www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Vogelgattung Zum deutschen Radrennfahrer siehe Philipp Mamos Die Mamos Drepanis sind eine Gattung der Singvogel aus dem Tribus der Kleidervogel Drepanidini Die Gattung umfasst zwei neuzeitlich ausgestorbene Arten und eine stark bedrohte Art den Iiwikleidervogel MamosRussmamo Drepanis funerea SystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Finken Fringillidae Unterfamilie Stieglitzartige Carduelinae Tribus Kleidervogel Drepanidini Gattung MamosWissenschaftlicher NameDrepanisTemminck 1820 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Systematik 4 Status 5 Kulturelle Bedeutung 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenBeide ausgestorbenen Mamo Arten hatten lange sichelformig gebogene Schnabel Der Konigskleidervogel oder Mamo Drepanis pacifica war etwa 23 cm gross Das Gefieder war zum grossten Teil glanzend schwarz Der Hinterrucken der Burzel die Oberschwanzdecken die oberen Flanken und die Oberschenkelbefiederung waren glanzend goldgelb Der Schnabel und die Beine waren dunkel braunlich schwarz Der Russmamo Drepanis funerea erreichte eine Lange von 20 cm Das Gefieder war fast einfarbig stumpf schwarz nur die Handschwingen hatten graue Aussenfahnen Der Iiwi besitzt ebenfalls einen langen sichelformigen Schnabel weist aber insgesamt eine dunkelrote Farbe auf Verbreitung BearbeitenDer Konigskleidervogel kam auf der Insel Hawaiʻi insbesondere am Hualalai oberhalb von Waimea in Kohala sowie zwischen dem Kilauea und Hilo vor Der Russmamo war auf Molokaʻi Maui Lanaʻi und Kahoʻolawe verbreitet Subfossiles Material ist nur vom Russmamo von der Insel Maui bekannt Systematik Bearbeiten nbsp Iiwi Drepanis coccinea Basierend auf John Lathams Great Hook billed Creeper wurde der Konigskleidervogel 1788 von Johann Friedrich Gmelin als Certhia pacifica beschrieben 1820 schuf Coenraad Jacob Temminck die Gattung Drepanis 1903 fasste Robert Cyril Layton Perkins die Gattungen Drepanis Vestiaria Ciridops Himatione und Palmeria als Untergruppe zusammen 1 1979 synonymisierte Harold Douglas Pratt die monotypische Gattung Vestiaria Iiwikleidervogel mit der Gattung Drepanis was von den meisten Autoren mittlerweile akzeptiert wird 2 3 Status Bearbeiten1892 wurde zum letzten Mal ein Konigskleidervogel lebend gefangen und fotografiert 1898 beobachtete Henry W Henshaw das letzte bekannte Parchen Der Russmamo war eine der letzten Kleidervogelarten die von der Wissenschaft entdeckt wurden 1893 fing Robert Cyril Layton Perkins auf Molokai das erste bekannt gewordene Exemplar dieser Art 1907 wurden die letzten drei Exemplare von William Alanson Bryan gesammelt Der Iiwi der noch vor wenigen Jahrzehnten recht zahlreich vorkam ist mittlerweile stark bedroht Sein Bestand ist Schatzungen zufolge seit den 1990er Jahren von etwa 350000 Exemplaren auf nur noch 2600 im Jahr 2017 zuruckgegangen 3 Kulturelle Bedeutung BearbeitenDer Konigskleidervogel war eine der ersten Kleidervogelarten die von europaischen Siedlern entdeckt wurden und gilt als Namensgeber fur die gesamte Unterfamilie der Kleidervogel Obwohl die Mamos schon bei der Besiedelung Hawaiis durch die europaischen Siedler selten waren hatten sie einen wichtigen Platz in der hawaiischen Kultur Sie waren die Quelle der schwarzen und gelben Federn aus denen die kostbaren Umhange hawaiisch ahu ula genannt fur die hawaiischen Fursten hergestellt wurden Der Begriff mamo wurde als Synonym fur ahu ula verwendet 4 Nach Angaben des Anthropologen Peter Henry Buck bedeutet ahu ula Rotes Gewand 5 Die gelben Federn des Konigskleidervogels wurden gegenuber den Federn der Krausschwanze Moho und anderer Kleidervogel bevorzugt Dies lag zum einen an den satteren Farben und zum anderen an der Schwierigkeit sie zu besorgen Die Federn der Flanken und des Burzels wurden als koʻo mamo und die Federn der Schenkel als ʻae mamo bezeichnet 5 Nach Angaben von Scott Barchard Wilson und Arthur Humble Evans 6 gibt es unter den grosseren Federumhangen im British Museum of Natural History Exemplare mit diamantformigen Mustern aus dunklen gelben Federn die mit den haufigeren hellen gelben Federn durchsetzt sind Ein Umhang ist komplett aus Federn des Konigskleidervogels einschliesslich den schwarzen hergestellt worden Am beruhmtesten ist jedoch der sogenannte Millionen Dollar Umhang des hawaiischen Konigs Kamehameha I der sich heute im Bernice P Bishop Museum befindet und 450 000 Mamo Federn beinhaltet Mamo Federn konnen als Kronjuwelen Hawaiis betrachtet werden Literatur BearbeitenHarold Douglas Pratt The Hawaiian Honeycreepers Oxford University Press 2005 ISBN 0 19 854653 X H Douglas Pratt 2002 Black Mamo Drepanis funerea In The Birds of North America Online A Poole Ed Ithaca Cornell Lab of Ornithology abgerufen auf Birds of North America Online http bna birds cornell edu bna species 640bWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Mamos Drepanis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Umhang von Konig Kamehameha IEinzelnachweise Bearbeiten Perkins R C L 1903 Vertebrata S 365 466 in Fauna Hawaiiensis or the zoology of the Sandwich Vol 1 pt IV Isles Hawaiian Ed Univ Press Cambridge U K Pratt H Douglas 1979 A systematic analysis of the endemic Avifauna of the Hawaiian Islands Dissertation a b Drepanis coccinea in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2017 3 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am Februar 2018 Isabella Lucy Bird 1881 Six months in the Sandwich Islands among Hawai i s palm groves coral reefs and volcanoes G P Putnam s Sons New York a b Peter H Buck 1964 Arts and crafts of Hawaii Section V Clothing B P Bishop Mus Spec Publ 45 S 533 563 und 581 585 Wilson S B and A H Evans 1890 Aves Hawaiiensis the birds of the Sandwich Islands R H Porter London Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mamos amp oldid 225547494