www.wikidata.de-de.nina.az
Moritz Ledeli 7 September 1856 in Brunn um 1920 war ein osterreichischer Maler und Lithograph tschechischer Abstammung Kaiser Franz Joseph I und Kaiser Wilhelm II in einer Kutsche Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenMoritz Ledeli erhielt den ersten Malunterricht beim Vater dem Landschaftsmaler Joseph Ledeli 13 Februar 1820 in Czechowice 1884 in Wien Er studierte an der Akademie der bildenden Kunste in Wien und unternahm Studienreisen nach Deutschland England und Holland Als Illustrator war er Mitarbeiter verschiedener Zeitschriften darunter der Illustrirten Zeitung in Leipzig Uber Land und Meer in Berlin sowie der Frauenzeitung Allgemeiner Sport Zeitung und Der eleganten Welt in Wien Er malte Portrats von Prominenten Strassenszenen Genrebilder aus dem Wiener Volksleben Jagdszenen und Szenen aus dem Leben der eleganten Gesellschaft Wahrend des Ersten Weltkriegs stellte Ledeli das Treiben auf den Wiener Strassen dar und schuf Schlachtenbilder Die Werke Ledelis befinden sich heute in staatlichen Sammlungen in Wien wie dem Heeresgeschichtlichen Museum der Osterreichischen Galerie Belvedere 1 der Graphischen Sammlung Albertina 2 und dem Wien Museum 3 Moritz Ledeli war verheiratet mit Hermine die 1944 starb 4 Werke Auswahl BearbeitenReitergefecht bei Vysokov Mahrisches Landesmuseum Brunn 5 Manoverpause Offiziere in einem Gasthausgarten um 1880 Aquarell auf Papier 26 37 cm Heeresgeschichtliches Museum Wien Defilierung auf der Schmelz in Wien Gouache 18 6 25 6 cm Osterreichische Galerie Belvedere Schaffnerin der stadtischen Strassenbahn 1915 16 Aquarell Wien Museum Herbst Meeting 1898 auf dem Trabrennplatze im k k Prater 1898 Lithographie 95 64 cm Albertina WienLiteratur BearbeitenLudwig Eisenberg Das geistige Wien Kunstler und Schriftsteller lexikon Mittheilungen uber Wiener Architekten Bildhauer Buhnenkunstler Graphiker Journalisten Maler Musiker und Schriftsteller C Daberkow Wien 1892 S 35 Textarchiv Internet Archive Hermann Clemens Kosel Deutsch osterreichisches Kunstler und Schriftsteller Lexikon Band 1 Biographien der Wiener Kunstler und Schriftsteller Verlag der Gesellschaft fur Graphische Industrie Wien 1902 Ledeli Moritz In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 22 Krugner Leitch E A Seemann Leipzig 1928 S 532 biblos pk edu pl Emmanuel Benezit Dictionnaire critique et documentaire des peintres sculpteurs dessinateurs et graveurs de tous les temps et de tous les pays Band 6 Jacobs Loyer Grund Paris 1976 ISBN 2 7000 0154 0 S 525 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Moritz Ledeli Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Moritz Ledeli im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien ArtInfoEinzelnachweise Bearbeiten digital belvedere at abgerufen am 6 Juli 2018 sammlungenonline albertina at abgerufen am 6 Juli 2018 Moritz Ledeli im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien Neues Wiener Tagblatt Jg 78 1944 Nr 170 22 Juni 1944 S 5 Digitalisat Karl Hucke Zeitschrift des Mahrischen Landesmuseums Band 3 1 Heft Rohrer Brunn 1903 S 205 Textarchiv Internet Archive Normdaten Person GND 129228672 lobid OGND AKS VIAF 6005802 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ledeli MoritzKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Portrat und GenremalerGEBURTSDATUM 7 September 1856GEBURTSORT BrunnSTERBEDATUM Januar 1920STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Moritz Ledeli amp oldid 228618976