www.wikidata.de-de.nina.az
Marie von Zay geb von Calisch 23 Februar 1779 in Toth Prona in Ungarn 1 April 1842 in Sopron war eine aus Ungarn stammende Schriftstellerin und Dramatikerin Sie war auch bekannt als Marie Elisabeth Helene Grafin oder Freiin von Csomor und schrieb teilweise unter den Pseudonymen Marie oder Maria Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSie war die Tochter des Freiherrn Johann von Calisch und der Ungarin Johanna geb Pronay 1 Beide Eltern bekannten sich zur evangelisch lutherischen Konfession Maries Lehrer waren Johann Genersich und Johann Wachter 1796 heiratet sie den osterreichischen Kammerherrn Emmerich Freiherr spater Graf Zay Marie hatte einen Sohn namens Karl der 1798 geboren wurde Im Freundeskreis des Paares waren unter anderem Therese von Artner Marianne Neumann von Meissenthal Carolin Pichler August von Steigentsch und Franz Grillparzer Marie sprach Ungarisch Deutsch und Franzosisch Sie interessierte sich fur die Medizin den Magnetismus und die damalige Homoopathie 1813 begann sie ihre schriftstellerische Tatigkeit Werke BearbeitenDie dankbare Tochter ungedrucktes Drama Die Seereise Eine Geschichte in Briefen in Wiener Zeitschrift 4 Juni 1818 Aphorismen in Wiener Zeitschrift 1818 Feierstunden von Marie von Pest Hartlebens 1820 enthalt 1 Die Prise Taback 2 Ivan und Ilena 3 Opfer und Lohn Die unsichtbaren Liebhaber auf der Probe Ein Lustspiel in einem Aufzuge in Lustspiele von Marie von Pesth Hartleben 1820 S 285 328 Lustspiele von Marie von Pest Hartleben 1820 enthalt Die drollige Withwe Ein Lustspiel in zwei Akten Nach einer historischen Anekdote Der Schoosshund Ein Lustspiel in zwei Aufzugen Die geheilte Eifersucht Ein Lustspiel in zwei Akten Das Bild oder die seltsame Geliebte Ein Lustspiel in drei Aufzugen Nach einer franzosischen Erzahlung frei bearbeitet die die Verfasserin im Sommer 1812 im Journal des Dames et des Modes las Die unsichtbaren Liebhaber auf der Probe Ein Lustspiel in einem Aufzuge Erzahlungen von Marie Freiin von Zay Brunn Trassler 1823 enthalt 1 Wie die Saat so die Ernte 2 Vergehen und Suhne 3 Die Grabesbraut Neue Erzahlungen Wien Pichler 1830 enthalt 1 Die Bergfahrt 2 Der steinerne Eremit 3 Der Liebe ist nicht unmoglich 4 Bose Wege boses Ziel 5 Das GrossmutterchenLiteratur BearbeitenConstantin von Wurzbach Zay von Csomor Marie Elisabeth Helene Grafin In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 59 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1890 S 227 Digitalisat Weblinks BearbeitenDigitales deutsches FrauenarchivEinzelnachweise Bearbeiten Edmund Goedeke Grundrisz zur Geschichte der deutschen Dichtung Achtes Buch Vom Weltfrieden bis zur Franzosischen Revolution 1830 Walter de Gruyter 2011 S 157Normdaten Person GND 172471613 lobid OGND AKS VIAF 84411825 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Zay Marie vonKURZBESCHREIBUNG aus Ungarn stammende Schriftstellerin und DramatikerinGEBURTSDATUM 23 Februar 1779GEBURTSORT Toth Prona UngarnSTERBEDATUM 1 April 1842STERBEORT Sopron Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marie von Zay amp oldid 237601578