www.wikidata.de-de.nina.az
Der Montan Express war ein erster internationaler Fernzug nach dem Zweiten Weltkrieg mit gehobenem Standard der Frankfurt mit Luxemburg verband Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Start 1953 1 2 Weitere Entwicklung 1 3 Ende 2 Literatur 3 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenStart 1953 Bearbeiten Der Fernschnellzug Montan Express ging zwei Jahre nach der Grundung der Montanunion einer Vorlauferorganisation der Europaischen Union zum Sommerfahrplan 1953 in Betrieb 1 Deutschland und Luxemburg waren Grundungsmitglieder Eine solche Verbindung von Luxemburg und dem Rhein Main Gebiet als westdeutschem Wirtschaftszentrum schien nur folgerichtig Gefahren wurde die Verbindung zunachst mit zwei Triebwagen der Baureihe VT 04 der Deutschen Bundesbahn Sie fuhrten ausschliesslich die alte 2 Klasse Um im starken Verkehr gegen 7 Uhr Trassen im Frankfurter Hauptbahnhof zu sparen fuhr der Zug von Frankfurt bis Koblenz zusammengekuppelt mit dem Triebwagen des Fernschnellzugs Rhein Main Ft 31 In der Gegenrichtung verkehrten die Zuge getrennt In Koblenz bestand in beiden Richtungen Anschluss an die Zuge der Rheinblitz Gruppe so dass damit auch Koln und das Ruhrgebiet mit einer hochwertigen Verbindung an Luxemburg angeschlossen waren 2 Weitere Entwicklung Bearbeiten Ab dem Winterfahrplan 1953 54 verkehrte der Montan Express in Richtung Luxemburg uber Wiesbaden Hauptbahnhof wodurch zusammen mit der angepassten Umsteigemoglichkeit in Koblenz eine schnelle Verbindung von der hessischen Landeshauptstadt nach Luxemburg und ins Ruhrgebiet entstand Da der Wiesbadener Hauptbahnhof von der rechten Rheinstrecke etwas abgelegen und ein Kopfbahnhof ist musste das mit einer fruheren Abfahrt in Frankfurt erkauft werden Die Ruckfahrt wurde aber uber die linke Rheinstrecke und Mainz Hauptbahnhof gefahren Immer haufiger kamen auch die neuen Fahrzeuge der Baureihe VT 08 zum Einsatz 3 Ende Bearbeiten Zum Winterfahrplan 1955 wurde der Montan Express aufgegeben Die Verbindung wurde jetzt mit Umsteigen in Koblenz durch das namenlose D Zug Paar 277 278 Luxemburg Koblenz gesichert das den Anschluss an die Rheinblitz Gruppe sicher stellte 4 Literatur BearbeitenPeter Goette Leichte F Zuge der Deutschen Bundesbahn EK Verlag Freiburg 2011 ISBN 978 3 88255 729 9 Einzelnachweise Bearbeiten Goette S 123 Goette S 124 Goette S 124 Goette S 124 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Montan Express amp oldid 162379704