www.wikidata.de-de.nina.az
Myhija ukrainisch Migiya russisch Migiya Migija ist ein Dorf am linken Ufer des Sudlichen Bugs im Nordwesten der ukrainischen Oblast Mykolajiw mit etwa 2100 Einwohnern 2001 1 MyhijaMigiyaMyhija Ukraine MyhijaBasisdatenOblast Oblast MykolajiwRajon Rajon PerwomajskHohe 71 mFlache 10 km Einwohner 2 099 2001 Bevolkerungsdichte 210 Einwohner je km Postleitzahlen 55223Vorwahl 380 5161Geographische Lage 48 2 N 30 57 O 48 039722222222 30 946666666667 Koordinaten 48 2 23 N 30 56 48 OKATOTTH UA48080110010075639KOATUU 4825485101Verwaltungsgliederung 11 Dorfer 2 SiedlungenAdresse vul Pervomajska bud 5055223 s MigiyaWebsite Webseite des GemeinderatesStatistische InformationenMyhija Oblast Mykolajiw Myhijai1Das Umland des touristisch erschlossenen Dorfes wird auf Grund seiner malerischen Landschaften und der Vielfalt an Flora und Fauna die kleine Schweiz genannt und erinnert an die Ufer des Rheins und die grossen Felsen der Krim und des Kaukasus 2 Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Lage 2 Geschichte 3 Gemeinde 4 Sehenswurdigkeiten 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeografische Lage BearbeitenDie Ortschaft liegt im Rajon Perwomajsk auf einer Hohe von 71 m 6 km ostlich vom Rajonzentrum Perwomajsk und etwa 150 km nordwestlich vom Oblastzentrum Mykolajiw Durch das Dorf verlauft die Fernstrasse M 24 ehemalige R 06 von Blahowischtschenske nach Mykolajiw Beim Dorf liegt die Bahnstation Orlyk Orlik an der Bahnstrecke Borschtschi Charkiw nbsp Ehemalige Wassermuhle im OrtGeschichte BearbeitenDas zu Beginn des 18 Jahrhunderts von Saporoger Kosaken grundete Dorf war spater ein Lager der Hajdamaken und wurde 1765 eine russische Militar Grenzbefestigung 1859 besass das Dorf 1025 Einwohner Anfang des 20 Jahrhunderts wurde eine Wassermuhle am Ufer des Bugs erbaut die jahrlich 2000 Pud Mehl produzierte 3 Im Juni 1889 fiel nahe von Myhija ein spater nach dem Dorf benannter Meteorit vom Himmel 4 Gemeinde BearbeitenMyhija ist das administrative Zentrum der gleichnamigen am 30 Juni 2019 gegrundeten und 243 03 km grossen Landgemeinde 5 zu der noch die Dorfer Hajiwske Gayivske Kuriptschyne Kuripchine Romanowa Balka Romanova Balka Heniwka Genivka Lwiw Lviv Sokoliwka Sokolivka Sofijiwka Sofiyivka und Bohoslowka Bogoslovka sowie die Siedlungen Iwaniwka Ivanivka und Bandurka Bandurka gehoren 6 nbsp Teil der Myhija Stromschnellen des Sudlichen BugsSehenswurdigkeiten BearbeitenBeim Dorf befinden sich die zu Beginn des 18 Jahrhunderts nach dem Dorf benannten Myhija Stromschnellen Migijski porogi am Sudlichen Bug 7 das Naturdenkmal Radon See Radonovoe ozero ein gefluteter Granitsteinbruch mit einer Tiefe von mehr als 40 m der von unterirdischen Radonquellen gespeist wird 8 sowie der Nationalpark Buskyj Hard Nacionalnij prirodnij park Buzkij Gard Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Myhija Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Ortswebseite auf der offiziellen Webprasenz der Werchowna Rada abgerufen am 28 Oktober 2019 ukrainisch Geschichte des Dorfes auf der offiziellen Webseite der Landgemeinde abgerufen am 28 Oktober 2019 ukrainisch Ortsgeschichte Myhija in der Geschichte der Stadte und Dorfer der Ukrainischen SSR abgerufen am 28 Oktober 2019 ukrainisch Meteoritensammlung der Russischen Akademie der Wissenschaften abgerufen am 28 Oktober 2019 russisch Webseite der Landgemeinde auf gov ua abgerufen am 28 Oktober 2019 ukrainisch Landliche vereinigte territoriale Gemeinschaft Myhija auf decentralization gov ua abgerufen am 28 Oktober 2019 ukrainisch Wenig bekannte Erholungsorte der Ukraine Myhija kleine Schweiz in der Oblast Mykolajiw auf ua news abgerufen am 28 Oktober 2019 russisch Radon See auf doroga ua abgerufen am 28 Oktober 2019 ukrainisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Myhija amp oldid 238942644