www.wikidata.de-de.nina.az
Ludwig Wilhelm Mauthner Ritter von Mauthstein 14 Oktober 1806 in Raab 8 April 1858 in Wien war ein ungarisch osterreichischer Arzt und Kinderarzt Ludwig Mauthner Lithographie von Josef Kriehuber 1846 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenMauthner studierte ab 1823 in Wien Medizin trat 1825 als Eleve in die dortige medizinisch chirurgische Josephs Akademie ein und wurde 1831 promoviert Nach dem Abschluss seines Studiums war Mauthner als Oberfeldarzt und Assistent von Bischoff von Altenstern an der Medizinischen Klinik seiner Ausbildungsstatte tatig und wurde bei der schweren Choleraepidemie in Wien und einer Typhusepidemie in Galizien eingesetzt Nachdem Mauthner 1836 seinen Militardienst befordert zum Regimentsarzt beendet hatte konzentrierte er sich auf die Kinderheilkunde und eroffnete 1837 das erste Privat Kinderspital im deutschsprachigen Raum Mauthner war ab 1839 Privatdozent fur Kinderheilkunde an der Medizinischen Fakultat der Universitat Wien und fuhrte sein Haus ab 1844 als Klinik 1848 verlegte er sein Institut von der Vorstadt Schottenfeld an den heutigen Standort des St Anna Kinderspitals wo Mauthner auch Hebammen und Kinderpflegerinnen Warterinnen fur gesunde und kranke Kinder ausbildete Nachdem sein Institut 1850 zum offiziellen Unterrichtsinstitut erhoben worden war wurde Mauthner 1851 in Wien zum ausserordentlichen Professor fur Kinderheilkunde ernannt Mauthner grundete einen Verein fur die Beaufsichtigung von Kostkindern aus dem der Verein fur Kinderkrippen hervorging und war ausserdem Mitglied im Wiener Arzteforum Zudem erwirkte Mauthner die Grundung von zwei Filialspitalern in Niederosterreich und Oberosterreich Das Hauptwerk des 1849 in den Adelsstand erhobenen Mediziners war Die Krankheit des Gehirn s und Ruckenmark s bei Kindern nbsp Grabmal am Hietzinger Friedhof Mauthner wurde in Wien auf dem Hietzinger Friedhof in einem ehrenhalber gewidmeten Grab Gruppe 6 Nummer 17 bestattet 1 Im Jahr 1888 wurde in Wien Alsergrund 9 Bezirk die Mauthnergasse nach ihm benannt Er war der Vetter von Gustav von Mauthner Werke BearbeitenDie Heilkrafte des kalten Wasserstrahls mit einem Ruckblick auf das Staubregenbad und kalte Bader bei Meningitiden Hydrocephalus Diphtherie und verschiedenen Nervenleiden Wien 1837 Die Krankheit des Gehirn s und Ruckenmark s bei Kindern durch Krankheitsfalle aus dem ersten Kinderspitale erlautert Wien 1844 Kinder Diatetik Eine Anleitung zur naturgemassen Pflege und Erziehung des Kindes Wien 1853 Literatur BearbeitenConstantin von Wurzbach Mauthner Ritter von Mauthstein Ludwig Wilhelm In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 17 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1867 S 156 158 Digitalisat A Hirsch Mauthner Ludwig Wilhelm M Ritter von Mauthstein In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 20 Duncker amp Humblot Leipzig 1884 S 713 f M Jantsch Mauthner von Mauthstein Ludwig Wilhelm In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 6 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1975 ISBN 3 7001 0128 7 S 163 Alma Kreuter Deutschsprachige Neurologen und Psychiater Bd 2 Felix Czeike Historisches Lexikon Wien Bd 3 Werner E Gerabek Mauthner Ludwig Wilhelm Ritter von Mauthstein In Werner E Gerabek u a Hrsg Enzyklopadie Medizingeschichte De Gruyter Berlin New York 2005 ISBN 3 11 015714 4 S 898 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ludwig Wilhelm Mauthner von Mauthstein Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Austria Forum Mauthner Ritter von Mauthstein Ludwig WilhelmEinzelnachweise Bearbeiten Ludwig Wilhelm Mauthner Ritter von Mauthstein in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien at Normdaten Person GND 116858281 lobid OGND AKS LCCN n2005184035 VIAF 77078441 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Mauthner von Mauthstein Ludwig Wilhelm KURZBESCHREIBUNG osterreichischer Mediziner GEBURTSDATUM 14 Oktober 1806 GEBURTSORT Raab STERBEDATUM 8 April 1858 STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ludwig Wilhelm Mauthner von Mauthstein amp oldid 198777564