www.wikidata.de-de.nina.az
Der Miraflores Altar auch Triptychon Unserer Lieben Frau ist ein Triptychon von Rogier van der Weyden Es ist um 1450 mit Ol auf Eichenholz gemalt worden Die einzelnen Tafeln sind je 74 44 5 cm gross Die Bilder befinden sich in der Gemaldegalerie Berlin Das Triptychon wurde vom kastilischen Konig Johann II der Kartause von Miraflores bei Burgos gestiftet 1 Miraflores AltarRogier van der Weyden um 1450Ol auf Holz71 129 cmGemaldegalerie BerlinVorlage Infobox Gemalde Wartung Museum Es gibt eine geringfugig kleinere Version des Altars Die Tafeln befinden sich in Granada Capilla Real und in New York Metropolitan Museum Sie wurden lange Zeit fur das Original gehalten der Berliner Altar galt als Kopie aus spaterer Zeit Eine 1981 an der Berliner Gemaldegalerie durchgefuhrte Untersuchung ergab jedoch zwingend dass der Berliner Altar das Original ist Nach den Ergebnissen der Dendrochronologie kann der Altar um 1437 gemalt worden sein Untersuchungen mit Hilfe der Infrarot Reflektografie ergaben ferner dass sich teils erhebliche Anderungen der Unterzeichnung auf den Berliner Tafeln finden Der Maler hat also wahrend des Schaffensprozesses nach verschiedenen malerischen Losungen gesucht was ein Kopist schwerlich getan hatte Die Tafeln in Granada und New York weisen diese Anderungen nicht auf Inhaltsverzeichnis 1 Bildmotiv 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBildmotiv BearbeitenDargestellt sind drei Szenen aus dem Marienleben Auf der linken Tafel ist die Anbetung Jesu durch Maria und Josef zu sehen in der Mitte die Beweinung nach der Kreuzigung Auf der rechten Tafel befindet sich die Erscheinung Jesu nach der Auferstehung Wahrend die ersten zwei Szenen im Neuen Testament ihre Grundlage finden findet sich die Quelle fur die Darstellung der Erscheinung in einem Text Meditationes de vita Christi von Pseudo Bonaventura aus dem 13 oder 14 Jahrhundert 2 In der gemalten Architektur die jede Tafel umrahmt sind in den Archivolten weitere Episoden aus dem Marienleben dargestellt Literatur BearbeitenAntje Maria Neuner Warthorst Das Triptychon in der fruhen altniederlandischen Malerei Bildsprache und Aussagekraft einer Kompositionsform Lang Frankfurt am Main 1995 ISBN 3 631 49122 0 S 95 106 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Miraflores Altar Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Miraflores Altar auf der Website des MuseumsEinzelnachweise Bearbeiten Stephan Kemperdick Rogier van der Weyden Tandem Verlag 2007 S 136 Erwin Panofsky Early Netherlandish Painting 1953 S 262 f Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Miraflores Altar amp oldid 231053413