www.wikidata.de-de.nina.az
Nassanger ist ein Gutshof im Ortsteil Trieb der Stadt Lichtenfels im gleichnamigen Landkreis in Bayern EingangsseiteWappen und Initialen des Abtes Gallus Knauer uber dem Eingang Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Literatur 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenEin Gutshof ist dort seit dem 16 Jahrhundert nachweisbar Der heutige Bau entstand 1693 unter dem Langheimer Abt Gallus Knauer nach Planen des Baumeisters Leonhard Dientzenhofer Zum Gut gehorten eine Ziegelhutte ein grosser steinerner Stadel und ein Backhaus 1 1805 kam Nassanger in Privatbesitz Im Jahr 1818 wurde Nassanger mit Trieb und Karolinenhohe zu einer Gemeinde zusammengelegt Beschreibung BearbeitenAls landwirtschaftlicher Betrieb auf einem ringformigen Grundriss mit grossem Misthaufen in der Mitte stellt die Anlage ein ungewohnliches architektonisches Experiment dar Bis in das 19 Jahrhundert war sie von einem breiten Wassergraben umgeben Nach ortlichen Uberlieferungen sollen die zwolf Hofturen und die einst angeblich 365 Fenster Bezug zum Kalender haben nbsp Luftbild Gutshof NassangerLiteratur BearbeitenGunter Dippold Trieb Ein langheimisches Klosterdorf und seine Entwicklung im 19 Jahrhundert In Heimatbeilage zum Oberfrankischen Schulanzeiger Nr 322 Bayreuth Marz 2005 S 8 12 36 39 PDF 996 kB Franz Willax Nassanger In Burgen und Schlosser Jg 22 Nr 2 1981 ISSN 0007 6201 S 112 116 Einzelnachweise Bearbeiten Schautafel am GebaudeGemeindeteile der Stadt Lichtenfels Bohnberg Buch am Forst Burgberg Degendorf Eichig Friesenhof Gnellenroth Hammer Heinach Isling Karolinenhohe Klosterlangheim Kosten Kottel Krappenroth Lahm Mistelfeld Monchkrottendorf Nassanger Oberlangheim Oberwallenstadt Reundorf Roth Rothmannsthal Schney Schonsreuth Seehof Seubelsdorf Stetten Stocken Tiefenroth Trieb Unterwallenstadt Weingarten 50 149802 11 150388 Koordinaten 50 8 59 3 N 11 9 1 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nassanger amp oldid 237516293