger Deutschland nbsp GER 0 87 0 m 0 87 0 m 234 50 5 Daniel Huber Osterreich nbsp AUT 0 87 5 m 0 86 5 m 233 0 Datum 28 Februar 2009 7 Team K85 HS90 Bearbeiten Platz Sportler Land Weite 1 Weite 2 Punkte0 1 Thomas LacknerJohannes ObermayrDaniel HuberStefan Kraft Osterreich nbsp AUT I 0 89 0 m0 90 0 m0 84 0 m0 91 0 m 0 93 5 m0 88 5 m0 92 0 m0 86 5 m 969 50 2 Urban SusnikJaka KosecRok JustinJaka Hvala Slowenien nbsp SLO I 0 84 5 m0 86 5 m0 87 0 m0 93 0 m 0 87 0 m0 77 5 m0 84 5 m0 92 0 m 923 00 3 Lukas RamesbergerDaniel FudelMarc GansererMichael Herrmann Deutschland nbsp GER I 0 87 5 m0 86 0 m0 79 5 m0 89 5 m 0 91 0 m0 77 5 m0 83 5 m0 90 0 m 903 00 4 Michael ZachrauMaximilian HahnFlorian MenzChristian Heim Deutschland nbsp GER II 0 84 5 m0 86 0 m0 87 5 m0 79 0 m 0 88 5 m0 84 0 m0 91 5 m0 81 5 m 895 00 5 Niko HizarMatevz SlatnisekMatic BenedikAles Hlebanja Slowenien nbsp SLO II 0 88 0 m0 85 0 m0 86 0 m0 85 5 m 0 87 0 m0 84 5 m0 89 5 m0 72 0 m 889 5 Datum 1 Marz 2009 8 Einzelnachweise Bearbeiten Gesamtwertung 2009 PDF 12 kB abgerufen am 16 April 2019 a b c d Langlauf Einzel Ergebnislisten PDF 16 kB abgerufen am 16 April 2019 a b Langlauf Team Ergebnislisten PDF 15 kB abgerufen am 16 April 2019 a b Nordische Kombination Ergebnislisten PDF 80 kB abgerufen am 16 April 2019 Nordische Kombination Team Ergebnisliste PDF 46 kB abgerufen am 16 April 2019 Skispringen Frauen PDF 47 kB abgerufen am 16 April 2019 a b Skispringen Einzel PDF 117 kB abgerufen am 16 April 2019 Skispringen Team PDF 57 kB abgerufen am 16 April 2019Nordische Skispiele der OPA 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nordische Skispiele der OPA 2009 amp oldid 221051434