www.wikidata.de-de.nina.az
Michael Huttenhoff 3 Oktober 1958 in Ewersbach ist ein deutscher evangelischer Theologe Leben BearbeitenHuttenhoff studierte in den Jahren 1977 bis 1984 Evangelische Theologie an der Bergischen Universitat Wuppertal der Eberhard Karls Universitat Tubingen und an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen Von 1984 bis 1985 war er wissenschaftliche Hilfskraft am Seminar fur Alte Kirchengeschichte der Evangelisch Theologischen Fakultat Munster bei Wolf Dieter Hauschild und von 1987 bis 1990 war er hier wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar fur Systematische Theologie wo er 1990 mit seiner Dissertation Erkenntnistheorie und Dogmatik Das erkenntnistheoretische Problem der Theologie bei I A Dorner Fr H R Frank und R A Lipsius promoviert wurde 1990 91 absolvierte er ein Vikariat in Werne an der Lippe 1991 92 ein Sondervikariat am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim Bei der Evangelischen Aussiedlerarbeit in der Bundesaufnahmestelle fur Aussiedler in Hamm Westfalen hatte Huttenhoff 1992 bis 1993 eine Pastorenstelle inne bevor er zunachst fur ein Jahr als wissenschaftlicher Mitarbeiter und anschliessend von 1994 bis 2000 als wissenschaftlicher Assistent am Seminar fur Reformierte Theologie in Munster arbeitete Er habilitierte sich hier 1999 mit Der religiose Pluralismus als Orientierungsproblem Religionstheologische Studien im Fach Systematische Theologie und erhielt die venia legendi fur Systematische Theologie 2000 01 war er als Pfarrer im Kirchenkreis Hagen tatig Seit 2001 ist er Professor fur Historische und Systematische Theologie an der Universitat des Saarlandes Seine Forschungsschwerpunkte sind Theologie der Religionen Karl Barth Tugendethik sowie Theologiegeschichte des 19 Jahrhunderts Der aktuelle Arbeitsschwerpunkt von Huttenhoff liegt mit mehreren laufenden Projekten derzeit in der Theologiegeschichte des 20 Jahrhunderts Gunter Jacob 1906 1993 Kirchenverstandnis Zeitdiagnose und kirchliches Handeln DFG gefordert Die evangelischen Kirchen und die deutsche Frage Die Rezeption Karl Barths in der DDR Zudem leitet er zusammen mit Lucia Scherzberg die Okumenische Forschungsstelle fur Kirchen und Theologiegeschichte des 20 Jahrhunderts an der Philosophischen Fakultat I der Universitat des Saarlandes Schriften BearbeitenAls Autor Erkenntnistheorie und Dogmatik Das erkenntnistheoretische Problem der Theologie bei I A Dorner Fr H R Frank und R A Lipsius Unio und Confessio Bd 16 Bielefeld 1991 Der religiose Pluralismus als Orientierungsproblem Religionstheologische Studien Leipzig 2001 Als Herausgeber mit Kai Horstmann und Heinz Koriath Gerechtigkeit eine Illusion Interdisziplinare Ringvorlesung Saarbrucken WS 2002 3 Symposion Anstosse zur interdisziplinaren Verstandigung Bd 5 Munster 2004 mit Wolfgang Kraus und Bernd Schroder Die Bibel und die Kultur der Gegenwart Saarbrucker Ringvorlesung im Sommersemester 2006 Annales Universitatis Saraviensis Philosophische Fakultaten Bd 27 St Ingbert 2007 mit Reinhold Bernhardt Religion und Wissenschaft Theologische Zeitschrift Bd 67 2011 H 4 Basel 2011 mit Michael Beintker und Peter Zocher Karl Barth Vortrage und kleinere Arbeiten 1930 1933 Karl Barth Gesamtausgabe Bd 49 Zurich 2013 Christliches Europa Studien zu einem umstrittenen Konzept Leipzig 2014 mit Hennig Theissen Abwehr Aneignung Instrumentalisierung Zur Rezeption Karl Barths in der DDR Greifswalder theologische Studien Bd 24 Leipzig 2015 mit Michael Beintker und Peter Zocher Karl Barth Vortrage und kleinere Arbeiten 1934 1935 Karl Barth Gesamtausgabe Bd 52 Zurich 2017 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Michael Huttenhoff im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Homepage von Michael Huttenhoff an der Universitat des Saarlandes Normdaten Person GND 112971970 lobid OGND AKS LCCN n93088040 VIAF 41909554 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Huttenhoff MichaelKURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer TheologeGEBURTSDATUM 3 Oktober 1958GEBURTSORT Ewersbach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Michael Huttenhoff amp oldid 212481957