www.wikidata.de-de.nina.az
Der Munchner Oratorienchor e V ist ein Konzert und Oratorienchor in Munchen in Bayern Munchner OratorienchorSitz Munchen DeutschlandGrundung 1878Gattung Konzert und OratorienchorGrunder Albin SturmLeitung Stellario FagoneStimmen 80 SATB Website www muenchneroratorienchor de Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Programm 3 Kunstlerische Leiter 4 Einzelnachweise 5 WeblinksGeschichte BearbeitenGegrundet wurde der Chor 1878 als Lehrergesangverein und zahlte um die Jahrhundertwende fast 800 Chormitglieder Im Jahre 1906 wurde eine langjahrige Verbindung mit der Musikalischen Akademie begrundet die langer als funf Jahrzehnte andauerte und die Entwicklung des Chores pragte 1 Seit Anfang der 1970er Jahre arbeitet der Chor mit wechselnden Orchestern zusammen und finanziert seine Konzerte als eingetragener Verein selbst Dank der hohen Zahl der Sangerinnen und Sanger und des ausserordentlichen Engagements seiner Mitglieder riss die musikalische Aktivitat des Chores nie ab insbesondere auch nicht wahrend der beiden Weltkriege So haben grosse oratorische Werke wie etwa Beethovens 9 Sinfonie oder Mozarts Requiem trotz schwieriger Bedingungen stattfinden konnen Der Munchner Oratorienchor wie der Lehrergesangverein seit 1995 heisst hat im Laufe der Zeit unter Dirigenten wie Hans Knappertsbusch Max Reger oder Richard Strauss und in jungerer Zeit Sir Georg Solti und Wolfgang Sawallisch gesungen Gepragt wurde die musikalische Arbeit des Chores von seinen kunstlerischen Leitern wie Generalmusikdirektor Ulrich Weder der den Chor von 1999 bis 2008 leitete oder Robert Blank nun Chorleiter beim WDR Rundfunkchor Koln Programm BearbeitenMit etwa 80 Sangerinnen und Sangern bringt der Chor Werke aus der geistlichen und weltlichen Chorliteratur zur Auffuhrung 2 von Handels Messias und Haydns Schopfung uber das Requiem von Verdi und die Carmina Burana von Carl Orff bis hin zu Urauffuhrungen zeitgenossischer Werke wie etwa zweier Fragmente aus einer Oper zu Konig Dawid 3 von Wilfried Hiller oder den Confessiones 4 von Steffen Wick Der Chor trat im Herkulessaal der Munchner Residenz der Philharmonie im Gasteig der Isarphilharmonie oder dem Prinzregententheater auf Gastauftritte ausserhalb Munchens erfolgten in der Stuttgarter Liederhalle oder im KKL in Luzern Kunstlerische Leiter Bearbeiten1878 1900 Albin Sturm 1900 1906 Viktor Glut 1907 1911 Fritz Cortolezis 1911 1914 Hugo Rohr 1914 1922 Eduard Zengerle 1922 1924 Robert Heger 1925 1930 Eduard Zengerle 1930 1935 GMD Hans Knappertsbusch 1935 1939 Richard Trunk 1939 1949 Josef Kugler 1949 1950 Franz Gottschaller 1950 1991 Jurg Popp 1961 1980 Wolfgang Baumgart 1980 1995 Hans Peter Rauscher 1995 1999 Andreas Hantke 1999 2008 Ulrich Weder 2008 2014 Robert Blank 2014 2023 Andre Gold seit 2023 Stellario FagoneEinzelnachweise Bearbeiten Geschichte des Chores Konzertruckblick Wilfried Hiller Confessiones Urauffuhrung MunchenWeblinks BearbeitenWebsite des Munchner OratorienchorsNormdaten Korperschaft GND 5309910 2 lobid OGND AKS LCCN no2007134001 VIAF 157488289 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Munchner Oratorienchor amp oldid 235363166