www.wikidata.de-de.nina.az
Nivard Wirotte geboren 1647 in Koln gestorben 29 August 1704 in Heisterbach war ein deutscher Zisterzienser Von 1692 bis 1704 amtierte er als Abt des Klosters Heisterbach Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNivard Wirotte trat 1666 in das Kloster Heisterbach ein und empfing dort im Jahr 1672 die Priesterweihe Nachdem Robert Kupper am 25 August 1692 von seinem Amt als Abt zuruckgetreten war wurde Nivard Wirotte wahrend seiner Tatigkeit als Beichtvater im Kloster Gnadental noch am gleichen Tag zum 38 Abt des Klosters Heisterbach gewahlt Bedingt durch die wiederholten Belagerungen der Stadt Bonn in den Jahren 1689 und 1703 kam es auch zu ganzlichen Plunderungen in der Abtei Heisterbach 1 Abt Wirotte begann zwar noch mit einer Reform des Klosters konnte sie aber nicht mehr zu Lebzeiten abschliessen Nivard Wirotte starb am 29 August 1704 nachdem er einen Schlagfluss erlitten hatte Sein Nachfolger wurde Ferdinand Hartmann er fuhrte ab 1708 die von Abt Wirotte begonnenen Reformen fort Literatur BearbeitenFerdinand Schmitz Urkundenbuch der Abtei Heisterbach Bonn 1908 S 30 86 88 Weblinks BearbeitenNivard Wirotte Abt des Zisterzienserklosters Heisterbach 1692 1704 In Biographia Cisterciensis Cistercian Biography 1 September 2017 abgerufen am 27 November 2022 Einzelnachweise Bearbeiten Rheinische Geschichtsblatter 1894 95 Band 1 von A Minjon und C Koenen in der Google Buchsuche S 174Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 25 November 2022 PersonendatenNAME Wirotte NivardKURZBESCHREIBUNG deutscher ZisterzienserabtGEBURTSDATUM 1647GEBURTSORT KolnSTERBEDATUM 29 August 1704STERBEORT Kloster Heisterbach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nivard Wirotte amp oldid 229211950