www.wikidata.de-de.nina.az
Die Mikroregion Tolstejn ist eine tschechische Mikroregion an der Grenze zu Sachsen Sie wurde im August 1999 gebildet um Krafte und Mittel vor allem zur Forderung des Fremdenverkehrs zu vereinen In der 139 87 km grossen Mikroregion leben insgesamt 24 305 Einwohner In der Region liegen folgende Ortschaften Varnsdorf Warnsdorf Krasna Lipa Schonlinde Chribska Kreibitz Dolni Podluzi Niedergrund Rybniste Teichstatt Horni Podluzi Obergrund Jiretin pod Jedlovou Sankt Georgenthal Doubice Daubitz Ausserdem umfasst die Mikroregion drei Naturschutzgebiete den Nationalpark Bohmische Schweiz das Naturschutzgebiet Labske piskovce Elbsandsteingebirge und das Naturschutzgebiet Luzicke hory Lausitzer Gebirge Durch die Mikroregion Tolstejn verlauft die europaische Wasserscheide von der Flusse in die Nordsee bzw in die Ostsee fliessen Der Name Tolstejn geht auf die Burg Tolstejn zuruck die im Mittelalter eine bedeutende Rolle an der nordlichen Grenze des Konigreichs Bohmen gespielt hat Weblinks BearbeitenSeiten von Mikroregion Tolstejn Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mikroregion Tolstejn amp oldid 119925173