www.wikidata.de-de.nina.az
Die Mexikoente Anas diazi ist ein Entenvogel der zu den Schwimmenten gerechnet wird Sie ist im Suden der USA sowie in Mexiko beheimatet MexikoenteMexikoente Anas diazi SystematikOrdnung Gansevogel Anseriformes Familie Entenvogel Anatidae Unterfamilie AnatinaeTribus Schwimmenten Anatini Gattung Eigentliche Enten Anas Art MexikoenteWissenschaftlicher NameAnas diaziRidgway 1886 Inhaltsverzeichnis 1 Erscheinungsbild 1 1 Allgemeine Kennzeichen und Verwechslungsmoglichkeiten 1 2 Details des Erscheinungsbildes 2 Verbreitungsgebiet 3 Systematik 4 Belege 4 1 Einzelnachweise 4 2 LiteraturErscheinungsbild BearbeitenAllgemeine Kennzeichen und Verwechslungsmoglichkeiten Bearbeiten Die Mexikoente ist eine grosse Grundelente Sie erreicht eine Korperlange von 51 bis 56 Zentimetern Ihr Federkleid ahnelt sehr dem Weibchen der Stockente Das Korpergefieder ist jedoch etwas dunkler und das Gesicht heller wenn auch der Kontrast nicht so ausgepragt ist wie bei der Dunkelente Da sich weder das Verbreitungsgebiet der Dunkelente noch normalerweise das der gleichfalls ahnlichen Floridaente mit dem der Mexikoente uberlappen kann allein aus der Verbreitung auf die Art geschlossen werden Die Mexikoente hat einen grunlichen Flugelspiegel mit einem schmalen weissen Band am Ende Die Schwanzfedern weisen wenig bis gar kein Weiss auf Diese beiden Merkmale dienen zur Unterscheidung von der Stockente Details des Erscheinungsbildes Bearbeiten Die Mexikoente weist weder einen saisonalen Dimorphismus noch einen ausgepragten Geschlechtsdimorphismus auf Auffallig ist im Vergleich zur Stockente vor allem der eher schwarzliche Schwanz und die kontrastierenden hellen Gesichts und Halsseiten Der Schnabel des Mannchens ist grunlich gelb wahrend der des Weibchens mehr olivgrun ist Der Schnabel kann an der Basis fast orange sein Auf dem Oberschnabel finden sich keine dunklen Markierungen Das Federkleid von noch nicht geschlechtsreifen Jungenten wirkt etwas gestreift Grundsatzlich ist das Federkleid der Mexikoente sehr variabel Im Verbreitungsgebiet finden sich ausserdem zahlreiche Hybriden vor allem mit Stockenten 1 Verbreitungsgebiet BearbeitenDie Mexikoente kam fruher vom Suden der USA bis nach Zentralmexiko vor Das Verbreitungsgebiet ist heute infolge von Lebensraumveranderungen fragmentiert Zu den Brutgebieten zahlt der Einzugsbereich des Rio Grande in New Mexico und Texas sowie der Einzugsbereich des Gila Rivers im Sudwesten von New Mexico sowie ein kleines Gebiet an der Grenze zwischen Arizona und New Mexico In Mexiko brutet die Mexikoente uberwiegend in den Bundesstaaten Chihuahua Durango Jalisco und Mexico Die Mexikoente gilt gewohnlich als Standvogel Es gibt jedoch Indizien dafur dass sie entlang des Rio Grande zieht Im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua sind im Winterhalbjahr ausserdem nur sehr wenige Mexikoenten zu beobachten Systematik BearbeitenDie Mexikoente weist eine hohe Ahnlichkeit zu der Stockente auf und wird gelegentlich als Unterart der Stockente eingeordnet Ihr Federkleid ist sehr variabel und sie kreuzt sich haufig mit der Stockente und der Floridaente DNA Analysen die in den letzten Jahren durchgefuhrt wurden weisen jedoch darauf hin dass es sich bei der Mexikoente um eine zwar noch verhaltnismassig junge aber durchaus eigenstandige Art handelt 2 Die Untersuchungen legen nahe dass vor allem eine Verwandtschaft mit der Dunkelente besteht Die Einordnung der Mexikoente zu den Stockenten war hauptsachlich in der Mitte des 20 Jahrhunderts ublich Auch die Laysanente und die Hawaiiente die heute weitgehend unumstritten als eigenstandige Arten gesehen werden wurden wahrend dieser Zeit der Stockente zugeordnet Zu Beginn des 20 Jahrhunderts unterschied man fur die Mexikoente zwei Unterarten Anas diazi diazi galt als Unterart mit dem sudlicheren Verbreitungsgebiet Anas diazi novimexicana wurde ein Verbreitungsgebiet in Neu Mexiko zugeordnet Diese Einteilung wird heute nicht mehr als valide angesehen 1 Belege BearbeitenEinzelnachweise Bearbeiten a b Kear S 521 McCracken Kevin G Johnson William P amp Sheldon Frederick H 2001 Molecular population genetics phylogeography and conservation biology of the mottled duck Anas fulvigula Conservation Genetics 2 2 87 102 doi 10 1023 A 1011858312115 PDF Memento des Originals vom 6 Februar 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot mercury bio uaf edu Literatur Bearbeiten Janet Kear Hrsg Ducks Geese and Swans Oxford University Press 2005 ISBN 0198546459 Hartmut Kolbe Die Entenvogel der Welt Ulmer Verlag 1999 ISBN 3 8001 7442 1 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mexikoente amp oldid 223231932