www.wikidata.de-de.nina.az
Die Mindanao Zwergohreule Otus mirus ist eine Eulenart aus der Gattung der Zwergohreulen Otus Sie ist auf der Philippinen Insel Mindanao endemisch Mindanao ZwergohreuleSystematikKlasse Vogel Aves Ordnung Eulen Strigiformes Familie Eigentliche Eulen Strigidae Gattung Zwergohreulen Otus Art Mindanao ZwergohreuleWissenschaftlicher NameOtus mirusRipley amp Rabor 1968 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lautausserungen 3 Verbreitung und Lebensraum 4 Lebensweise 5 Bestand und Gefahrdung 6 Literatur 7 WeblinkMerkmale BearbeitenDie Mindanao Zwergohreule erreicht eine Grosse von 19 bis 20 Zentimetern Die Flugellange betragt 127 bis 131 mm die Schwanzlange 58 mm und das Gewicht 65 Gramm Bei den Altvogeln ist der Gesichtsschleier hell graubraun mit undeutlichen Ringen Die Augenbrauen und der innere Bereich der kleinen Federohren sind weisslich Die Oberseite ist graubraun mit kraftigen schwarzen und hell rotlichbraunen Flecken Am Hinternacken formen weisse Flecken ein auffalliges weisses Band Die Schulterfedern zeigen ziemlich grosse weisse Bereiche an den Aussenfahnen Flugel und Schwanz weisen eine dunkle und helle Banderung auf Die Unterseite ist lohfarben weiss bis weisslich cremefarben mit schwarzen Flecken und einem Fischgratenmuster Das untere Drittel des Laufes und die Zehen sind unbefiedert Die Farbe der Iris ist gelb oder braun Der Schnabel ist dunkel grunlich grau Die Wachshaut ist grunlich gelb bis grau Die Zehen sind hellgrau bis weisslich gelb Die Krallen sind graubraun Die Jungvogel sind bisher unbeschrieben Lautausserungen BearbeitenDie Lautausserungen des Mannchens bestehen aus zweisilbigen melancholischen Pfiffen die ein wenig an die Tonalitat von Tauben erinnern Die zweite Note ist dabei kraftvoller als die erste Diese Doppelnoten werden in langen Reihen in Intervallen von ungefahr 10 bis 15 Sekunden wiedergegeben und bestehen aus einem pli pioooh pli pioooh Verbreitung und Lebensraum BearbeitenVorkommen sind im Mount Apo Natural Park um den Mount Hilong hilong um den Mount Kitanglad und vom Sebu See auf Mindanao bekannt Der Lebensraum sind Bergregenwalder in Hohenlagen zwischen 1 000 und 1 500 m Lebensweise BearbeitenDie Lebensweise der Mindanao Zwergohreule ist bisher nur wenig erforscht Sie ist standorttreu nachtaktiv und ernahrt sich hauptsachlich von Insekten und anderen Gliedertieren Uber ihr Fortpflanzungsverhalten ist nichts bekannt jedoch wurden Mannchen mit vergrosserten Geschlechtsorganen im Februar und Marz beobachtet Bestand und Gefahrdung BearbeitenInformationen uber ihre Populationsgrosse liegen nicht vor Obwohl die Mindanao Zwergohreule allgemein als selten beschrieben wird scheint sie in grosseren Hohenlagen nicht ernsthaft gefahrdet zu sein da hier die Walder noch nicht in der Form von der Rodung betroffen sind wie die Walder in tieferen Lagen BirdLife International klassifiziert sie in die Vorwarnliste near threatened jedoch ist weitere Feldarbeit notwendig bevor ihr Schutzstatus adaquat bewertet werden kann Literatur BearbeitenClaus Konig Friedhelm Weick Owls of the World 2 Auflage Christopher Helm London 2008 ISBN 978 0 7136 6548 2 Josep del Hoyo Andrew Elliott Jordi Sargatal Hrsg Handbook of the Birds of the World Volume 5 Barn Owls to Hummingbirds Lynx Edicions 1999 ISBN 84 87334 25 3 Wissenschaftliche Erstbeschreibung von Ripley und Rabor PDF onlineWeblink BearbeitenOtus mirus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von BirdLife International 2012 Abgerufen am 6 Februar 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mindanao Zwergohreule amp oldid 226538448