www.wikidata.de-de.nina.az
Die Melongenidae deutsch Kronenschnecken und Birnenschnecken sind eine mit etwa 30 Arten eher kleine Familie mittelgrosser bis sehr grosser mariner Schnecken die in tropischen und gemassigten Meeren vorkommen Die Vertreter der Familie sind Fleischfresser und Aasfresser MelongenidaeWeibchen von Melongena corona legt EierSystematikUberordnung CaenogastropodaOrdnung SorbeoconchaUnterordnung HypsogastropodaTeilordnung NeogastropodaUberfamilie BuccinoideaFamilie MelongenidaeWissenschaftlicher NameMelongenidaeGill 1871 1854 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensweise Vorkommen und Verbreitung 3 Systematik 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDie rechtsgewundenen Gehause der Melongenidae haben eine grosse eiformige Gehausemundung mit einer glatten inneren Lippe und einen offenen breiten und kurzen oder auch schmalen und langen Siphonalkanal Sie sind bei ausgewachsenen Schnecken 2 5 bis 58 cm gross Die Umgange sind nach oben zur Naht hin oft mit Knoten oder Stacheln besetzt die dann den Schalen die typische Kronenform verleihen Das Periostracum ist dick Das dicke hornige Operculum ist krallenformig mit einem endstandigen Kern Anders als die ausserlich ahnlich gestalteten Fasciolariidae sind diese Schnecken nicht rot gefarbt Sie haben einen langen schmalen Kopf mit massig kurzen Fuhlern an deren Basis aussen die Augen sitzen und eine sehr lange ausstreckbare Proboscis Der Fuss ist gross und kraftig Die Tiere sind getrenntgeschlechtlich mit innerer Befruchtung Die Eier werden in Haufen oder Schnuren von Eikapseln abgelegt in denen die larvale Entwicklung ablauft so dass fertige Jungschnecken schlupfen Lebensweise Vorkommen und Verbreitung BearbeitenDie Melongenidae sind in tropischen und gemassigten Meeren verbreitet Sie leben meist im seichten Meereswasser auf Sand und Schlamm Die Arten der Melongenidae sind vor allem Aasfresser teilweise Fleischfresser die sich von grossen Muscheln ernahren Zu den Melongenidae gehoren unter anderen die im Westatlantik lebende Amerikanische Kronenschnecke Melongena corona die Westindische Krone Melongena melongena der Karibik die an der Pazifikkuste Amerikas auftretende Pazifik Kronenschnecke Melongena patula und die Indopazifik vorkommende Art Pugilina cochlidium sowie die auch als Birnenschnecken bezeichneten Vertreter der Gattung Volema darunter Volema paradisiaca im Indischen Ozean und Volema myristica um die Philippinen und Indonesien Systematik BearbeitenNach Bouchet und Rocroi 2005 ist die Familie Melongenidae eine von sechs Familien in der Uberfamilie Buccinoidea Sie unterteilen die Familie Melongenidae in zwei Unterfamilien Melongeninae Gill 1871 1854 Synonyme Cassidulidae Gray 1854 ungultig Galeodidae Thiele 1925 ungultig Volemidae Winckworth 1945 Heligmotomidae Adegoke 1977 Echinofulgurinae Petuch 1994Fruher wurden auch die Gattungen Busycon und Busycotypus zu den Melongenidae gezahlt Auf Grund anatomischer Untersuchungen des Verdauungssystems und einer kladistischen Analyse auf molekulargenetischer Grundlage durch Kosyan und Kantor 2004 wurden diese beiden Gattungen zur Familie Buccinidae gestellt 1 Literatur BearbeitenJohn W Tunnell Jean Andrews Noe C Barrera Fabio Moretzsohn Encyclopedia of Texas Seashells Identification Ecology Distribution and History Texas A amp M University Press College Station Texas 2010 512 pp Melongenidae p 222 Philippe Bouchet amp Jean Pierre Rocroi Part 2 Working classification of the Gastropoda Malacologia 47 239 283 Ann Arbor 2005 ISSN 0076 2997 Winston Ponder amp David Lindberg Towards a phylogeny of gastropod molluscs an analysis using morphological characters Zoological Journal of the Linnean Society 119 83 265 London 1997 ISSN 0024 4082 Frank Riedel Ursprung und Evolution der hoheren Caenogastropoda Berliner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe E Band 32 Berlin 2000 240 S ISBN 3 89582 077 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Melongenidae Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Fischhaus Zepkow Familie Melongenidae Kronenschnecken Melongenidae Aus J M Poutiers Gastropods In Kent E Carpenter Volker H Niem eds FAO Species identification guide for fishery purposes The living marine resources of the Western Central Pacific Volume 1 Seaweeds corals bivalves and gastropods Food and Agriculture Organization of the United Nations Rome 1998 S 582ff ITIS Report Animal Diversity Web National Center for Biotechnology Information Informationszentrum Chemie Biologie Pharmazie der ETH Zurich Kronen und BirnenschneckenEinzelnachweise Bearbeiten A R Kosyan Yu I Kantor 2004 Morphology taxonomic status and relationships of Melongenidae Gastropoda Neogastropoda Memento des Originals vom 15 Juli 2011 imInternet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ruthenica com PDF 191 kB Ruthenica 14 1 S 9 36 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Melongenidae amp oldid 239618127