www.wikidata.de-de.nina.az
Die Messina war ein 1937 gebautes deutsches Frachtschiff das von 1940 bis 1945 von der Kriegsmarine als U Boot Tender genutzt wurde Das Schiff wurde nach Kriegsende zunachst britische Kriegsbeute wurde dann 1947 an die Sowjetunion ubergeben und fuhr dort noch bis 1961 unter dem Namen Poljus russisch Polyus Pol Messina p1 SchiffsdatenFlagge Deutsches Reich Deutsches ReichVereinigtes Konigreich Vereinigtes KonigreichSowjetunion Sowjetunionandere Schiffsnamen 1945 47 Empire Cherwell 1947 61 Poljus russisch Polyus Schiffstyp FrachtschiffEigner 1937 40 Rob M Sloman Hamburg1940 45 Kriegsmarine1945 Ministry of War Transport1945 47 Ministry of Transport1947 61 Minmorflot UdSSRBauwerft Neptun WerftStapellauf 27 Juli 1937Verbleib 1961 ausgemustertSchiffsmasse und BesatzungLange 92 35 m Lua Breite 13 26 mTiefgang max 4 95 mVermessung 2 192 BRT 1 104 NRT MaschinenanlageMaschine Dreifachexpansions Dampfmaschine Abdampfturbine zwei KesselMaschinen leistung 1 635 PS 1 203 kW Hochst geschwindigkeit 13 kn 24 km h Propeller 1Transportkapazitaten Inhaltsverzeichnis 1 Bau und technische Daten 2 Geschichte 3 Literatur 4 EinzelnachweiseBau und technische Daten BearbeitenDas Schiff wurde von der Neptun Werft in Rostock fur die Hamburger Reederei Rob M Sloman gebaut und lief dort am 27 Juli 1937 vom Stapel Es war 92 35 m lang und 13 26 m breit hatte 4 95 m Tiefgang und war mit 2192 BRT und 1104 NRT vermessen Die Maschinenanlage bestand aus zwei Kesseln einer Verbunddampfmaschine von Christiansen amp Meyer in Hamburg Harburg und einer Abdampfturbine sie erzeugte 1635 PS und ermoglichte eine Geschwindigkeit von 13 Knoten Geschichte BearbeitenDie mit Heimathafen Hamburg im Mittelmeer Dienst der Reederei fahrende Messina wurde nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs zunachst aufgelegt und dann von der Kriegsmarine requiriert Sie erhielt die Bezeichnung Schiff 27 und sollte als U Boot Falle TSK 3 eingesetzt werden Der dazu notwendige Umbau erfolgte jedoch nicht und die Messina wurde stattdessen ab 1 Mai 1940 als sogenanntes Sicherheitsschiff dem U Boot Abnahmekommando zugewiesen 1 Nach Kriegsende wurde das in Travemunde liegende Schiff von der Royal Navy als Kriegsbeute in Besitz genommen und dann dem Ministry of War Transport ubereignet Es erhielt den neuen Namen Empire Cherwell und die britische Schiffsnummer 180718 und diente als Truppentransporter bei der Ruckfuhrung alliierter Truppen in ihre Heimat 1947 wurde es dann als Teil der deutschen Reparationen an die Sowjetunion ausgeliefert Dort erhielt es den Namen Poljus und fuhr bis 1961 mit Heimathafen Leningrad 1961 wurde das Schiff aus den Schiffsregistern entfernt Literatur BearbeitenWilliam H Mitchell amp Leonard A Sawyer The Empire Ships A record of British built and acquired merchant ships during the Second World War Lloyds of London Press London amp New York 1995 ISBN 1 85044 275 4 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Erich Groner Dieter Jung Martin Maas Sonderschiffe 1939 1945 In Die deutschen Kriegsschiffe 1815 1945 Band 8 2 Bernard amp Graefe Koblenz 1998 S 536 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Messina Schiff 1937 amp oldid 232634107