www.wikidata.de-de.nina.az
Mugdock Castle ist die Ruine einer Niederungsburg im Mugdock Country Park direkt westlich des Dorfes Mugdock Die Ruine gehort zur schottischen Grafschaft Stirlingshire heute Teil der Verwaltungseinheit Stirling auch wenn sie nur zwei Kilometer nordlich von Milngavie in der Verwaltungseinheit East Dunbartonshire in den nordlichen Vororten von Glasgow liegt Mugdock CastleSudfassade von Mugdock Castle mit dem einzigen erhaltenen TurmSudfassade von Mugdock Castle mit dem einzigen erhaltenen TurmStaat Vereinigtes KonigreichOrt MugdockEntstehungszeit 14 JahrhundertBurgentyp NiederungsburgErhaltungszustand RuineStandische Stellung Schottischer AdelBauweise BruchsteinGeographische Lage 55 58 N 4 19 W 55 9654525 4 3245832 160 Koordinaten 55 57 55 6 N 4 19 28 5 WHohenlage 160 m ASLVorlage Hohe unbekannter BezugMugdock Castle Stirling Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 2 1 Die Burg 2 2 Erweiterung 2 3 Viktorianisches Haus 3 Einzelnachweise 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDie Landereien von Mugdock gehorten den Grahams seit Mitte des 13 Jahrhunderts als sie David de Graham of Dundaff vom Earl of Lennox erwarb Es ist moglich dass die Burg von seinem Nachfahren Sir David de Graham 1376 1 oder dessen Sohn 1372 erbaut wurde 2 1458 wurden die Landereien zum Baronat Mugdock erhoben 1505 wurde die Grahams zu Earls of Montrose ernannt Der bekannteste der Grahams of Montrose James Graham 1 Marquess of Montrose konnte 1612 auf Mugdock Castle geboren worden sein 3 In den Bischofskriegen einem Vorspiel zu den Kriegen der drei Konigreiche unterstutzte Lord Montrose kurzfristig die Covenanters Er wurde 1641 wegen Intrigen gegen Archibald Campbell 1 Marquess of Argyll der spater sein Erzfeind wurde in Edinburgh eingesperrt Wahrend Lord Montrose im Gefangnis war brandschatzte Lord Sinclair Mugdock Castle Lord Montrose aber kehrte erst 1644 dorthin zuruck als er seine royalistische Revolte begann in der er der Kommandeur der koniglichen Truppen in Schottland wurde Mugdock Castle wurde in diesem Jahr erneut gebrandschatzt Nach der Niederlage von Konig Karl I von England wurde Lord Montrose 1650 hingerichtet und seine Landereien hatte er zugunsten des Marquess of Aryll verwirkt 1661 wurde der Marquess of Argyll ebenfalls hingerichtet und Mugdock Castle an die Familie Graham zuruckgegeben die die Burg zwei Jahre lang renovieren liess In den Mauern der alten Burg wurde ein Landhaus errichtet 4 1692 kauften die Grahams Buchanan Auld House bei Drymen eine Residenz die eher zu einem Marquis passte auch wenn der offizielle Familiensitz noch einige Zeit Mugdock Castle blieb Ein terrassierter eingefriedeter Garten mit einem Lusthaus wurde in den 1820er Jahren ostlich der Burg errichtet Der ortliche Geschichtswissenschaftler John Guthrie Smith 1834 1894 ein Verwandter der Familie Smith vom nahegelegenen Craigend Castle pachtete das Anwesen ab 1874 2 Er liess das Landhaus aus dem 17 Jahrhundert abreissen und beauftragte den Bau eines neuen Landhauses im Scottish Baronial Style in den Ruinen der alten Burg 5 Es wurde von den Architekten Campbell Douglas amp Sellers entworfen und in den 1880er Jahren nach Planen von James Sellers erweitert 6 Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus von der Regierung requiriert 1945 kaufte Hugh Fraser 1 Baronet Besitzer der heute House of Fraser genannten Einzelhandelskette Mugdock Castle vom Duke of Montrose 7 Das Mugdock House aus dem 19 Jahrhundert brannte 1966 zusammen mit den verbleibenden Nebengebauden aus dem 16 Jahrhundert nieder 5 1981 vermachte Lord Frasers Sohn Sir Hugh Fraser 2 Baronet die Burgruine und das Anwesen der Verwaltung der Central Region zur Nutzung als Country Park 2 Heute heisst das Anwesen Mugdock Country Park und die Ruinen sind offentlich zuganglich Der verbleibende Turm aus dem 14 Jahrhundert wurde renoviert und dient als Museum Die Burgruine gilt als Scheduled Monument 8 Architektur BearbeitenDie Burg Bearbeiten Die ursprungliche Burg wurde Mitte des 14 Jahrhunderts errichtet Sie konnte die Form eines Schildes gehabt haben und aus Turmen die um einen Innenhof gruppiert und mit Kurtinen und Gebaudefluchten verbunden waren bestanden haben 9 In der Mitte der Sudmauer war das Haupttor Die Burg stand auf einem naturlichen Mound mit steilen Seiten aus vulkanischem Gestein am Westrand des Mugdock Loch der grosser war als heute 10 Von dieser fruhen Burg ist nur der Sudwestturm komplett erhalten und bildet das am besten zu erkennende Gebaude der Ruinen Der schmale Turm hat vier Stockwerke der Eingang befindet sich im ersten Obergeschoss und ist uber eine Aussentreppe an der Ostseite zu erreichen Das Erdgeschoss hat eine Gewolbedecke und jedes Geschoss besteht aus einem einzigen Raum Die beiden oberen Geschosse haben einen grosseren Grundriss als die unteren und sind mit Konsolen abgestutzt Dies gibt dem Turm ein kopflastiges Aussehen Die einzigen weiteren Ruinen sind das Erdgeschoss des Nordwestturms ein Teil des Torhauses und einige Verbindungsabschnitte der Kurtine Erweiterung Bearbeiten Mitte des 15 Jahrhunderts wurde die Burg erweitert vermutlich etwa zu der Zeit als das Baronat geschaffen wurde Es wurde eine aussere Mauer errichtet die den grossten Teil des Mounds als ausseren Hof einschloss Dieser Hof hatte seinen Haupteingang im Suden anschliessend an den Sudwestturm Im Hof sind die Ruinen verschiedener Steingebaude die meisten aus dem 16 Jahrhundert Dazu gehoren eine Kapelle am nordlichen Hofende und eine Wohngebaudeflucht im Sudwesten Der grosste Teil der ausseren Kurtine ist ebenfalls verschwunden nur im Suden ist ein Abschnitt erhalten 5 Viktorianisches Haus Bearbeiten nbsp Die Ruinen des Hauses aus dem 19 JahrhundertZum Ende des 19 Jahrhunderts lag der grosste Teil der Burg in Ruinen Als John Guthrie Smith sein Landhaus erbauen liess wurden alle Uberreste der ostlichen Turme beseitigt Der einzige erhaltene Turm wurde in das neue Gebaude integriert und mit diesem durch einen uberdachten Gang im ersten Obergeschoss uber eine Brucke mit weitem Bogen verbunden Das Haus selbst hatte einen L Formigen Grundriss und war drei Stockwerke hoch Es war in Scottish Baronial Style errichtet Die Eingangstur lag dem Sudwestturm gegenuber die Gebaude schlossen einen kleinen Hof ein Nach dem Brand wurde dieses Haus 1967 grosstenteils bis auf die Grundmauern abgerissen einige Mauern stehen noch bis auf die Hohe des ersten Obergeschosses Einzelnachweise Bearbeiten Richard Fawcett Scottish Architecture from the Accession of the Stuarts to the Reformation 1371 1560 in The Architectural History of Scotland Edinburgh University Edinburgh 1994 S 18 a b c Mugdock Castle Timeline Mugdock Country Park archiviert vom Original am 29 Marz 2017 abgerufen am 28 Marz 2017 Martin Coventry The Castles of Scotland 3 Auflage Goblinshead Musselburgh 2001 S 327 Mugdock In Gazetteer for Scotland Abgerufen am 28 November 2017 a b c Eintrag zu Mugdock Castle in Canmore der Datenbank von Historic Environment Scotland englisch Mugdock House In Dictionary of Scottish Architects Abgerufen am 28 November 2017 Famous Residents Mugdock Country Park archiviert vom Original am 29 Marz 2017 abgerufen am 28 Marz 2017 Scheduled Monument Eintrag In Historic Environment Scotland Abgerufen im 1 Januar 1 englisch Richard Fawcett Scottish Architecture from the Accession of the Stuarts to the Reformation 1371 1560 in The Architectural History of Scotland Edinburgh University Edinburgh 1994 Maurice Lindsay The Castles of Scotland Constable amp Co 1986 S 386 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Mugdock Castle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Mugdock Country Park Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mugdock Castle amp oldid 210940272