www.wikidata.de-de.nina.az
Magnus Bertil Carl Ljunggren 25 Oktober 1942 19 Juni 2022 1 2 war ein schwedischer Literaturwissenschaftler Slawist und Hochschullehrer 3 Magnus Ljunggren 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNach dem Gymnasiumsabschluss 1961 in Stockholm studierte Ljunggren an der Universitat Stockholm mit Abschluss 1968 Ab 1963 arbeitete Ljunggren als Ubersetzer am Slawistik Institut der Universitat Stockholm bis 1976 Er untersuchte Probleme des russischen Symbolismus und wurde einer der fuhrenden westlichen Experten auf diesem Gebiet Ein Forschungsschwerpunkt war Emili Medtner der als zentrale Person des russischen Symbolismus Andrei Bely und auch Carl Gustav Jung beeinflusste und den er in seinem Buch uber ihn als russischen Mephisto charakterisierte 4 5 Daneben veroffentlichte Ljunggren regelmassig Artikel uber russische und sowjetische Literatur und uber die Menschenrechtsbewegung in der UdSSR 6 1968 wurde er Lizenziat des Slawistik Instituts der Universitat Stockholm Von 1977 bis 1978 war Ljunggren Gastwissenschaftler an der nach A A Schdanow benannten Universitat Leningrad 1982 wurde er zum Doktor der Philosophie promoviert 1983 untersuchte er als Gastwissenschaftler an der Lomonossow Universitat Moskau Probleme der russischen Literatur und der russischen psychoanalytischen Bewegung 1996 wurde Ljunggren Dozent fur russische Literatur am Slawistik Institut der Universitat Goteborg Werke Auswahl BearbeitenMagnus Ljunggren Memories of a Land of Dissidents Goteborg 2011 GUP 150496 Magnus Ljunggren Den ryske forfattaren imperiebyggare och rebell Goteborg 2011 GUP 150504 Magnus Ljunggren Moten i Sovjet 1974 Goteborg 2011 GUP 150502 Magnus Ljunggren Twelve Essays on Andrej Belyj s Petersburg Goteborg 2009 GUP 94899 Magnus Ljunggren Lev Kobylinskij Intermediarius i vice burgomistr Vinter 2009 ISBN 978 5 86793 657 0 Magnus Ljunggren Ivan Sjmeljov och Selma Lagerlof 1650 7398 Goteborg 2008 GUP 110370 Magnus Ljunggren Svensken i det forra sekelskiftets ryska kultur och hans dotter Goteborg 2005 GUP 34574 Magnus Ljunggren Andrej Belyj i Sergej Solov ev Goteborg GUP 34557 Magnus Ljunggren The Russian Mephisto A Study of the Life and Work of Emilii Medtner Stockholm 1994 Magnus Ljunggren and Hans Akerstrom Andrej Belyj s Peterburg A bibliography Goteborg 2012 Weblinks BearbeitenKatalog der Russischen Nationalbibliothek Yunggren MagnusEinzelnachweise Bearbeiten Karin Olsson Magnus Ljunggren lamnar ett stort hal efter sig In Expressen 20 Juni 2022 abgerufen am 21 Juni 2022 schwedisch https www ratsit se 19421025 Magnus Bertil Carl Ljunggren Stockholm qe4V51Pt8Vw4AQ7HahkFP5VvfZCJXtWJOS4kCiUexGY Goteborgs universitet Magnus Ljunggren abgerufen am 7 Juli 2021 Magnus Ljunggren The Russian Mephisto a study of the life and work of Emilii Medtner Almqvist och Wiksell Stockholm 1994 Magnus Ljunggren Russkij Mefistofel Zhizn i tvorchestvo Emiliya Metnera Per s angl A V Skidana per s nem G V Snezhinskoj Akademicheskij proekt St Petersburg 2001 1 abgerufen am 7 Juli 2021 Magnus Ljunggren Fifty Five Years with Russia Academic Studies Press Verlag 2016 ISBN 978 1 61811 538 6 2 abgerufen am 7 Juli 2021 Normdaten Person GND 114784159 lobid OGND AKS LCCN n83239094 VIAF 56732771 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ljunggren MagnusALTERNATIVNAMEN Ljunggren Magnus Bertil Carl vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG schwedischer Literaturwissenschaftler Slawist und HochschullehrerGEBURTSDATUM 25 Oktober 1942STERBEDATUM 19 Juni 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Magnus Ljunggren amp oldid 232735903