www.wikidata.de-de.nina.az
Die NOLB 30 33 waren vier Dampftriebwagen der Niederosterreichischen Landesbahnen NOLB NOLB 30 33AbbildungAbbildungNummerierung NOLB 30 33Anzahl 4Hersteller Maschinenfabrik Komarek RohrbacherBaujahr e 1905 1906Ausmusterung 1919 1920Achsformel 1A1 n2vSpurweite 1435 mm Normalspur Gesamtradstand 7 000 mmLeermasse 24 0 tDienstmasse 27 1 tReibungsmasse 13 0 tHochstgeschwindigkeit 40 km hIndizierte Leistung 150 PSTreibraddurchmesser 980 mmLaufraddurchmesser vorn 794 mmLaufraddurchmesser hinten 980 mmZylinderanzahl 2HD Zylinderdurchmesser 260 mmND Zylinderdurchmesser 380 mmKolbenhub 450 mmKesseluberdruck 13 0 atuAnzahl der Heizrohre 200Rostflache 0 72 m Uberhitzerflache 6 5 m Verdampfungsheizflache 31 7 m Wasservorrat 1 6 m Brennstoffvorrat 0 5 m Die NOLB beschaffte 1905 06 vier normalspurige Dampftriebwagen die etwas grosser und starker als die 20 21 waren Die Triebwagen hatten die Achsformel 1A1 die Kessel stammten von Komarek der Wagenkasten wurde von Rohrbacher gefertigt Die Fahrzeuge hatten einen Dampftrockner Einer verkehrte auf der Strecke Korneuburg Ernstbrunn zwei waren der Strecke Ernstbrunn Mistelbach Hohenau zugeordnet einer war als Landesreserve bestimmt Die Fahrzeuge wurden 1919 20 verkauft Literatur BearbeitenAlfred Horn Dampftriebwagen und Gepacklokomotiven in Osterreich Ungarn der Tschechoslowakei und Jugoslawien Bohmann Verlag Wien 1972 ISBN 3 7002 0309 8Reihen osterreichischer Dampflokomotiven kkStB Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender Wasserwagen BBO Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender OBB Dampflokomotiven Dampftriebwagen Schlepptender Alte Staatsbahnen SStB NStB OStB SoStB LVStB Tiroler StB Privatbahnen KFNB StEG ONWB SNDVB SBSonstige k u k HB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title NOLB 30 33 amp oldid 237709175