www.wikidata.de-de.nina.az
Myrmephytum ist eine Pflanzengattung in der Familie der Rotegewachse Rubiaceae MyrmephytumMyrmephytum selebicumSystematikEuasteriden IOrdnung Enzianartige Gentianales Familie Rotegewachse Rubiaceae Unterfamilie RubioideaeTribus PsychotrieaeGattung MyrmephytumWissenschaftlicher NameMyrmephytumBecc Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Okologie 3 Systematik und Verbreitung 4 Quellen 4 1 Literatur 4 2 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Myrmephytum Arten sind epiphytische oder gelegentlich terrestrische ausdauernde Halbstraucher mit sukkulenten oder verholzenden Knollen und Sprossen Die kugeligen bis kegelformigen Knollen besitzen eine glatte Oberflache und keine Rippen Die manchmal vorhandenen Dornen sind einfach oder verzweigt In den Knollen werden komplizierte Kammern und eine Reihe von wabenartigen Zellen ausgebildet Die einzelnen und in geringer Anzahl vorhandenen Triebe sind in der Regel unverzweigt Die gestielten Blatter sind lederartig Die ungleichmassig gespaltenen Nebenblatter befinden sich zwischen den Blattstielen und sind ausdauernd oder verganglich Generative Merkmale Bearbeiten Die einzelnen Blutenstande haben einen Abstand zueinander oder gehen ineinander uber Sie sind sitzend und haben an der Basis einen Durchmesser von kleiner 5 Zentimeter Sie sind umgeben von deutlich sichtbaren sukkulenten Nebenblattern und papierartigen haarformigen Nebenblattern Die sechszahligen Bluten haben die gleiche Anzahl oder auch eine unterschiedliche Anzahl an Griffeln Die Blutenkrone ist blau gefarbt und die Blutenrohre besitzt einen Haarring Die Staubbeutel befinden sich an der Spitze der Kronrohre Die fleischigen Steinfruchte sind rosa rotlich oder gelblich rot gefarbt Okologie BearbeitenAlle Arten der Gattung werden von Ameisen besiedelt welche innerhalb der Knollen leben Aus diesem Grund werden diese Pflanzen auch als Ameisenpflanzen bezeichnet Systematik und Verbreitung BearbeitenDie Gattung Myrmephytum wurde 1884 durch Odoardo Beccari erstbeschrieben 1 Die Typusart der Gattung ist Myrmephytum selebicum Becc Ein Synonym fur die Gattung ist Myrmedoma Becc Die Arten der Gattung sind auf den Philippinen in Sulawesi und in Neuguinea verbreitet Nach P I Foster umfasst die Gattung folgende Arten Myrmephytum arfakianum Becc Myrmephytum beccarii Elmer Myrmephytum moniliforme C R Huxley amp Jebb Myrmephytum naumannii Warb C R Huxley amp Jebb Myrmephytum selebicum Becc Becc Quellen BearbeitenLiteratur Bearbeiten Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Zweikeimblattrige Pflanzen Dicotyledonen Eugen Ulmer Stuttgart 2002 ISBN 3 8001 3915 4 S 470 471 Einzelnachweise Bearbeiten In Malesia Band 2 1884 S 92 online Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Myrmephytum Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Myrmephytum amp oldid 237848484